19. September 2023
StartMagazinTipp - Statt googeln: Suchen mit anonymen Browsern

Tipp – Statt googeln: Suchen mit anonymen Browsern

Google doch mal oder das habe ich gegoogeltgoogeln ist ein ziemlich oft gebrauchtes Wort in unserem Sprachschatz. Wir tun es ja auch täglich, meistens mehrmals. Durch das Googeln erhalten wir Informationen und der Konzern Google erhält unsere Daten. Wer sich dem Datenaustausch entgegenstellen will, der hat die Möglichkeit der Nutzung eines anonymen Browsers.

Welche Daten sammelt ein Browser?

Jeder, der eine Suchanfrage bei Google eingibt, hinterlässt mit dieser Anfrage eine ganze Menge Daten. Beim Aufruf einer Webseite erfährt der Seitenbetreiber deinen ungefähren Aufenthaltsort oder Daten/technische Details über deinen PC oder dein Smartphone. So zum Beispiel deine Browser-Version. Das Übermitteln der Daten geschieht unbemerkt im Hintergrund. Des Weiteren speichert der Browser Cookies und legt einen Verlauf deiner Seitenaufrufe an.

Folgende Daten kann ein Browser über dich und deinen PC sammeln:

Über dichDeinen PC
Land
Zeitzone
Sprache
Währung
Stadt
Postleitzahl
Latitude
Longitude
Provider
Referrer
Öffentliche IP
Lokale IP
CPU
Browser
Betriebssystem
Auflösung
Farbtiefe

Mit diesen gesammelten Daten hilft man den Unternehmen, zum Beispiel Google, dein Nutzerverhalten zu verstehen. Dadurch erhältst du dann gezielte Werbe-Anzeigen. Chrome kann auch sehen, ob du bei Facebook oder Twitter angemeldet bist. Somit kann mit den gesammelten Daten ein komplettes Bewegungsprofil erstellt werden und deine IP-Adresse erhält eine konkrete Identität.

Warum soll ich anonym surfen?

  • Suchmaschinen setzen dich in eine „Filterblase„. Je mehr du googlest und je mehr Daten die Suchmaschine von dir hat, desto eher weiß diese, welche Themen dich interessieren. Somit bekommst du bald nur noch bestimmte News angezeigt, weil diese dich aufgrund deiner vorhergehenden Anfragen interessieren könnten. Suchergebnisse außerhalb deiner „Filterblase“ kommen nur noch schwer durch.
  • Suchmaschinen erstellen ein Benutzerprofil mit Geschlecht, Alter, Hobbys, Berufszweig, Interessen, Beziehungsstatus und vielem mehr.
  • Suchmaschinen kennen und überwachen deinen Standort und deine Interessen. Du hast keine Kontrolle darüber, wer auf diese Informationen Zugriff hat.

Du kannst ein Speichern deiner Daten jedoch umgehen, indem du ein VPN nutzt, welches jedoch oftmals kostenpflichtig ist. Ein VPN gibt es von vielen Anbietern als App oder als Browser-Erweiterung. Wir haben zum Beispiel mit NordVPN gute Erfahrungen gemacht. Es ist jedoch auch möglich direkt einen anonymen Browser zu nutzen, um so wenig Spuren wie möglich zu hinterlassen.

DuckDuckGo

Eine der bekanntesten anonymen Suchmaschinen ist DuckDuckGo. Auf deinem Smartphone war lange Zeit Google Chrome als Standardsuchmaschine eingestellt. Seit zwei Jahren kann jedoch auch DuckDuckGo als Standardsuchmaschine genutzt werden.

Über die Einstellungen und die Option Suchmaschine des Chrome-Browsers kannst du DuckDuckGo als Standardsuchmaschine auf deinem Smartphone oder auch auf dem Desktop auswählen. DuckDuckGo bedient mittlerweile rund 10 Millionen Suchanfragen täglich. Die Ergebnisse stammen aus über 400 Quellen, darunter Wikipedia, Bing, Yandex und Yahoo.

20211108 DuckDuckGo | android-User.de1

Bei DuckDuckGo werden keine persönlichen Daten gesammelt oder geteilt. Der Suchverlauf wird nicht gespeichert, sodass auch keine Werbeanzeigen eingeblendet werden. Auch werden keine Suchanfragen aufgezeichnet (normaler oder Privatsphäremodus). Es gibt kein Tracking und keine zielgerichtete Werbung.

DuckDuckGo bietet zusätzliche Funktionen wie die !bang Shortcut Suche, mit denen du andere Websites wie Amazon, Wikipedia oder Yahoo direkt durchsuchst. DuckDuckGo hat jedoch eine enge Partnerschaft mit Yahoo, Amazon und Ebay. Daher siehst du, wie auch bei Google Chrome und anderen Suchmaschinen solche Anzeigen ganz oben in den Suchergebnissen.

Bei der ersten Nutzung von DuckDuckGo erfolgt eine kurze Einführung der Funktionen. Du erfährst, dass DuckDuckGo sämtliche Tracker blockiert und, sofern möglich, die Sicherheit deiner Verbindung verbessert.

In der URL-Leiste wird angezeigt, welche Tracker gefunden und blockiert wurden. Per Klick darauf siehst du sofort, welche Tracker die Webseite benutzt. Rechts neben der URL-Leiste befindet sich eine Flamme/Selbstzerstörungsknopf. Ein Klick darauf schließt alle Tabs und löscht die Daten.

20211108 DuckDuckGo | android-User.de5
20211108 DuckDuckGo | android-User.de6

DuckDuckGo ist als Chrome Erweiterung, als Private Suchmaschine oder als App für dein Smartphone erhältlich. Mit der Chrome-Erweiterung siehst du sofort, welche Daten Chrome von dir sammelt.

  • Wenn Sie über DuckDuckGo eine Internetsuche machen und im Web surfen, wird Ihnen die Beurteilung der Privatsphäre (mit Noten von A–F) der aufgerufenen Website angezeigt. Mit dieser Beurteilung erkennen Sie auf einen Blick, inwieweit Sie geschützt sind und wen wir dabei erwischt haben, Sie auszuspionieren.
DuckDuckGo Private Browser
DuckDuckGo Private Browser
Entwickler: DuckDuckGo
Preis: Kostenlos

Qwant

Qwant kommt aus Frankreich und muss daher die europäischen Datenschutzgesetze einhalten. Insofern sind die Datenschutzmaßnahmen hier weitaus höher als bei Chrome und anderen in den USA beheimateten Browsern.

  • Qwant garantiert die Privatsphäre und Sicherheit Ihrer Websuche und fördert die Entwicklung der digitalen Wirtschaft der Europäischen Union. Unsere Teams sind in Frankreich zu Hause. All unsere Server befinden sich in Europa und unterstehen der europäischen Gesetzgebung.

Qwant erfasst widerrechtlich keine Benutzerinformationen oder stellt Daten für Werbezwecke zur Verfügung. Auch die Filterblase gibt es bei Qwant nicht. Die Startseite enthält verschiedene Nachrichten. Nach der Eingabe der URL/Suche können die Ergebnisse als „Web“, „News“, „Bilder“, „Videos“, „Maps“ und „Musik“ unterteilt angesehen werden.

20211108 Qwant+ | Android-User.de
20211108 Qwant 2 | Android-User.de
  • Wir tracken unsere User nicht und sammeln keine Daten. Deshalb bietet Ihnen unsere Suchmaschine einen Überblick über das gesamte Web und garantiert Ihnen neutrale, ungefilterte Ergebnisse, die Ihre Privatsphäre respektieren. Wenn Sie Qwant verwenden, können Sie sicher sein, dass wir Ihren Browserverlauf nicht speichern, kein Profil von Ihnen erstellen und Ihnen auch keine personenbezogene Werbung anzeigen. Jede einzelne Websuche ist völlig neutral!

Qwant kann zu Chrome hinzugefügt oder als App genutzt werden.

Qwant - Privacy & Ethics
Qwant - Privacy & Ethics
Entwickler: Qwant
Preis: Kostenlos

dolphin zero Inkognito Browser

Den dolphin zero Inkognito Browser haben wir bereits vor einigen Jahren für gut befunden. Während du bei anderen Browsern den Inkognito-Modus erst extra aktivieren musst, ist Dolphin Zero von Haus aus darauf angelegt nichts zu speichern und deine Privatsphäre zu achten.

  • Die “Do Not Track”(keine Spuren hinterlassen)-Funktion wurde extrem weiter entwickelt, so dass “Dolphin Zero” niemals die nachfolgenden Details sammeln, speichern oder teilen würde:
  • Browser Verlauf
  • Formulardaten
  • Eingaben
  • Passwörter
  • zwischengespeicherte Daten und Dateien
  • Symbole/Favicons
  • Adressbücher
  • Cookies
  • Standort Informationen

Über den Exit-Button löschst du alle Daten im Verlauf, im Zwischenspeicher, Cache wie auch alle Passwörter und Cookies.

Der Browser selbst ist klein und bietet vielleicht nicht allen Komfort, den du von einer „richtigen“ Suchmaschine gewohnt bist. Am oberen Bildschirmrand befindet sich die URL-Leiste für die Eingabe der Suche. Am unteren Bildschirmrand befinden sich zwei Pfeil-Buttons für das Wechseln zwischen den verschiedenen Suchen sowie die drei Striche, um zum Exit-Button zu gelangen oder den Dolphin Webbrowser zu installieren.

Die Suche selbst erfolgt direkt über DuckDuckGo. Es kann aber auch ein Wechsel zwischen Yahoo, Bing, Search und Google erfolgen.

20211108 Dolphin 4 | Android-User.de

Der Exit-Button löscht den kompletten Verlauf sowie alle Cookies. Des Weiteren beendet er den Browser vollständig.

Ein kleines Manko hat der Dolphin Zero Inkognito Browser jedoch immer noch. Die beendete App befindet sich immer noch in der Übersicht deiner zuletzt verwendeten Apps, auch wenn die App schon längst durch den Exit-Button geschlossen wurde. Somit könnte jemand anderes einen Blick auf dein letztes Suchergebnis werfen. Also heißt es hier, die App auch noch mal aus der App-Übersicht zu wischen.

20211108 Dolphin 5 | ANdroid-User.dde
Dolphin Zero Incognito Browser
Dolphin Zero Incognito Browser
Entwickler: Dolphin Browser
Preis: Kostenlos

SearchEncrypt – Die datenschutzbasierte Suchmaschine

Bei SearchEncrypt handelt es sich um eine datenschutzbasierte Suchmaschine. Sie erkennt Suchen, die möglicherweise verfolgt und mit deinen persönlichen Daten verknüpft werden. SearchEncrypt fängt diese Anfragen ab und leitet sie an die datenschutzoptimierte Suchmaschine von SearchEncrypt weiter.

  • Abfangen und Weiterleiten: Sämtliche Suchanfragen, die möglicherweise getrackt werden, werden während der Verarbeitung gestoppt und über Search Encrypt direkt weitergeleitet.
  • Fortgeschrittene Verschlüsselungstechniken: Search Encrypt erzwingt SSL-Verschlüsselung mit Vorwärtsgeheimhaltung und verschlüsselt deinen Suchbegriff lokal bevor er an die Server gesendet wird.
  • Ablauf des Suchverlaufs: Nach 30 Minuten Inaktivität verfallen die angezeigten Search Encrypt Ergebnisse und können auch nicht mehr angezeigt werden.
20211109 SearchEncrypt

Die Suche kann nach Netz, Bildern, Videos oder Nachrichten gefiltert werden. Des Weiteren ist ein Wiederholen der Suche über Yahoo, Bing oder auch Google Chrome möglich.

SearchEncrypt verfolgt deinen Suchverlauf nicht auf benutzeridentifizierbare Weise. Das heißt, es kann kein Nutzerprofil angelegt und keine Anzeigen basierend auf Suchanfragen ausgegeben werden. Des Weiteren speichert die Suchmaschine keine Serverprotokolle, verwendet keine Tracking-Tools und führt keine Protokolle, die deine Privatsphäre gefährden. Auch wird verhindert, dass dein Provider deine Suchbegriffe verfolgt, da die Anfragen verschlüsselt werden. Suchanfragen werden auch nicht mit Online-Konten verknüpft, da die Suche von der Bindung an soziale Profile und E-Mail-Konten getrennt ist. Dein kompletter Suchverlauf wird vor anderen verborgen.

Gibiru

Die Suche über Gibiru funktioniert entweder direkt im Web oder als App für dein Smartphone. Gibiru nutzt die 256-Bit-verschlüsselte Webbrowsing, setzt keine Cookies und führt auch keine Suchprotokolle. Das Verkaufen von Daten ist auch nicht möglich, da Gibiru keine Daten von dir oder deinem Browserverlauf hat.

20211109 Gibiru | Android-User.de

Gibiru schützt dich allerdings nicht vor Malware, Adware oder Spyware, welche eventuell bereits auf deinem Gerät installiert ist oder beim Surfen heruntergeladen wurde. Sofern du einen herkömmlichen Browser ohne Blockierung der Cookies nutzt ist es Dritten möglich, Cookies zu platzieren und zu lesen. Daher empfiehlt Gibiru beim Surfen im Netz das Gibiru-Wurmloch oder einen VPN-Tunnel zu verwenden.

Die Gibiru Wormhole App ist eine browserlose Anwendung, mit der du völlig anonym im Internet surfst. Deine Suchanfragen und besuchten Websites werden dabei nicht aufgezeichnet.

Auf der Startseite der App gelangst du zur Video-Suche, Text-Suche, Datenschutz/Private und dem Teilen der App. Auch ein News-Button ist vorhanden.


Gibiru
Gibiru
Entwickler: Gibiru
Preis: Kostenlos

Fazit

Sämtliche anonymen Suchmaschinen ermöglichen dir ein fast unerkanntes Surfen im Netz. Sie verschlüsseln deine Suchergebnisse und müssen strenge Datenschutzverordnungen einhalten, zumindest, wenn sie aus Europa kommen. Bei fast allen Suchmaschinen musst du jedoch ein paar Abstriche in Sachen Komfort machen. Das Ausprobieren der anonymen Suchmaschinen lohnt sich jedoch durchaus.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE