Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Person auf einem Bild unkenntlich zu machen. Allerdings ist dies nicht mit Googles eigenen Apps Google Photos oder auch Snapseed möglich. Hier bieten allerdings Signal und Threema für Android und iOS sowie WhatsApp für iOS only die Funktion zum verpixeln/verwischen eines Bildes an.
Bilder/Bildbereiche verpixeln/verwischen mit Signal
Der Messenger Signal dürfte sich dank der neuen WhatsApp Nutzungsbedingungen mittlerweile auf vielen Smartphones befinden. Signal bringt eine Möglichkeit mit sich, Bilder zu verpixeln und zu verwischen, welche WhatsApp nur den iOS Nutzern vorbehält.
Um ein Bild mit Signal zu verpixeln, rufst du den Messenger auf und wählst die Option Notiz an mich selbst (sämtliche dorthin gesendete Daten sind nur von dir abrufbar). Sofern du noch keine Notiz an dich selbst erstellt hast, klickst du auf die Lupe und gibst du das Suchwort Notiz ein. Sofort erscheint der Kontakt „Notiz an mich“ versehen mit deiner Telefonnummer.
Nach dem Öffnen des Chats klickst du auf den Foto-Button im Textfeld. Hier kannst du nun ein Foto aus deiner Galerie auswählen, welches du verpixeln möchtest, beziehungsweise ein neues erstellen. Anschließend klickst du auf den Senden-Button. Nun hast du die Möglichkeit, das Foto noch zu bearbeiten. Am oberen Bildschirmrand befinden sich der Download-Button, Text-Button, Stift-Button, Gesichter verwischen-Button, Sticker und Zuschneiden. Der Klick auf Gesichter verwischen (rundes, kariertes Icon) gibt einen Schieberegler frei „Gesichter verwischen“ sowie die Möglichkeit durch das Zeichnen auf verschiedene Bereiche im Bild auch diese zu verwischen. Das Aktivieren des Schiebereglers verwischt automatisch das erkannte Gesicht. Bei mehreren Personen muss das Verwischen manuell erfolgen.
Sofern das Bild fertig bearbeitet ist, kannst du es entweder per Signal versenden beziehungsweise per Klick auf den Download-Button auf deinem Smartphone speichern. Von dort kann dann das Weiterleiten, inklusive verpixeltem Gesicht, erfolgen.
Bilder/Bildbereiche verpixeln/verwischen mit Threema
Auch der kostenpflichtige Messenger Threema bietet mittlerweile die Möglichkeit, Gesichter automatisch zu erkennen und zu verpixeln. Dazu öffnest du in Threema einen Chat und klickst in der Textbox auf die Büroklammer. Hier kannst du nun auf deine Galerie zugreifen sowie weitere Anhänge öffnen. Über die Galerie wählst du das Bild, welches du verpixeln/verwischen möchtest.
Anschließend klickst du auf Bearbeiten und dann am oberen Bildschirmrand auf den Zauberstab. Weitere Icons sind hier das Spiegeln des Bildes, Drehen, Zuschneiden und Einstellungen, um die Bildgröße zu ändern.
Nach dem Klick auf den Zauberstab öffnen sich mehrere Möglichkeiten, um ein Bild zu bearbeiten. Das automatische Erkennen von Gesichtern und anschließendem verwischen oder überdecken mit einem Smiley, Pinsel/Bleistift, Emojis, Text und Farben.
Das bearbeitete Bild wird dann an deinen/einen Kontakt versendet.
Bilder/Bildbereiche verpixeln/verwischen mit WhatsApp (iOS only)
Auch, wenn die Funktion des Bildverpixelns auf WhatsApp nur iOS only ist möchten wir sie euch dennoch nicht vorenthalten. Im Chat klickst du auf den Kamera-Button und/oder Büroklammer-Button, um ein Bild auszuwählen oder direkt aufzunehmen. Vor dem Versenden besteht auch hier die Möglichkeit, Änderungen vorzunehmen. Entweder kann das Bild angepasst, mit Stickern oder Text versehen werden oder du kannst per Stift-Button darauf herumkritzeln. Natürlich kann auch so das Gesicht verdeckt werden, Android Nutzer haben auch gar keine andere Möglichkeit, denn bei ihnen hört die Farbskala nach dem rosa-roten Farbton auf.
Bei iOS-Nutzern ist am unteren Ende der Farbskala ein gräulicher Farbton mit Karos zu sehen. Hier versteckt sich das Tool, um Gesichter zu verpixeln.
Bilder/Bildbereiche verpixeln/verwischen mit der App Pixelator
Wer nicht auf einen Messenger zurückgreifen möchte, um Bilder zu verpixeln, der kann sich zum Beispiel die App Pixelator aus dem Play Store herunterladen. Nach dem Öffnen der App zeigt diese alle deine kürzlich erstellen Bilder, deine Screenshots, WhatsApp Bilder und Kamera-Bilder (also alle deine Galerie-Ordner) an. Nach der Auswahl eines Bildes kannst du die Größe der Pixel auswählen (Blur Size), anschließend gibst du an, ob die Verpixelung Quadratisch oder Rund erfolgen soll (Buttons am unteren Bildschirmrand). Danach hältst du den Bereich zum Verpixeln gedrückt und ziehst das Rund oder Quadrat über die zu verpixelnde Stelle. Das Weiterleiten des Bildes erfolgt dann über den Share-Button.
Fazit
Mit Signal und Threema hast du auch als Android Nutzer über einen Messenger die Möglichkeit, Gesichter auf Bildern unkenntlich zu machen. WhatsApp bietet die Funktion nur für iOS-Nutzer an. Es gibt jedoch im Play Store noch weitere Apps, die das Verpixeln von Gesichtern anbieten, welche aber erst heruntergeladen werden müssen.