Das Thema Feature Phones wird derzeit immer wieder mal in den Medien aufgenommen. Gerade erst wurde ein Nokia Feature Phone mit Android gesichtet. Die meisten der Feature Phones laufen mit dem Betriebssystem KaiOS in das Google investiert. Nun ist auch WhatsApp auf den Feature Phones angekommen.
WhatsApp im KaiOS Store
Was würden wir nur ohne WhatsApp machen? Der beliebte Messenger ist eine der meistgenutzten Anwendungen auf den Smartphones und wird von mehr als 1,5 Milliarden Menschen genutzt. So ist es kein Wunder, dass es WhatsApp nun auch auf die Feature Phones verschlagen hat.
We’re excited to announce that @WhatsApp is now available in the KaiStore, connecting friends and family through KaiOS-powered #SmartFeaturePhones using both 256MB and 512MB of RAM! https://t.co/pUnxKmWNk7 pic.twitter.com/G90AXNqtvB
— KaiOS Technologies (@KaiOStech) 22. Juli 2019
Durch eine Zusammenarbeit von KaiOS Technologies, dem Hersteller von KaiOS sowie Facebook ist nun auch der Messenger WhatsApp im KaiStore für Geräte mit 512 MB als auch 256 MB RAM erhältlich. Bis zum 3. Quartal 2019 ist WhatsApp auf den meisten Feature Phones mit KaiOS vorinstalliert. Facebook läuft bereits auf KaiOS Handys in Indien, Afrika, Europa und APAC.
WhatsApp lief erstmals im September 2018 auf dem KaiOS-fähigen JioPhone in Indien. Dort konnte es über den JioStore (nicht über den KaiStore) heruntergeladen werden. Auch einige ältere Modelle wie das Alcatel Go Flip verwenden eine ältere Version von KaiOS und können daher keine zusätzlichen Apps herunterladen. Ihnen bleibt der Zugriff auf WhatsApp verwehrt.
KaiOS unterstützte Geräte werden auf der KaiOS Homepage aufgelistet.