5. Dezember 2023
StartMagazinTipp - Was sind YouTube Shorts? Wie erstellt man sie?

Tipp – Was sind YouTube Shorts? Wie erstellt man sie?

Anfang dieser Woche hat Google die YouTube Shorts gestartet. Bei Shorts handelt es sich um eine Art TikTok Klon. Die Planung begann bereits im April 2020. Anschließend tauchten die Shorts als kurze Videos bei YouTube auf. Die offizielle Ankündigung sowie der Rollout in Indien erfolgten im September 2020. Nun sind die YouTube Shorts auch offiziell in Deutschland verfügbar. Was es damit auf sich hat, erfährst du in unserem Tipp-Artikel.

YouTube Shorts – Was ist das und wie erstellt man sie?

Viele Plattformen, allen voran TikTok, bieten dem Nutzer die Möglichkeit sich anhand von kurzen Videos einer breiten Masse vorzustellen. Nachdem YouTube seine eigenen Shorts bereits in anderen Ländern getestet hat (im März in den USA, ab Juni dann in England und Kanada) erfolgte nun der großflächige Rollout auch bei uns.

In der letzten Woche habe ich in der Mediathek -> Meine Videos bereits ein kleines rotes Zeichen an einem von mir hochgeladenen, aber schon älteren, Video gesehen. Das Icon von YouTube Shorts.

Ein paar Tage danach tauchten auch die ersten Shorts in der YouTube Übersicht auf. Der Creator/Shorts-Button ist jedoch erst seit Freitag bei mir in der App vorhanden und ersetzt den vorherigen Entdecken-Button.

Per Klick auf den Shorts-Button gelangst du zu den Videos. Diese kannst du mit mag ich oder mag ich nicht bewerten oder auch teilen. Es wird auch angezeigt, wie viele Personen das Video bereits mit Mag ich bewertet haben. Der Shorts-Kanal kann per Klick auf den Musik-Button unten rechts aufgerufen werden. Des Weiteren ist es möglich, den Ton für einen eigenen Short zu verwenden. Die Funktion des Kanal-Aufrufens bzw. Musik-Hinzufügens ist nicht für jedes Video verfügbar.

Per Wischgeste nach oben rufst du (wie auch von Instagram usw. bekannt) das nächste Short auf.

Um direkt ein eigenes Short zu erstellen, klickst du auf den Kamera-Button oben rechts innerhalb eines Shorts (Shorts-Player) oder auf den Plus-Button in der YouTube Übersicht (Videowiedergabeseite) und dann auf Kurzvideo erstellen.

20210717 YouTube Shorts | Android-User.de20

Hier kannst du nun auswählen, ob das Video per Rück- oder Frontkamera aufgenommen werden soll. Auch ist es möglich, das Tempo von sehr langsam über normal bis sehr schnell anzupassen (0,3fach, 0,5fach, 1fach, 2fach oder 3fach).

Des Weiteren kannst du einen Timer/Countdown einstellen, welcher das Video automatisch nach Ablauf von 3, 10 oder 20 Sekunden aufnimmt und per Slider angeben, wann die Aufnahme beendet wird. Ein Short ist voreingestellt nur 0-15 Sekunden lang. Ein Erweitern der Aufnahmezeit auf 1 Minute ist möglich, indem du auf den Button mit der 15 klickst.

Über Musik hinzufügen kannst du eine Auswahl für einen Song für dein Short treffen. Die Songs können ebenfalls als Favorit hinzugefügt werden, um für das nächste Short eine schnellere Auswahl treffen zu können. YouTube hat durch Deals mit Musiklabeln sichergestellt, dass Ersteller ihre Shorts mit Millionen von Songs aus den Musikkatalogen von mehr als 250 Labels und Verlagen legal unterlegen können.

20210717-YouTube-Shorts-Android-Userde10

Nach der Auswahl des Songs klickst du auf den Pfeil-Button hinter dem Song, um wieder zum Erstellen des Shorts zurückzukehren. Hier kann nun das Video aufgenommen und der Song noch angepasst werden. Während der Aufnahme tauchen neben dem Aufnahme-Button Pfeil-Buttons auf, um ein gerade aufgenommenes Video zu entfernen oder ein vorhandenes erneut einzufügen. Ebenfalls ist es möglich, einen Text hinzuzufügen. Verschiedene Farben und Schriftarten sowie Größen stehen zur Auswahl. Über die Option Zeitachse gibst du an, wann dein Text innerhalb des Kurzvideos eingeblendet werden soll (Start- und Endpunkt, so kann unterschiedlicher Text zu unterschiedlichen Zeiten im Video eingeblendet werden).

Klickst du dann auf den Weiter-Button oben rechts, geht es ans Hochladen des Short. Du erstellst noch einen Titel, gibst an, ob öffentlich, nicht gelistet oder privat und ob es speziell für Kinder erstellt wurde oder nicht. Anschließend erfolgt der Upload.

Musik beziehungsweise Geräusche aus bereits vorhandenen Videos in deinem Kanal kann ebenfalls als Hintergrundmusik für neue Shorts genutzt werde. Unterhalb des Videos befindet sich dazu ein Kamera-Short-Button/Erstellen. Per Klick darauf gelangst du zur Short Oberfläche, um ein Short zu erstellen, das Video greift dann auf deine bereits vorhandene Musik zurück.

20210717-YouTube-Shorts-Android-Userde16
Per Klick auf Erstellen/Kamera-Button kann das Hintergrundgeräusch oder die Musik für ein Short genutzt werden.

Wer nicht möchte, dass andere Nutzer Geräusche/Musik aus eigenen Videos beliebig weiter verwenden muss dem aktiv widersprechen. Das Opt-Out befindet sich in den Detaileinstellungen der Videos über YouTube Studio.

20210717 YouTube Shorts | Android-User.de

In Zukunft soll das Opt-Out auch direkt über die Shorts in der App erfolgen können. Auch das Monetarisieren soll kommen.

Fazit

YouTube und Google versuchen mit den YouTube Shorts auf der Erfolgswelle von Instagram oder TikTok mitzuschwimmen. Ob sich die Shorts durchsetzen bleibt abzuwarten.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE