27. November 2023
StartMagazinTipp - Google Photos Erinnerungen auf der Google-Startseite anzeigen

Tipp – Google Photos Erinnerungen auf der Google-Startseite anzeigen

Google Photos kannst du über die App oder im Web nutzen. Du speicherst und bearbeitest deine Bilder und vieles mehr. Seit längerem schon zeigt Google Photos auch aus eigenen Bildern generierte Erinnerungen. Diese sind in der App, als Widget auf deinem Smartphone und auch im Web verfügbar. Wer möchte, kann sich die Erinnerungen auch auf die Chrome-Startseite holen.

Tipp – Google Photos Erinnerungen per Flag auch der Chrome Startseite freischalten

Google Photos Nutzer dürften eine Vielzahl an Bildern in der Cloud gespeichert haben. Die so angesammelten Bilder fristen jedoch meist ein Dasein in den ewigen Weiten von Google Photos und werden somit selten aufgerufen. Die Einführung von Google Photos Erinnerungen, zuerst in der App, seit einem Jahr dann auch im Web, ist ein echter Glücksgriff.

Du erhältst Zusammenfassungen von vor einem Jahr, vor drei Jahren, vor fünf Jahren oder vor sieben Jahren. Auch gibt es Erinnerungen zu verschiedenen Themen wie „in der Wildnis“, „Abendrot“, „Sport“ und vieles mehr. Google erstellt aus den Erinnerungen, sofern es sich dabei um Personen handelt, auch Collagen, die du bei Bedarf speichern kannst. Auch werden bei Fotoserien Gifs erstellt.

Google gab im letzten Jahr bekannt, dass auch der Chrome-Browser auf der Neuer-Tab-Seite Zugriff auf die Google Photos Erinnerungen erhalten sollte. Allerdings ist die Funktion bisher (Version 105 des Chrome Browsers) nur per Flag freischaltbar.

Du gibst chrome://flags/#ntp-photos-module in die URL-Leiste ein und stellst den Eintrag auf Enabled. Anschließend folgt der Neustart des Browsers.

Rufst du nun die Seite „Neuer Tab“ auf, erscheint unterhalb des Chrome Logos ein Widget mit deinen Erinnerungen (sofern du vorher deine Zustimmung gegeben hast, dass Erinnerungen angezeigt werden dürfen).

20220904 Photos Erinnerungen CHrome | Android-User.de0003
20220904 Photos Erinnerungen CHrome | Android-User.de0004

Per Klick auf eine der Erinnerungen erfolgt die Weiterleitung auf Google Photos im Web. Über die drei Punkte rechts oben am Widget ist es möglich, die Erinnerungen von heute auszublenden, die Erinnerungen komplett auszublenden oder die Karten anzupassen (die Erinnerungen wieder deaktivieren).

In den Einstellungen von Google Photos kannst du angeben, welche Erinnerungen angezeigt werden sollen, oder ob diverse Daten ausgeblendet werden sollen.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

2 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE