Bisher wird dein WhatsApp Backup kostenlos in Google Drive gesichert, das bedeutet, die Sicherungen werden nicht auf den Speicherplatz angerechnet. Dies scheint sich aber bald zu ändern.
WhatsApp – Google Drive Backups werden in Zukunft auf den kostenlosen Speicherplatz angerechnet
Da wir alle WhatsApp nutzen und natürlich nicht wollen, dass irgendwelche Chats, Medien oder ähnliches ungesichert verschwinden, haben wir alle ein WhatsApp-Backup eingestellt:
- WhatsApp öffnen
- Klick auf die drei Punkte oben rechts
- Einstellungen
- Chats
- Chat-Backup
- Angeben, wie oft das Backup in Google Drive erfolgen soll
- Auf Sichern tippen, um eine manuelle Sicherung zu erstellen
Das erstellte Backup findest du unter Google Drive im Web sowie einem Klick auf Speicherplatz und Sicherungen oben rechts. Oder über die Google Drive App per Klick auf das Menü und Sicherungen.
Bisher ist das Sichern des Backups kostenlos, das heißt, es wird nicht auf deinen kostenlosen Speicher in Google Drive angerechnet. Die Ankündigung, dass die WhatsApp Sicherungen nicht auf deinen kostenlosen Speicher angerechnet werden erfolgte im August 2018, die Umsetzung ab November 2018.
Nun scheint es aber eine Rolle rückwärts zu geben, wenn man den Screenshot betrachtet, welcher von WABetaInfo veröffentlicht wurde.
In den Codezeilen ist zu lesen, dass sich die Google Drive Sicherung ändern wird. Es wird wahrscheinlich weiterhin ein gewisses kostenloses Speicherkontingent geben. Dieses ist jedoch limitiert. Sobald dann das Limit überschritten wird, beziehungsweise du kurz davor bist, das Limit zu überschreiten, erhältst du eine Benachrichtigung. Anschließend kannst du den Speicher in Google Drive aufräumen (Fotos löschen, unbenötigte Dateien usw.) oder eben zusätzlichen Speicher über Google One dazukaufen.
Genauere Informationen zur Änderung des Speicherkontingents oder dem Start der Änderung sind noch nicht bekannt.