24. September 2023
StartAktuellXiaomi 13 Ultra vorgestellt

Xiaomi 13 Ultra vorgestellt

Vor kurzem durften wir bereits das Xiaomi 13 Lite sowie das Xiaomi 13 austesten. Gestern wurde dann das Xiaomi 13 Ultra auf einem Launch Event vorgestellt.

Xiaomi 13 Ultra – Das neueste Ergebnis der Zusammenarbeit von Xiaomi und Leica wurde gestern vorgestellt

Das Xiaomi 13 Ultra wird als das neueste Ergebnis der Zusammenarbeit von Xiaomi und Leica beworben. Mit einem 4fach Kamera-Setup und einer neuen variablen Blende bietet das Xiaomi 13 Ultra eine professionelle Kameraerfahrung und setzt einen neuen Maßstab in der mobilen Fotografie.

YouTube video

Leica-Optik, um das perfekte Summicron-Objektiv von Leica in der mobilen Bildgebung zu entwickeln

Das Xiaomi 13 Ultra ist mit einem Vierfach-Kamera-System mit Leica-Optikobjektiven ausgestattet, die Brennweiten von 12 mm (Ultra-Weitwinkel), 23 mm (Weitwinkel), 75 mm (Teleobjektiv) und dem neuen 120 mm (Super-Teleobjektiv) abdecken. Außerdem bietet es zusätzliche Brennweiten von 46 mm und 240 mm durch In-Sensor-Zoom. Mit der vollständigen Flexibilität der Brennweite bietet das Smartphone eine variable Blende im professionellen Kameramodus. Drei der Kameras des Xiaomi 13 Ultra haben eine Blende, die größer als ƒ/2,0 ist, was mehr Licht und eine weiche, flache Tiefenschärfe einfängt und kürzere Belichtungszeiten ermöglicht, um natürliche und unverzichtbare Momente schnell aufzunehmen. Die Hauptkamera verfügt über einen ultra-großen IMX989-Sensor von 1 Zoll und eine neue physikalische Blendensteuerung, die zwischen ƒ/1,9 und ƒ/4,0 umschaltet. Dadurch haben Inhaltsproduzenten mehr Freiheit bei der Anpassung der Belichtungen an unterschiedliche Szenarien.

Das Xiaomi 13 Ultra wurde durch die „hyperfokale Distanz“ inspiriert, eine Aufnahmemethode, die von Straßenfotografen häufig verwendet wird. Es verfügt außerdem über einen neuen „Fast Shot“-Modus, der es ermöglicht, fokussierungslose Schnappschüsse aufzunehmen, indem der Fokuspunkt manuell eingestellt wird und der Moment dann in nur 0,8 Sekunden gestartet und eingefangen wird

Pro-Color-Restaurierungsfähigkeit, von der Aufnahme bis zur Präsentation

Das Xiaomi 13 Ultra hat den RAW-Workflow vollständig optimiert, und mehr Algorithmen wurden in den RAW-Bereich migriert, um den Dynamikumfang, die Details und die Textur des Bildes zu maximieren und somit die Bildqualität erheblich zu verbessern. Die Hauptkamera unterstützt 50MP RAW, was eine höhere Bildauflösung bietet, während sie gleichzeitig Multi-Frame 14-Bit UltraRAW bietet, das die Daten direkt aus der Rechenpipeline nimmt und eine bessere Auflösung und einen höheren Dynamikumfang bietet. Kameraprofile werden von Adobe erstellt, was einen besseren Ausgangspunkt für die Nachbearbeitung bietet.

Display

In Bezug auf das Display verfügt das Xiaomi 13 Ultra über ein 6,73 Zoll Pro-Grade-WQHD+ Display mit exzellenter Farbgenauigkeit und einer Spitzenhelligkeit von bis zu 2600 Nits. Dieses Display ist auch gemäß der neuen CIE 2015 Farbmetrik kalibriert, die eine perfekte automatische Farbverwaltung unterstützt, um eine genaue und konsistente Farbdarstellung auf verschiedenen Displays von kürzlich veröffentlichten Xiaomi-Geräten zu gewährleisten.

Dolby Vision

Das Xiaomi 13 Ultra unterstützt auch ein End-to-End-Erlebnis, das von Dolby Vision® unterstützt wird und eine Aufnahme mit lebendigen Farben, erstaunlichem Kontrast und Helligkeit ermöglicht, sowie eine Panoramaansicht von reichen Details in dunklen und hellen Bereichen bietet. Gleichzeitig haben Benutzer die Möglichkeit, ihre eigenen kreativen Inhalte in UGC-Communitys zu teilen, die Dolby Vision® unterstützen.

Ultra-schnelle Erlebnisse dank Wärmeableitungstechnologie und Xiaomi Surge Battery Management System

Das Xiaomi 13 Ultra verfügt über die derzeit leistungsstärkste Hardware-Konfiguration sowie eine Reihe von innovativen Technologien für ein erstklassiges Flagship-Erlebnis. Das Xiaomi 13 Ultra zollt dem klassischen Look der Leica M-Kamerareihe Tribut, mit seinem runden Kameramodul, einem Unibody-Metallrahmen und einer Leder-Textur-Oberfläche. Mit einem Gewicht von 227 g und einem Unibody-Metallrahmen, der mehr Widerstandsfähigkeit gegenüber Biegungen als die Vorgängergeneration bietet, bildet das Smartphone-Design die Grundlage für die gesamte Struktur und bietet einen sichereren Griff. Der Rücken des Xiaomi 13 Ultra ist in eine zweite Generation von antibakteriellem Nanotech-Silikonleder eingewickelt, das nicht nur Fingerabdrücken und Schmierflecken widersteht, sondern auch antibakteriell und gegen Vergilben resistent ist. Sein bakterieller Hemmungsgrad kann bis zu 99 % erreichen, was perfekt für nahezu jede Umgebung ist.

(Bildquelle: Xiaomi Presse)

Prozessor

Ausgestattet mit dem neuesten Snapdragon® 8 Gen 2 Flagship-Prozessor, der eine 4nm-Prozesstechnologie verwendet, bietet das Xiaomi 13 Ultra eine hervorragende Leistung und Energieeffizienz. Das Smartphone unterstützt bis zu 16 GB LPDDR5x RAM und UFS4.0-Speicher von bis zu 1 TB sowie FBO (File Based Optimization). Das Xiaomi 13 Ultra verfügt auch über eine USB-3.2-Gen-1-Schnittstelle und kann eine DisplayPort-Videoausgabe von bis zu 4K 60Hz erreichen.

Loop LiquidCool-Technologie

Dank der selbst entwickelten Loop LiquidCool-Technologie von Xiaomi, der ersten Landung eines luftfahrttauglichen großen toroidalen Kühlsystems auf einem Smartphone, hat das Xiaomi 13 Ultra eine „Einweg-Konduktion“ des internen Kreislaufs durch die „Dampf-Flüssigkeitstrennungs“-Struktur erreicht. Dies gewährleistet eine thermische Leitfähigkeit, die mehr als dreimal höher ist als bei herkömmlichen VCs, und eine Wärmeableitungskapazität von über 10W. Mit dieser leistungsstarken und fortschrittlichen Technologie ist das Xiaomi 13 Ultra in der Lage, eine stabile 4K 60fps-Videorekorderfahrung ohne Bildratenabfall aufgrund von Temperaturen zu bieten.

Akku und Ladung

Durch die Kombination eines Xiaomi Surge P2-Ladenchips und eines Xiaomi Surge G1-Batteriemanagementchips mit einem 5.000mAh-Akku nutzt das Xiaomi 13 Ultra eine Reihe von Batterie-Gesundheitsfunktionen und kann die Batterielebensdauer auf extrem granulare Weise schätzen. Das Xiaomi 13 Ultra verfügt auch über einen neuen Schlaf-Modus, der automatisch ausgelöst wird, wenn die Batterie fast leer ist, um Hintergrundaktivitäten zu begrenzen und bis zu 60 Minuten zusätzliche Standby-Zeit zu bieten.

Preise und Verfügbarkeit

Das Xiaomi 13 Ultra wird im April erstmals auf dem chinesischen Festland erhältlich sein und in den kommenden Monaten in verschiedenen internationalen Märkten eingeführt werden.

Preise, Startdatum des Verkaufs und Vertriebskanäle in Deutschland werden zeitgleich mit dem Markteintritt des Produkts bekannt gegeben.

Spezifikationen

 Xiaomi 13 Ultra
DesignAbmaße: 163,18 mm x 74,64 mm x 9,06 mm
Gewicht: 227 g
Corning® Gorilla® Glass Victus® front                   
Antibakterielle Nanotech-Silikonleder-Rückseite                   
IP68          
Farben: Black, White, Olive Green
CameraLEICA VARIO-SUMMICRON 1:1.8-3.0/12-120 ASPH.                   
23 mm variable Blende 1-Zoll Hauptkamera
– 50MP Weitwinkel-Kamera
– IMX989, 1″ Sensorgröße
– 1.6μm Pixelgröße, 3.2μm 4-in-1 Super Pixel
– f/1.9, f/4.0, HyperOIS, 8P asphärisches Objektiv                   
75 mm Leica Telefoto-Kamera
– 50MP IMX858
– f/1.8, OIS                   
120 mm Leica Super-Telefoto-Kamera
– 50MP IMX858
– f/3.0, OIS                  
12 mm Leica Ultraweitwinkel-Kamera
– 50MP IMX858
– f/1.8, 122° FOV
– AF
– Supports 5 cm Makro Fotografie                   
Zwei fotografische Stile: Leica Authentic Look & Leica Vibrant Look                   
Benutzerdefinierte fotografische Stile von Leica                   
Verbessertes Master-Linsensystem: 35 mm Dokumentarfilm, 50 mm Wirbelbokeh, 75 mm Porträt, 90 mm Weichzeichnungs Fokus.                   
Leica Filter: Leica Sepia, Leica Blue, Leica Vivid, Leica Natural, Leica BW Natural and Leica BW High Contrast                   
Erstelle in Dolby Vision® mit bis zu 4K und 60fps                   
Professionelle 8K-Videoaufzeichnung mit 24fps über alle Brennweiten hinweg                   
Director-Modus                   
10-Bit-LOG-Videoaufzeichnung, unterstützt LUT-Import                   
14-Bit Ultra RAW                  
 Ultra Night Fotografie                  
 32MP in-display Selfie Kamera
– 0.7μm, 1.4μm 4-in-1 Super Pixelgröße
– f/2.0
– Dynamic Framing (0.8x, 1x)
– Nacht Modus
– Portrait Modus
– HDR
Display120Hz WQHD+ 6.73″ AMOLED Bildschirm
– 20:9, 3200 x 1440, 522 ppi
– 1-120Hz AdaptiveSync Pro mit bis zu 240Hz Berührungs-Wiederholrate
– Helligkeit: HBM 1300 nits (typ), 2600 nits (peak)
– P3 Farbskala
– 68 Milliarden Farben                   
Pro HDR Bildschirm, Dolby Vision®, HDR10+, HDR10, HLG                   
Sonnenlicht Modus                   
Adaptiver Lese-Modus                   
1920Hz PWM Dimming                   
Herzfrequenzmessung im Display
PerformanceSnapdragon®️ 8 Gen 2
– Herstellung mit energieeffizientem 4-nm-Prozess
– Qualcomm® Adreno™ GPU
– Snapdragon® X70 5G Modern-RF System                   
LPDDR5X + UFS 4.0 Speicher
– 12GB+256GB, 16GB+512GB, 16GB+1TB                  
MIUI 14 basierend auf Android 13                   
Loop LiquidCool Technologie
Battery & Charging5,000mAh (typ) Akku                   
Xiaomi AdaptiveCharge                   
90W TurboCharge                   
50W kabelloses TurboCharge                   
Umgekehrtes kabelloses Laden
AudioZweifach-Lautsprecher                   
Dolby Atmos®️
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE