18. September 2023
StartAktuellWatch Unlock - Weniger sicher, schneller, zieht Pixel Watch Akku

Watch Unlock – Weniger sicher, schneller, zieht Pixel Watch Akku

Es gibt diverse Möglichkeiten, um dein Smartphone zu entsperren. Per PIN, Muster, Wischen oder Passwort, Fingerabdruck oder Face Unlock lässt sich dein Smartphone nutzen. Eine Weitere Möglichkeit, Watch Unlock, das Entsperren deines Smartphones, mit der Pixel Watch wurde bereits Anfang des Jahres gezeigt.

Pixel Watch – Watch Unlock, praktisch und schnell

Bereits 2022 gab Google bekannt, dass WearOS Geräte zukünftig Smartphones entsperren sollten. Anfang 2023 zeigte sich die Funktion auf der CES in Aktion und im August gelang es, Watch Unlock in Teilen zu aktivieren.

Dem APK-Insight Team von 9to5google gelang jetzt die vollständige Aktivierung für einen frühen Funktionstest. Laut Google ist das Entsperren per Smartwatch eine nützliche Funktion, wenn du nasse Finger hast, oder dein Gesicht nicht erkannt wird.

Einrichten der Entsperrmethode

Das Einrichten von Watch Unlock erfolgt entweder über die Pixel Watch App oder direkt über die Einstellungen deines Smartphones (mit Android 14)

  • Pixel Watch App -> Pixel Watch Einstellungen -> Sicherheit
  • Einstellungen deines Smartphones (mit Android 14) -> Sicherheit und Datenschutz -> Mehr Sicherheit und Datenschutz -> Watch Unlock

Alternativ gibt es auch eine Benachrichtigung für WearOS Nutzer mit der Aufforderung zum Einrichten der Entsperrfunktion.

Das Wearable muss für Watch Unlock entsperrt sein

Damit Watch Unlock funktioniert, muss das Wearable entsperrt, an deinem Handgelenk und in Reichweite deines Smartphones sein. Die Reichweite darf (laut Test) nicht mehr als 10 cm betragen. Das Smartphone selbst zeigt an, ob die Uhr sich für das Entsperren näher am Gerät befinden muss.

Die Uhr muss näher an das Smartphone
(Bildquelle: 9to5google)

Sofern aber alle Voraussetzungen erfüllt sind, entsperrst du das Smartphone dann einfach nur noch mit einer Wischbewegung nach oben oder tippst auf eine eingehende Benachrichtigung.

  • Face Unlock ist minimal schneller beim Entsperren, wenn du die Option „Sperrbildschirm überspringen“ aktiviert hast, da sich dann durch einen Blick auf dein Display direkt der zuletzt geöffnete Bildschirm zeigt.

9to5google hat das Entsperren des Smartphones mit einem Wearable auf einem Pixel 7 Pro mit aktiviertem Face Unlock und Watch Unlock genutzt, wobei beide Entsperrmethoden sich ein enges Rennen in puncto Schnelligkeit geliefert haben.

Jedes Entsperren des Smartphones wird aus Sicherheitsgründen von einem haptischen Feedback und einer Benachrichtigung auf der Pixel Watch angezeigt. So kannst du direkt über deine Watch das Smartphone auch wieder sperren

Benachrichtigung auf der Pixel Watch
(Bildquelle: 9to5google)

Auch auf deinem Smartphone zeigt sich eine Benachrichtigung, dass das Entsperren mit deiner Smartwatch erfolgt ist.

Smartphone per Smartwatch entsperrt
(Bildquelle: 9to5google)

Verwendung der Smartwatch zum Entsperren ist weniger sicher, verkürzte Akkulaufzeit der Pixel Watch

Google gibt an, dass „die Verwendung Ihrer Uhr zum Entsperren dieses Telefons möglicherweise weniger sicher ist als das Entsperren mit Ihrem Gesicht oder Fingerabdruck oder einem sicheren Muster, einer PIN oder einem Passwort.“ Darüber hinaus könnte Watch Unlock „die Batterielebensdauer der Uhr verkürzen“.

Ob sich die Akkulaufzeit durch Watch Unlock verkürzt, wird man sehen, wenn das Feature längere Zeit genutzt wird. Watch Unlock ist jedenfalls sicherer als Smart Lock, welches jetzt als Extend Unlock bekannt ist. Dabei bleibt dein Smartphone entsperrt, wenn du deine Pixel Watch oder ein anderes Gerät als Trusted Device angegeben hast.

Watch Unlock ist funktionsfähig und wird voraussichtlich mit der Pixel Watch 2 und WearOS 4 bzw. Android 14 starten. Da die Galaxy Watch6 scheint bereits Unterstützung für die Entsperrmethode zu haben, die dann ab Android 14 nutzbar ist.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE