NFC tut sich schwer wirklich bei allen Anwendern Fuß zu fassen. So erstaunt es denn auch nicht weiter, dass die meisten Android-Nutzer keine Ahnung haben, wo das viereckige Symbol mit dem N-Buchstaben herkommt. Wir zeigen Ihnen, wer dafür verantwortlich ist und wie Sie das Symbol entfernen.
Wie in der Einleitung bereits angedeutet zeigt das Symbol mit dem Buchstaben "N" nicht etwa an, dass Sie eine neue Ladung an Nespresso-Kapseln bestellen müssen, sondern es steht für die drahtlose Datenübertragung via Near Field Communication, kurz NFC. Polulär ist das Symbol schon seit ein paar Android-Versionen und vor allem bei HTC- und Sony-Nutzern. Diese zwei Hersteller blenden das NFC-Symbol in der Android-Statusleiste ein, wenn NFC aktiv ist.
Der einfachste Weg, das Symbol zu entfernen führt somit über die Einstellungen. Bei HTC wählen Sie dazu in den Einstellungen unter Drahtlos & Netzwerke den Eintrag "Mehr" aus und schalten anschließend NFC aus. Auf Sony-Geräten gehen Sie bis zur Android-Version 4.3 analog vor. Unter Android 4.4. tippen Sie nach dem Öffnen der Benachrichtigungsleiste zunächst auf "Schnelleinstellung", anschließend öffnen Sie hier die Einstellungen.
Symbol mit Xposed-Modul entfernen
Die Lösung, NFC einfach auszuschalten, eignet sich natürlich nur für Nutzer, die NFC nicht (regelmäßig) nutzen. Wer NFC oft im Einsatz hat und das Symbol dennoch loswerden möchte, kommt nicht um etwas Modding herum. Ist das eigene Smartphone/Tablet bereits gerootet, gibt es eine recht einfache Lösung über das Xposed-Modul "NFC Icon Remover" von lssong99. Dazu einfach die im XDA-Thread verlinkte APK-Datei herunterladen und installieren und anschließend in den Xposed-Einstellungen das Modul aktivieren. Wie Sie das Xposed Framework installieren, erklärt unser Artikel aus dem Android-User-Archiv.