21. September 2023
StartAktuellGoogle Chrome schlägt DuckDuckGo als Alternativsuchmaschine vor

Google Chrome schlägt DuckDuckGo als Alternativsuchmaschine vor

Wer etwas im Netz sucht, der „googelt“ eine Runde. Und da der Chrome Browser ein Produkt von Google ist, ist dort natürlich auch Google als Standardsuchmaschine eingestellt. Es ist jedoch möglich, über die Einstellungen eine andere Suchmaschine als Standard einzustellen. Bisher fanden sich dort Bing und Yahoo. Mit dem Update des Chrome Browsers auf Version 73 ist noch eine dazugekommen.

Google Chrome schlägt DuckDuckGo als Alternativsuchmaschine vor

Es gibt verschiedene Suchmaschinen, welche das Internet nach Antworten durchforsten können. Oft werden Bing oder Yahoo direkt nach der Nummer eins Suchmaschine Google genannt. Google ist dabei im Chrome Browser als Standardsuchmaschine eingestellt, kann aber mit wenigen Klicks in den Einstellungen auf Bing oder Yahoo geändert werden. Somit werden dann die Suchanfragen direkt über die Alternativ-Suchmaschine abgewickelt und die Datenkrake Google wird ein wenig in ihre Schranken gewiesen.

Es gibt jedoch eine Suchmaschine, welche immer populärer wird: DuckDuckGo, eine auf Datenschutz bedachte Alternativsuchmaschine und mit einem kleinen Marktanteil von 0,67 Prozent (Stand: März 2019). Dieser Marktanteil könnte sich nun erhöhen, da der Chrome Browser ab Version 73 auch DuckDuckGo als Alternativsuchmaschine in den Einstellungen angibt. Und das, wo beide Suchmaschinen keine wirklich dicke Freundschaft pflegen.

DuckDuckGo hatte Google im letzten Jahr vorgeworfen, die Domain Duck.com auf Google weiterzuleiten, um Nutzer in die Irre zu führen. Google hatte daraufhin eine Infoseite geschaltet, die den Nutzer aufklärt, warum Duck.com in Googles Besitz ist, die Weiterleitung auf Google.com jedoch entfernt und die Nutzer stattdessen auf On2.com weitergeleitet. Im Dezember wurde dann die Domain Duck.com letztendlich doch an DuckDuckGo abgetreten und leitet seitdem auf die Enten-Suchmaschine weiter.

Chrome 2 | Android-User.de
Die Domain Duck.com gehörte ehemals Google, wurde dann aber an die Entensuchmaschine abgegeben.

DuckDuckGo als Alternativsuchmaschine einstellen:

In den Einstellungen des Chrome-Browser suchst du die Option Suchmaschine. Dort klickst du auf den kleinen Pfeil hinter der Suchmaschine und öffnest do das Drop-Down-Menü mit den Vorschlägen Google, Yahoo, Bing und nun auch DuckDuckGo. Mit Auswahl von DuckDuckGo werden alle Suchanfragen über die Alternativsuchmaschine weitergeleitet.

Chrome 4 | Android-User.de
In den Einstellungen des Chrome Browsers wählst du DuckDuckGo als Alternative aus.
Chrome 5 | Android-User.de
Alle Suchanfragen werden über DuckDuckGo geleitet.

Bei DuckDuckGo werden keine persönlichen Daten gesammelt oder geteilt. Der Suchverlauf wird nicht gespeichert, sodass auch keine Werbeanzeigen eingeblendet werden. Auch werden keine Suchanfragen aufgezeichnet (normaler oder Privatsphäremodus). Es gibt kein Tracking und keine zielgerichtete Werbung.

Chrome 3 | Android-User.de
DuckDuckGo greift keine Daten ab.

DuckDuckGo kann nun als Alternativsuchmaschine in rund 60 Ländern genutzt werden. Darunter befinden sich Deutschlan, Österreich und die Schweiz. In Frankreich wurde die auf Privatsphäre bedachte Suchmaschine Qwant in die Liste der Alternativen aufgenommen.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE