So ein Chromecast ist schon eine tolle Sache und da freut man sich natürlich doppelt oder dreifach, wenn die Lieblingsapp auch endlich Google-Cast-Support bekommt. Doch was tun, wenn sich das gesuchte Symbol dann doch nicht findet und auch die Einstellungen keinen Google-Cast-Eintrag anzeigen?
Die Lösung ist ganz einfach und ich quatsche hier auch nicht lange um den heißen Brei herum: Dein Chromecast-Dongle muss eingeschaltet sein, sonst ist das Google-Cast-Symbol nicht sichtbar. Es gibt also keine versteckten Einstellungsmöglichkeiten oder sonst irgendeinen Trick, sondern der Chromecast-Dongle muss in Reichweite und aktiv sein. Dann erscheint das Symbol automatisch.
Google hat diese Neuerung auch für seine eigenen Apps eingeführt. Also auch in der YouTube-App oder der Sat 1 Mediathek erscheint das Symbol lediglich dann, wenn sich ein Chromecast oder ein Google-Cast-fähiges Gerät in Reichweite befindet.
Diesen Artikel habe ich deshalb verfasst, weil ich ab und zu mal E-Mails mit genau dieser Frage bekommen, bei denen die Lösung ebenso einfach ist. Hast du eine ähnliche Frage, die vielleicht ganz trivial oder doch etwas komplizierter ist? Dann schreib an unseren Andy!
Schön wäres wenn das immer gehen würde… aber die ZDF und ARD Apps streiken da gerne mal und man bekommt erst nach 10 mal neustarten der App einen Button Angezeigt. Die sollten ihn einfach dauerhaft einblenden, wie es eigentlich gehört. So kann man dann auch den Gastmodus usw nutzen. Würde das leben leichter machen. Aber auf meine Anfragen reagieren die Sender ja nicht…