Auch wenn „mobile first“ bei vielen Firmen noch nicht einmal im Kopf angekommen ist, geschweige denn bei der Web-Entwicklung, ist für mich eines klar: In gar nicht allzu ferner Zukunft werden wir den PC nur noch zum Arbeiten benutzen. Alles andere läuft über das Handy oder ein Tablet.
Android-user.de ist keine durchschnittliche Webseite. Sie spricht in erster Linie Nutzer eines bestimmten Mobilgeräts an, die Zielgruppe besitzt also mit einer sehr großen Wahrscheinlichkeit ein Smartphone oder ein Tablet. Umso erstaunlicher ist es eigentlich, dass erst jetzt Anfang 2015 die Nutzung der Webseite zum ersten Mal von den Handys dominiert wird.
Wie sich die Nutzung der mobilen Geräte auf android-user.de so entwickelt, habe ich bereits letztes Jahr im Rahmen des iPhone-6-Plus-Launches ausführlich beschrieben. Die Tablets sind bereits wieder auf dem Rückzug, denn die großen Smartphones sind die neuen Tablets. Damals (im September 2014) lag der Anteil an mobilen Nutzern bei knapp unter 50 Prozent, davon fielen etwas mehr als 11 Prozent auf Tablets, rund 38 Prozent auf mobile Geräte.

Der Trend hielt seither an, sodass im Januar 2015 die mobilen Geräte zum ersten Mal den Desktop auch absolut überholt haben. Handys machen aktuell 45,3 Prozent aller Seitenaufrufe auf android-user.de aus, der klassische Desktop (Windows, Mac OS X, Linux) kommt auf 43,2 Prozent und die Tablets: ja die dümpeln weiterhin bei 11,5 Prozent Marktanteil auf android-user.de vor sich hin.
Aufgesplittet nach Betriebssystem zeigt android-user.de die folgende Verteilung
Wie eingangs erwähnt lassen sich diese Zahlen nicht 1:1 auf andere Webseiten übertragen, da auf android-user.de quasi die grüne Elite der mobilen Nutzer unterwegs ist ;-). Die Zahlen zeigen aber klar, dass eine Webseite ohne Responsive Design nur noch eine halbe Webseite ist.