15. März 2023
StartAktuellSmartphone-Verkäufe: Oppo und vivo verdrängen Xiaomi von Platz 4

Smartphone-Verkäufe: Oppo und vivo verdrängen Xiaomi von Platz 4

Du hast noch nie von Oppo oder vivo gehört? Dann wird es höchste Zeit, denn die zwei chinesischen Unternehmen belegen global die Plätze vier und fünf aller Smartphone-Verkäufe weltweit und haben den bisherigen Vierten Xiaomi verdrängt.

Samsung, Apple, Huawei. Diese drei Hersteller haben im ersten Quartal 2016 laut den aktuellen Zahlen von IDG am meisten Smartphones verkauft. Samsung kommt auf knapp 82 Millionen Smartphones, Apple hat etwas mehr als 52 Millionen iPhones verkauft und Huawei bringt es auf 27,5 Millionen Geräte in den ersten drei Monaten 2016.

An dieser Reihenfolge hat sich in den vergangenen 6 Monaten nichts geändert und dabei dürfte es auch die kommenden drei Monate bleiben. Spannender sieht es auf den folgenden Rängen aus, denn hier werden die Abstände auch deutlich geringer.

Mit 18,5 Millionen Smartphones platziert sich Oppo auf Rang 4. Im Vergleich zum Vorjahr haben die Chinesen ihre Verkäufe mehr als verdoppelt. Mitbeteiligt daran ist auch die Expansion nach Europa und den USA. Oppo erfreut sich auch hierzulande recht großer Beliebtheit, mit dem Find 7 und dem Oppo Find 7a (Testbericht), das auch die Grundlage für das OnePlus One bildete, ist Oppo ein sehr gutes Smartphone gelungen.

iCharts

 

Weniger bekannt ist vivo, das mit 14,3 Millionen Geräten neu den fünften Platz aller Smartphone-Hersteller belegt. Auch vivo konnte seine Verkäufe gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppeln. Vivo könnte man am besten als Samsung aus China bezeichnen, denn einige ihrer Geräte gleichen den Samsung-Pendants bis aufs Haar, weisen aber zum Teil sogar bessere Specs auf.

Kein Galaxy Edge, sondern das vivo xplay5 mit 128 GByte Speicher und 6 GByte RAM.
Kein Galaxy Edge, sondern das vivo xplay5 mit 128 GByte Speicher und bis zu 6 GByte RAM.

Android-typisch stellen diese Hersteller aber nur einen Bruchteil sämtlicher Smartphones her. Alle anderen Hersteller zusammen kommen auf einen Absatz von 141,5 Millionen Smartphones im ersten Quartal 2016 laut IDG. Das sind 11 Prozent weniger als im Vorjahr.

Die Zahlen sind wie immer mit Vorsicht zu genießen. Andere Quellen berichten zum Beispiel, dass Xiaomi im ersten Quartal 2016 14,8 Millionen Smartphones verkauft habe, also mehr als vivo ;-)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE