14. Mai 2023
StartAppsAvira Phantom VPN: Die funktionierende VPN-App aus Deutschland

Avira Phantom VPN: Die funktionierende VPN-App aus Deutschland

Wer viel unterwegs ist, kennt das Problem: Im Hotel-Wifi loggt man sich nicht gerne ein, die eigene Datenflatrate ist im Ausland jedoch zu teuer oder nicht zu gebrauchen. Einen Ausweg aus diesem Problem stellen VPNs dar. In einem Virtual Private Network ist das Mitlesen von Daten praktisch unmöglich — und du kannst dich virtuell zu einem anderen Standort beamen lassen.

Eine solche VPN-Lösung bietet seit kurzer Zeit auch der deutsche Sicherheitssoftware-Anbieter Avira, dessen Antiviren-App Avira Security wir auf Android User bereits einmal vorgestellt hatten. Über Avira Phantom VPN  baust du im Handumdrehen eine verschlüsselte Leitung nach Deutschland auf und kannst danach deine E-Mails verschicken oder dich über ein Webfrontend ohne Angst beim Firmenserver einloggen.

Die VPN-App löst auch noch ein weiteres Problem: GEO-Blockaden sind in den letzten Jahren leider für sehr viele Dienste und Internetangebote üblich geworden. Kein Wunder, denn so manche Dienstleistung gibt es im Ausland zum halben Preis oder deutlich günstiger, angefangen von Google Play Musik über Pandora bis hin zu diversen TV-Apps, die aus rechtlichen Gründen zum Beispiel ein Bundesliga-Spiel nicht ins Ausland streamen dürfen.

Avira Phantom verfügt über Standorte in Europa und den USA. 500 MByte Traffic sind gratis.
Avira Phantom verfügt über Standorte in Europa und den USA. 500 MByte Traffic sind gratis.

Egal ob Sicherheit oder Sprung über die Grenze, mit Phantom VPN bist du im Handumdrehen in dem Land eingeloggt, das du als Zielstandort für deinen VPN ausgewählt hast. Zur Auswahl stehen hier neben Deutschland, UK und den USA auch Österreich und die Schweiz, Spanien, Tschechien, Frankreich, die Niederlande, Polen, Rumänien und Schweden.

In der Gratisversion der App sind 500 MByte Traffic enthalten, dafür muss man sich lediglich registrieren. Das reicht natürlich nicht, um über einen VPN nach Deutschland ein komplettes Bundesligaspiel online zu schauen, aber um zum Beispiel kurz nachzuschauen, welche Angebote es im Play Store gerade für die Nutzer aus den USA oder aus England gibt, tut es die Gratisversion allemal. Die 500 MByte sind nicht monatlich zu verstehen, sondern absolut. Anschließend wird ein Jahresabo für rund 55 Euro fällig, was dem üblichen Rahmen für VPN-Apps entspricht.

Für den unbeschränkten Datenverkehr werden rund 60 Dollar pro Jahr fällig.
Für den unbeschränkten Datenverkehr werden rund 60 Dollar pro Jahr fällig.

Im Unterschied zu anderen VPN-Apps ist uns beim Testen von Avira Phantom VPN positiv aufgefallen, dass der Verbindungsaufbau schnell und zuverlässig funktioniert, nicht nur sporadisch. Zudem ist auch der deutsche Server stets erreichbar. Damit hatten wir zum Beispiel bei F-Secure Freedome und bei Tunnelbear Probleme.

Beachte, dass nach dem Verbindungsaufbau mit Avira Phantom VPN der komplette Netzwerkverkehr über die Server von Avira geleitet wird. Wer ganz auf Nummer sicher gehen möchte, sollte deshalb einen eigenen VPN-Server betreiben.

Avira Phantom VPN & Proxy
Avira Phantom VPN & Proxy
Entwickler: AVIRA
Preis: Kostenlos

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE