Wenn das Display zu Bruch geht, dann ist das gleich doppelt ärgerlich: Zum einen steht ein neues Display oder gar ein neues Handy an, das kostet Geld. Zum anderen kann man wegen des Sperrbildschirms nicht mehr auf die Daten zugreifen. Beim ersten Problem hilft nur ein Handy-Service, für letzteres gibt es hingegen einen einfachen Ausweg.
Dass das Display eines Handys oder Tablets zu Bruch geht, ist leider nur allzu schnell passiert. Wer keine hässliche Schutzhülle aus Gummi benutzen möchte, muss im schlimmsten Fall sein geliebtes Smartphone ein einziges Mal dumm fallen lassen und schon ist der Touchscreen im Eimer. Das gemeine daran: Es gibt Leute, die können ihre Handys zig mal fallen lassen und es passiert nichts, andere wiederum passen monatelang besonders gut auf, dann geschieht es dennoch, und das Display ist in Stücke zersplittert.
In den meisten Fällen funktioniert der Touchscreen trotzt des Glasbruchs weiterhin. Dann kann man einfach eine Folie aufbringen und das Handy weiterhin bedienen. Bei schweren Stürzen kann die Bildschirmeinheit aber auch derart Schaden nehmen, dass der Touchscreen auf Eingaben nicht mehr reagiert. Dann kann man das Handy nicht mehr entsperren und auch nicht mehr auf die eigenen Daten zugreifen.
Vorletzte Rettung via ADB
Android-Profis greifen in diesem Fall zur Android Debug Bridge, kurz ADB, um die Daten via Kommandozeile zu sichern. Doch längst nicht jeder Nutzer hat USB Debugging aktiviert (ist auch besser so) oder versteht sich aufs Rooten und Einspielen eines Custom-Recoverys. Denn befindet sich auf dem Androiden ein Custom-Recovery, dann kann man vor dort aus via USB-Kabel ebenfalls auf sämtliche Daten zugreifen (die meisten Partitionen muss man allerdings von Hand noch einhängen).
Doch was tun als Laie?
Hier gibt es eine sehr simple Lösung. Sehr viele Androiden unterstützten USB-OTG-Geräte. Über einen entsprechenden Adapter (bei Amazon unter 5 Euro) kann man so beliebige USB-Geräte am eigenen Smartphone oder Tablet anschließen. Also einfach eine Maus anschließen und schon lässt sich das Handy wieder bedienen (immer vorausgesetzt, das Display) zeigt überhaupt noch etwas an. Wie einfach das funktioniert, zeigt das folgende Video:

Quelle: Eigene Erfahrung ;-)