Samsung, wohin das Auge reicht, durchbrochen lediglich vom iPhone und vom iPad. Dieses Fazit galt in den letzten fünf Jahren für die Android-User-Webseite. Ob die Top-Liste auch 2015 von einem Samsung-Gerät angeführt wurde, verrät dir unser Artikel.
Android User wird pro Monat von rund 400.000 Personen besucht. Dieser Wert ist 2015 konstant geblieben, was in erster Linie auf die Einführung der Bezahlschranke „LaterPay“ zurückzuführen ist. Denn im März haben wir die 40 meistbesuchten Seiten zu kostenpflichtigen Seiten umgemüntzt, was uns kurzerhand zwar ein paar Euro eingespielt, aber auch sehr viele Seitenaufrufe gekostet hat. Deshalb werden wir 2016 zwar LaterPay treu bleiben, aber mit einem neuen Konzept, das nicht auf die breite Masse abzielt. Der meistgelesene Artikel 2015 war mit über 150.000 Seitenaufrufen:
gefolgt von unserem „BKA-Artikel“:
mit rund 110.000 Seitenaufrufen.
Die Zahlen für sämtliche Webseiten-Statistiken auf android-user.de liefert das Tool „Google Analytics“. Neben den Seitenzugriffen, den Besuchen, den Herkunftsländern und vielen weiteren Faktoren speichert Google Analytics auch Daten zu den benutzten Geräten. Daraus lässt sich zum Beispiel erkennen, wie hoch der Prozentsatz von Tablets im Verhältnis zu Smartphones ausfällt aber auch einfach, wer mit welchem (Android-)Gerät die Android-User-Homepage besucht. Der Anteil an mobilen Geräten stieg 2015 kontinuierlich an und liegt im Jahresdurchschnitt bei 56 Prozent, im Dezember bereits bei 59 Prozent. Vom klassischen Desktop-Browser aus besuchten 2015 im Jahresdurchschnitt 44 Prozent aller Leserinnen und Leser unsere Webseite.
Das sind die Top 25 Geräte
Mit knapp 10 Prozent aller Seitenaufrufe auf android-user.de steht ganz oben auf der Liste kein bestimmtes Handy, sondern alle Smartphones zusammen, die ihre Identität nicht preisgeben. Dazu gehören neben Noname-Smartphones auch viele gerootete Geräte. „Not set“ lautet hier die lapidare Angabe von Google Analytics. Sonst dominierte auch 2015 Samsung das Feld klar. Hier die komplette Liste alle Seitenzugriffe vom 24. Dezember 2014 bis zum 25. Dezember 2015 auf android-user.de:
- Nicht bestimmbar (not set) – 9,5 Prozent
- Samsung Galaxy S5 (G900F) – 7,3 Prozent
- Apple iPhone – 6,8 Prozent
- Apple iPad- 5,1 Prozent
- Samsung Galaxy S4 (I9505) – 4,4 Prozent
- Samsung Galaxy S3 (I9300) – < 2 Prozent
- Google Nexus 5
- Samsung Galaxy S4 mini (I9515)
- Mozilla Firefox for Android Tablet (verrät keine Angaben zum Gerät)
- Samsung Galaxy S3 mini (i8190)
- Sony Xperia Z3
- Samsung Galaxy Note 3
- OnePlus One
- Sony Xperia Z3 compact
- Samsung Galaxy S5 mini (G800F)
- Samsung Galaxy S4 mini (I9195L)
- Samsung Galaxy Note 4
- Samsung Galaxy S2
- Google Nexus 7
- Samsung Galaxy S3 Neo+ – < 1 Prozent
- Mozilla Firefox for Android (verrät keine Angaben zum Gerät)
- Samsung Galaxy Tab 4 10.1
- Samsung Galaxy S6
- Sony Xperia Z1 compact
- HTC One M8
Die Liste hat sich im Vergleich zum Vorjahr also nicht wirklich geändert: Motorola ist mit dem Moto G nicht mehr drin, dafür hat OnePlus gleich den Sprung auf Platz 13 geschafft. Auch LG oder Huawei sind in den Top 25 nicht vertreten (das LG G3 ist auf Rang 31).
Was sind deine Prophezeiungen für 2016? Wird Samsung auch dieses Jahr dominieren?