Die besten Geschenke sind die, die man nicht kaufen kann. Für alles andere gibt es das Internet. Wir haben uns umgeschaut und für euch eine Liste von Geschenkideen zusammengestellt, bei der vom kleinen Budget bis zum großen Portemonnaie alles dabei ist außer Smartphones und Tablets.
Welche Smartphnones und/oder Tablets sich am besten als Weihnachtsgeschenk eignen, darüber werden wir noch separat berichten. Die folgenden 15 Ideen sind smarte Gadgets, die sich mit einem Android-Gerät oder auch einfach so benutzen lassen. Die Liste ist preislich sortiert und beginnt mit den günstigsten vorschlägen. Verlinkt haben wir — soweit verfügbar — Amazon, unabhägig davon, ob das Produkt bei Amazon gerade am günstigsten ist. Es lohnt sich also in jedem Fall vor dem Kauf noch ein Blick auf eine Preissuchmaschine.
Welches Gadget wünschst du dir dieses Jahr unter dem Weihnachtsbaum?
Hexbug Nano (4 Euro)
Manchmal soll es nur eine Kleinigkeit sein. Am Hexbug Nano haben Kinder und Erwachsene gleichermaßen Spaß. Der rund 4 cm lange Käfer ist mit einem krassen Vibrationsmotor ausgestattet und steht auf Gummibeinen. Durch die Vibration und die abgewinkelten Beinchen bewegt sich der Käfer recht schnell vorwärts und kann auch kleinere Hindernisse überwinden. Den Hexbug gibt es auch in groß und man kann dazu passende vorgefertigte Bahnen kaufen. Ein Käfer alleine macht aber auch so Spaß! Einen Hexbug gibt es ab 4 Euro, für noch mehr Fun empfiehlt sich das 5-er Set für 18,90 Euro. Der Hexbug ist von sich aus smart. Er agiert ganz alleine, ohne Handy :-)

NFC Starter Kit (11 Euro)
NFC-Aufkleber oder Schlüsselanhänger sind eine praktische Sache. Ich benutze die kleinen passiven Sensoren, um bei NFC-fähigen Geräten das WLAN ohne Passwort einzurichten und um mein Smartphone im Auto ohne Entsperrcode benutzen zu können (ab Android 5.1). Wenn dein Freund oder deine Freundin ein NFC-fähiges Smartphone oder Tablet besitzt, dann überrasche ihn/sie doch mit einem NFC Starter Kit. Besonders bunt und optisch hübsch ist das Set von WhizTags für 10,99 Euro. Es gibt aber auch kleinere und größere Sets.

Micro-USB-Stick (13 Euro)
Nicht jedes Handy besitzt einen microSD-Speicherslot, es ist aber auch nicht jedes Smartphone in der Lage, Datenspeicher via Micro-USB-Schnittstelle einzulesen. Bei dieser Geschenkidee solltest du deshalb zunächst herausfinden, ob das Handy/Tablet des Glücklichen über USB-OTG-Support verfügt. Dann ist ein Micro-USB-Stick das ideale Geschenk. Der kleine Stick passt auf einer Seite in den PC, auf der anderen Seite ans Handy. Aktuell recht günstig ist der 32-GByte große Stick von Kingston für 12,99 Euro. Es gibt die praktischen Dinger aber in allen möglichen Größen und Ausführungen. Einen Testbericht von Android User findest du hier.

Xiaomi Mi Band (17 Euro)
Fitness-Armbänder und Uhren sind weiterhin stark im Trend. Wer nicht gleich 150 oder 200 Euro für ein „Profi“-Gerät ausgeben möchte, ist auch mit dem Mi Band von Xiaomi sehr gut bedient. Es bietet zwar nur einen grundlegenden Tracker ohne Pulsmesser, kostet dafür aber auch nur rund 17 Euro bei Amazon. Wir haben das Mi Band ausgiebig getestet und es ist klarer Preisleistungssieger in der Kategorie Sport-Armbänder.

Padlette D2 (21 Euro)
Das Padlette D2 ist eigentlich eine Halterung für dein Tablet. Es bietet zugleich aber auch eine Schuzfunktion und lässt sich als Ständer benutzen, also quasi 3-in-1. Vorstellen musst du dir das Ganze wie einen dicken Gummi für ein Einmachglas, der aber in der Mitte durch einen zusätzlichen Gummi verbunden ist. Das ganze wird von Ecke zu Ecke über das Tablet gespannt, sodass sich die „Mittelstütze“ etwas wölbt. Hier kannst du das Tablet nun bequem mit einer Hand halten oder es einfach schräg hinlegen, um einen Film zu schauen. Die Montage ist recht einfach, auch wenn ich beim 10-Zoll-Tablet etwas Angst hatte, das Gerät zu knicken. Für 7-Zoll und 8-Zoll-Tablets eignet sich das Padlett D2 aber ideal. Den Gummiring gibt es in diversen Farben ab 20,24 Euro bei Amazon.

Chipolo Bluetooth Sirene (25 Euro)
Du gehörst du den Personen, die immer wieder gerne mal ihre Schlüssel nicht finden oder andere Gegenstände verlegen? Dann hol dir ein oder mehrere Chipolo-Schlüsselfinder. Dabei handelt es sich um einen kleinen Bluetooth-Chip in der Größe eines 2-Euro-Stücks mit eingebauter Sirene. Mit dem Handy per Bluetooth-Verbunden schlägt seine eingebaute Sirene auf Wunsch Alarm, schüttelst du den Chipolo, dann meldet sich das Handy lautstark. Den Chipolo-Chip gibt es in vielen Farben ab 24,95 Euro bei Amazon.

Anker A7908 mobiler Bluetooth-Lautsprecher (40 Euro)
Du kennst Anker nur von seinen tragbaren Akkupakks her? Dann solltest du unbedingt auch einen Blick auf das Lautsprecher-Angebot von Anker werfen. Der A7908-Lautsprecher ist nicht nur Outdoor-fähig, er gehört dank seines 4W-Lautsprecher-Systems nicht nur zu den besten Speakern unter 50 Euro, sondern mit einer Laufzeit von bis zu 12 Stunden auch zu den ausdauerndsten. Aktuell gibt es den Speaker als Aktion für 37,99 Euro statt 69,99 Euro. Die Anker-Bluetooth-Box ist deshalb das ideale Weihnachtsgeschenk für alle, die sich einen kleinen Lautsprecher für den Schreibtisch oder für unterwegs wünschen.
Amazon Fire TV Stick (50 Euro)
Der neue Fire-TV-Stick mit Sprachsteuerung macht aus jedem TV-Gerät ein smartes TV-Gerät, einen HDMI-Eingang und eine genügend schnelle Internetanbindung vorausgesetzt. Den Stick gibt es um 10 Euro günstiger auch ohne Fernbedienung mit Spracheingabe, aber diese 10 Euro solltest du nicht sparen, wenn du es wirklich bequem haben möchtest. Lies dir auch unseren ausführlichen Testbericht zum neuen Fire TV durch, dort steht auch, was der Stick besser kann als Chromecast von Google und wo er schlechter abschneidet.

Amazon Fire TV 4K (100 Euro)
Wer bereits einen 4K-Fernseher besitzt oder sich ein entsprechendes Gerät anschaffen möchte, setzt anstelle des Fire TV Sticks besser auf die 100 Euro teure Fire-TV-Box. Sie unterstützt bereits Videos in der hohen Auflösung, das Angebot kommt aktuell aber ausschießlich von Amazon selbst. Ohne Amazon Prime bringt die Fire-TV-Box aktuell also kaum einen Mehrwert gegenüber dem Stick oder dem Chromecast-Dongle von Google.

Moto 360 (150 Euro)
Stellvertretend für alle Android-Wear-Uhren steht hier die Moto 360 von Motorola. Sie kostet aktuell bei Amazon 156 Euro, im Play Store von Google aber nur 149,99 Euro. In den USA hat Google die Uhr sogar schon auf 99 Euro heruntergesetzt. Es kann sich also durchaus lohnen, noch etas mit dem Kauf zu warten. Die Moto 360 (2014) kann genau gleich viel wie alle anderen teurere Android-Uhren, ist aber weiterhin die Schönste unter den Android Smart Watches. Ist dir der Preis egal und möchtest du lieber etwas länger Android-Updates bekommen, dann hol dir die neue Moto 360 ab 300 Euro. Funktionell gibt es aber praktisch keinen Unterschied.

Pure Evoke D4 (155 Euro)
Wer etwas mehr zu Weihnachten ausgeben möchte, dem kann ich das Evoke D4 Radio von Pure empfehlen. Das kleine Gerät ist nicht nur ein Empfänger für UKW und DAB+ Radioquellen sondern lässt sich dank Bluetooth-Modul auch als externer Lautsprecher benutzen. Falls gewünscht, lässt sich das Radio mit einem zusätzlichen Akkupack von 8800 mAh auch unterwegs benutzen. Der Akku ist im Lieferumfang allerdings nicht enthalten! Die Audioqualität des Evoke D4 ist sehr gut, für das noch größere Budget gibt es auch das Modell D6 mit Stereo-Lautsprechern für 250 Euro.

Orbotix Ray BB-8 Star Wars Roboter (165 Euro)
Der BB-8 aus dem neuesten Star-Wars-Film ist das ideale Geschenk für alle Star-Wars-Fans. Der kleine Roboter bewegt sich auf ebenen Flächen, spricht mit dir über dein Handy und ärgert sich, wenn er gegen ein Hindernis fährt. Für 165 Euro sind das zugegebenermaßen recht wenige Funktionen, zumal der kleine Roboter auch keine eingebauten Lautsprecher besitzt und zudem nur auf Englisch kommuniziert. Aber einen echten Star-Wars-Fan bringt das nicht aus dem Konzept. Du findest die Idee gut, aber bist kein Star-Wars-Fanatiker? Dann schau dir den Sphero von Orbotix an. Er verfügt über das gleiche Können, kostet aber etwas weniger. Oder lies dir den übernächsten Geschenktipp durch!

Philips Hue Beleuchtung (175 Euro)
Eine passende Beleuchtung ist das A und O jedes Raumes. Zum Arbeiten sollte es möglichst hell sein, zum Entspannen möglichst angenehm. Damit du das Licht jeweils deiner Stimmung und deinen Bedürfnissen anpassen kannst, gibt es von Philips das Hue-Konzept mit diversen Lampen und Leuchtkörpern. Das Hue Starter Set für 175 Euro enthält drei Glühbirnen und die Basisstation, die sich wiederum per Bluetooth über die passende Android-App steuern lässt. Solche Lösungen gibt es von vielen Anbietern. Das tolle an der Philips-Box: Über IFTTT kannst du dir Rezepte zusammenstellen, was bei welchem Ereignis eintreten soll. Zum Beispiel alle Lampen in Rot, wenn Google ein neues Firmware-Abbild für Nexus-Geräte online stellt :-)
SHIELD — Android TV (200 Euro)
Du bist mit deinem Fernseher eigentlich zufrieden, möchtest ihn aber etwas smarter machen? Du bist auf der Suche nach einer tollen Spiele-Konsole für Android? In beiden Fällen bist du bei SHIELD TV genau richtig. Die 4K-fähige Streaming-Lösung und Android-TV-Konsole macht aus jedem Fernseher bzw. Monitor mit HDMI-Eingang ein wahres Multimedia-Center. Tipp: Bestelle am besten gleich noch einen zweiten Controller dazu, denn für SHIELD gibt es auch schon zahlreiche Games mit Multicontroller-Unterstütung. Je nachdem, ob du Jäger und Sammler bist, bietet sich das 300 Euro teure SHIELD TV mit 500 GByte Festplatte oder die 202 Euro teure Version mit 16 GByte Flash-Speicher an. Der Speicher ist in beiden fällen via USB erweiterbar.

Parrot Jumping Race Drone (200 Euro)
Alles, was der BB-8-Roboter nicht zu bieten hat, das kann die Jumping-Race-Drohne von Parrot. Das kleine Vehikel bewegt sich auf zwei großen Rädern und einem Stützrad und verfügt über eine Videokamera mit Weitwinkel-Optik und einen eingebauten Lautsprecher inklusive Mikrofon. Du kannst damit also deine Freunde ärgern oder mit bis zu 13 km/h im Freien herumsausen. Über die zugehörige Android-App lassen sich feste Strecken und Wegpunkte definieren, zudem ist die „Drohne“ zu Sprüngen von bis zu 75cm Höhe fähig. Für alle Technikbegeisterten ist eine der vielen bunten Jumping Race Drone Max Modelle das ideale Spielzeug für unter den Baum.
