21. Mai 2023
StartAktuellWeihnachtsputz leicht gemacht - 5 Sauger für ein glänzendes Fest (Anzeige)

Weihnachtsputz leicht gemacht – 5 Sauger für ein glänzendes Fest (Anzeige)

Weihnachten steht vor der Tür – für viele von uns bedeutet das einen wahren Putzmarathon. Tante Trude schaut in jede Ecke, Onkel Karl ist ebenso pikiert. Ran an den Staub und die Tannennadeln geht es mit unseren 5 Produkten für ein glänzendes Weihnachtsfest.

Redkey F10

Der Redkey F10 ist ein klappbarer Staubsauger mit intelligentem Staubsensor (Smart Dust Sensor). Dieser erkennt die Staubgröße automatisch und passt dann die Saugleistung automatisch an. Im Auto-Modus besitzt der Staubsauger fünf Saugstufen entsprechend dem erkannten Staub. Bei wenig Staub wird die Saugleistung geringer und im Display zeigt sich eine geringe Anzahl an blauen und roten Balken. Je mehr und größerer/gröberer Staub und Schmutz erkannt werden, desto mehr rote und blaue Balken erscheinen im Display. Die Balken zeigen den erkannten Staub sowie die erhöhte Saugleistung. Das Erkennen des Staubes erfolgt über den Infrarotsensor, was dazu führt, dass Saugleistung und auch die Laufzeit und Lebensdauer des Motors deutlich verbesserte werden.

Eine weitere Besonderheit des Redkey F10 ist das faltbare Design. Durch das Abklappen ist die Reinigung unter Möbeln leicht und ohne Knie beugen möglich. Der Rücken wird dabei geschont. Ebenfalls ist der Staubsauger-Kopf durch die großen Rollen sehr beweglich, Kratzer oder andere Schäden am Boden sind nicht möglich. Auch hat der Kopf an der Front Lichter angebracht, um den Staub auch in dunklen Ecken zu sehen. Die Bürste lässt sich einfach durch einen Druck am Staubsauger herausnehmen und säubern. Auch der 0.6 L Staubtank wird durch Knopfdruck zum Entleeren vom Staubsauger gelöst.

Ebenfalls bietet der Redkey F10 eine dreistufige Filtration. Diese blockiert große Schmutzpartikel und Haare, um eine Verstopfung der Luftkanäle zu verhindern, die Saugleistung zu verbessern und Sekundärverschmutzung am Auslass zu vermeiden.

Der erste Filter ist ein Stahlfilter am Staubbecher, anschließend folgt als zweiter Filter ein HEPA-Filter in der Nähe des Logos und zum Schluss der dritte Filter, ein weiterer HEPA-Filter oben am Sauger. Somit ist die Luft gesünder und sauber, da keine Staubpartikel ausgeblasen werden.

Der Redkey F10 überzeugt des Weiteren noch mit seiner super Saugkraft des Hochgeschwindigkeits-Digitalmotors mit 110.000 U/min. Dieser besitzt 400 W Nennleistung, 23 Kpa Vakuum und 140 AW starke Saugleistung zur Tiefenreinigung von Teppichen, Bodenspalten und Ecken.

Der austauschbare Akku des F10 hat eine 60 minütige Laufzeit und deckt 200 Quadratmeter in einem Rutsch ab.

Der Redkey F10 ist aktuell mit Coupon für 179 Euro bei Amazon, für 189,99 Euro bei elektroshopwagner.de oder für 249,99 Dollar direkt bei Redkey erhältlich.

Tesvor S4

20210926 Tesvor S4 Icon

Mit dem Tesvor S4 hat man einen Staubsaugerroboter mit zwei Seitenbürsten und App-Steuerung. Nach dem Aufbau des Gerätes sowie der Verbindung mit der App erfolgt eine intelligente Reinigung nach System. Durch den Scan mittels Laser wird in der App genau angezeigt, wo sich in deiner Wohnung Möbel, Zimmertüren und mehr befinden. Alle Räume werden für die Reinigung nach einem bestimmten Muster abgefahren, sodass auch keine Ecke vergessen wird. Über die App teilst du bestimmte Bereiche ab, welche der S4 nicht ansteuern soll. Das Reinigungsergebnis ist prima, die Lautstärke in einem hör- aber nicht störbaren Volumen. Wer möchte erwirbt noch einen separaten Wassertank dazu, um mit dem Tesvor S4 auch glatte Böden aufzuwischen.

Ultenic T10

20210712 Ultenic Icon | Android-User.de

Der Ultenic T10 ist ein Staubsaugerroboter mit Absaugstation. Wer sich also das Ausleeren des Staubtanks sparen möchte, findet im Ultenic T10 eine tolle Alternative. Der Sauger lässt sich über die Ultenic-App steuern und bildet durch den verbauten Laser an der Oberseite ebenfalls die Räume ab. Die Reinigung erfolgt nach System. Wird ein Teppich erkannt, erhöht der T10 automatisch die Saugleistung. Auch das Wischen ist möglich und erfolgt beim T10 über eine Y-Bewegung, um möglichst nah an den Bewegungen beim manuellen Wischen zu sein. Nach der intelligenten Reinigung fährt der Sauger automatisch die Absaugstation an. Diese ist immer mit einem kleinen Staubsauger-Beutel bestückt, um den Dreck aus der Absaugstation hygienisch aufzunehmen. Der Beutel kann, sofern dieser voll ist, mit einem leichten Handgriff aus der Station entfernt und im Mülleimer entsorgt werden.

Tesvor S6

20210610 Tesvor Icon | Android-User.de

Der Tesvor S6 ist der Vorgänger des Tesvor S4. Er wird mit der WeBack-App gesteuert, welche ein Vorgänger der jetzigen Tesvor-App ist. Die App-Steuerung ist hier in Ordnung, weist aber ein paar Fehler auf. Der S6 muss aber nicht zwingend per App gesteuert werden. Er kann auch ganz einfach über den Power-Button oder die mitgelieferte Fernbedienung in Betrieb genommen werden. Der S6 reinigt die Wohnung intelligent und bildet in der App alle Räume gut ab. Die Reinigung erfolgt immer nach demselben Muster, sodass auch hier keine Ecke vergessen wird. Auch das Wischen ist möglich, ein separater Wischtank kann eingesetzt werden. Das Reinigungsergebnis ist sehr gut und auch die Lautstärke ist erträglich. Eine Verbindung mit Alexa oder Assistant ist möglich, jedoch überflüssig, da du durch die Assistenten den Sauger nur starten kannst.

Bagotte BG800

20210406Bagotte BG800 Icon | Android-User.de

Der Bagotte BG800 ist ein Staubsaugerroboter mit Alexa oder Assistant-Anbindung, wobei auch hier wieder nur das Starten und Stoppen per Sprache möglich ist. Das Gerät besitzt nur eine Seitenbürste. Das weitere Steuern ist per Fernbedienung oder App möglich. Auch das Wischen ist möglich. Sämtliche Einstellungen erfolgen über die Bagotte-App (Wasser- und Saugstärke). In der App wird durch den Roboter auch eine Map der Räume erstellt. Die Reinigung erfolgt zielgerichtet und ziemlich gründlich sowie in einer gut erträglichen Lautstärke.

(Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Anzeige von Redkey. Der Artikel wurde vom Redkey verfasst und von der Android-User-Redaktion durch einige Details ergänzt.)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN