Um dein Smartphone zu entsperren, hast du verschiedene Möglichkeiten. Eine davon ist das Hinzufügen von vertrauenswürdigen Geräten per Smart Lock, die, sofern dein Smartphone sich in der Nähe befindet, das Gerät entsperren und entsperrt lassen. Smart Lock erhält bald ein Update.
Smart Lock – Extend Unlock – Watch Unlock
Smart Lock gibt es schon ziemlich lange auf deinem Smartphone. Du kannst dadurch dein Smartphone entsperrt lassen, sofern du ein vertrauenswürdiges Gerät der Liste hinzufügst. Das kann ein PC sein, die Adresse deines Zuhauses oder auch ein per Bluetooth mit deinem Smartphone verbundenes Gerät.






Auf der CES hat Google eine erweiterte Version von Smart Lock gezeigt: Watch Unlock. Der Unterschied zwischen Watch Unlock und Smart Lock besteht darin, dass dein Smartphone bei Watch Unlock nicht nur per Bluetooth mit deiner Uhr verbunden ist. Deine Uhr muss entsperrt, an deinem Handgelenk und in der Nähe des Smartphones sein. Watch Unlock ist sicherer, weil die Uhr erst entsperrt sein muss, um auch das Smartphone zu entsperren. Nimmst du die Uhr ab, wird dein Smartphone direkt gesperrt. Beim normalen Smart Lock ist durch das Abnehmen der Uhr dein Smartphone weiterhin entsperrt, da eine Verbindung per Bluetooth gegeben ist.
Smart Lock und Pixel Watch: Smartphone bleibt bis zu 4 Stunden oder aber solange entsperrt, bis die letzte Verbindung mit einem vertrauenswürdigen Gerät getrennt wurde.
Watch Unlock und Pixel Watch: Smartphone bleibt nur entsperrt, wenn sich die Pixel Watch an deinem Handgelenk befindet, die Uhr selbst entsperrt ist und Uhr und Smartphone sich in der Nähe befinden.
Das Entsperren per Watch Unlock erfolgt, nachdem dein Fingerabdruck oder Gesicht nicht erkannt wurde.
Watch Unlock wird über die in Android 13 eingeführte Active Unlock API aktiviert.

Mishaal Rahmann hat außerdem im Code der Google Play Services die Umbenennung von Smart Lock in Extend Unlock gefunden.