10. Mai 2023
StartAktuellWhatsApp - Beck´s Bier Oktoberfest 2022 Verlosung - Fake, Warnung !!!

WhatsApp – Beck´s Bier Oktoberfest 2022 Verlosung – Fake, Warnung !!!

Fake Gewinnspiele gibt es im Internet ohne Ende. Auch der Messenger WhatsApp bleibt davon nicht verschont. Gab es hier doch schon 5000 Osterkörbchen und 5000 Webergrills zu gewinnen, und das nur mit dem Abschnorcheln deiner Daten ;-) Das neueste Fake Gewinnspiel auf WhatsApp verspricht dir 5000 kostenlose Mini Kühlschränke mit Weiterleitung nach Russland…

WhatsApp – ACHTUNG – Beck´s Bier Oktoberfest 2022 Verlosung – Klick-Betrug, Abo Falle, Trojaner

Das Oktoberfest steht vor der Tür und darf in diesem Jahr auch wieder gefeiert werden. Und die Bierbrauerei Beck´s verschenkt auch noch 5000 kostenlose Mini Kühlschränke – und das nur, wenn du auf den Link klickst.

NEIN, Beck´s hat damit nichts zu tun. Es gibt keine kostenlosen Mini Kühlschränke, die über WhatsApp verlost werden. Der angezeigte Link tinyurl5.ru endet wieder einmal mit .ru und greift mit Pech deine Daten ab, beziehungsweise du holst dir einen Trojaner auf dein Smartphone oder deinen PC.

Vor kurzem erst führte dieser Link zu einem vermeintlichen Gewinnspiel von Coca Cola und endete dann mit einem Abo für knapp 45 Euro alle 14 Tage. (nachzulesen bei Mimikama). Es wird wie bei allen vorherigen Gewinnspielen auch hier eine Weiterleitung an 20 Kontakte verlangt, bevor du „am Gewinnspiel teilnehmen“ kannst.

20220901 Beck Fake WhatsApp

Fazit

Link genau anschauen, nicht klicken, echte Webseite der Anbieter checken, Nachricht löschen !!!

Einige Tipps, was du tun kannst, wenn du auf den Phishing Link in der WhatsApp Nachricht geklickt hast, haben wir hier zusammengefasst.

2 Kommentare

  1. Was wenn man ausversehen schon draufgedrückt hat? Kann man sich dann irgendwie nachträglich schützen? Habe zwar direkt alles wieder geschlossen aber ob das was bringt -.-

    • Hallo Fabio, schau mal in diesem Artikel, hier wird nochmal beschrieben, was du tun kannst, wenn du auf den Link geklickt hast. Es kann sein, dass gar nichts passiert, es ist aber auch möglich, dass durch den Klick auf den Link bereits Schadsoftware auf dein Smartphone gespielt wurde. Was du direkt tun kannst, ist das Ändern aller Passwörter (gerade, wenn du Online-Banking oder ähnliches betreibst). Auch kannst du schauen, ob sich irgendwelche Apps installiert haben, beziehungsweise ungewöhnliche Standortzugriffe verzeichnet werden, oder ob Benachrichtigungen über den Browser kommen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE