Nach dem Ulefone Power arbeitet der chinesische Smartphone-Hersteller nun am Marshmallow-Update für das Ulefone Paris. Dank seiner 64-Bit-CPU ist es bestens geeignet für Android 6.0.
Mit dem „Paris“ ist Ulefone ein optisch anspruchsvolles Android-Smartphone mit recht guten Specs zu einem günstigen Preis gelungen. Ulefone versprach bereits 2015, dass das Paris auch ein Update auf Android 6.0 erhalten würde, vom ursprünglichen Plan, die Software im Februar oder im März zu veröffentlichen, ist aber nichts mehr übrig geblieben.
Um seinen treuen Fans zu zeigen, dass das Marshmallow-Update für das Ulefone Paris kein leeres Versprechen war, hat Ulefone nun ein Video mit einem kurzen Demo online gestellt. Das Ulefone Paris wird im Video mit einer Maus über einen USB-OTG-Adapter betrieben (auch praktisch, wenn der Touchscreen kaputt ist). Dies aus dem einfachen Grund: Der Touchscreen-Treiber funktioniert noch nicht unter Android 6.0 „Marshmallow“.
Einen neuen Releasetermin für das Android-6-Update für das Paris gibt es von Ulefone keinen, man arbeite aber mit Hochdruck daran, lässt die chinesische Firma wissen. Das Ulefone Paris Arc kostet aktuell bei Amazon 139 Euro, noch günstiger gibt es das Smartphone als Direktimport aus China, zum Beispiel von gearbest.com für 120 Dollar.