In der derzeitigen Corona Pandemie ist das gründliche Händewaschen unverzichtbar ebenso wie das Abstand halten zu anderen Personen. Doch was ist mit deinem Smartphone? Zumeist sind die Geräte die reinsten Virenschleudern. Doch einige von ihnen können prima gereinigt werden.
Smartphone Reinigung in Zeiten von Social Distancing
Das Smartphone ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. In Zeiten von Corona und Social Distancing ist es oftmals der einzige Kontakt nach draußen zu Freunden, Verwandten und Kollegen. Täglich nehmen wir das Gerät mehrmals in die Hand und halten es während des Telefonierens sogar ans Gesicht. Laut einer Studie berühren wir unser Smartphone durchschnittlich 2617 Mal pro Tag und interagieren mit ihm 145 Minuten täglich – bei Vielnutzern sind es sogar bis zu 5427 Berührungen. Dabei kann es vorkommen, dass Bakterien, Viren oder andere Keime, die sich auf dem Smartphone befinden, auf unsere Hände übertragen werden. Und da wir gelernt haben, dass Hygiene das A und O im Kampf gegen Corona ist, kommt bei vielen die berechtigte Frage auf, ob auch das Smartphone in irgendeiner Weise einer „richtigen“ Reinigung unterzogen werden kann. Denn die normalen Smartphones/Flaggschiffgeräte sind nicht gerade widerstandsfähig, was Wasser und Seife angeht, auch wenn einige von ihnen mittlerweile nach IP68 zertifiziert sind und somit ein zeitweises Untertauchen relativ unbeschadet überstehen.
Hier bei Android-User.de haben wir in letzter Zeit einige Rugged Phones unter die Lupe genommen. Darunter auch das Cat S61 und das Cat S52. Beide Geräte gelten als sehr robust und widerstandsfähig und lassen sich darum besonders gut reinigen. So können hier laut Hersteller ohne Probleme Seifenwasser, Desinfektionsmittel, Chemikalien, Alkohol und bei einigen Modellen sogar Reiniger auf Chlorbasis verwendet werden.
Dabei musst du dir keine Gedanken machen, dass das Smartphone in irgendeiner Weise Schaden nehmen könnte.
Die Reinigung eines Cat Phones ist so einfach wie Händewaschen
Die Cat Phones sind Rugged Phones für alle Lebenslagen. Sie sind vor Stürzen, Wasser, Wind, Regen, Schnee, Sonne und vielem Mehr geschützt. Somit stellt auch eine Reinigung kein Problem dar. Genauso wie du deine Hände mit Wasser und Seife unter dem Wasserhahn wäscht, kannst du auch dein Cat Phone waschen. Du kannst die Geräte problemlos einseifen und anschließend unter fließendem Wasser abspülen. Auch eine intensivere Reinigung ist möglich, da alle äußeren Oberflächen der Cat Phones auch mit antibakteriellen Sprays, Desinfektionsmitteln oder Alkoholreinigern abgewischt werden können. Das Cat S31, S52 und S61 können sogar mit Reinigern auf Chlorbasis behandelt werden. Das Reinigen kann mit Handtüchern, Papiertüchern, Desinfektionstüchern oder sogar durch Abbürsten erfolgen. Dabei nehmen weder das Display Schaden noch sonst irgendwelche Teile des Smartphones.
Was muss du vor der Reinigung beachten:
Bevor du mit der Reinigung deines Cat Phones beginnst, sollten natürlich alle externen Stromquellen, verbundenen Geräte oder Kabel entfernt werden. Alle Anschlüsse sowie der SIM-Karten Slot sollten fest verschlossen sein, damit über diese Öffnungen keine Feuchtigkeit ins Innere der Geräte eindringen kann. Die Cat Phones bringen von Haus aus schon eine Abdeckung der USB-Ports mit und auch sämtliche andere Öffnungen sind bereits verschlossen. Sobald die Geräte dicht verschlossen sind kannst du direkt mit der Reinigung beginnen.
Reinigung eines Cat S52 mit Seifenwasser:

Reinigung des Cat S52 mit Desinfektionsmittel:

Fazit
Cat Phones sind Smartphones für alle Lebenslagen. Nicht nur auf dem Bau, in Kliniken, bei Not- und Rettungsdiensten oder bei der Feuerwehr sind die Geräte im Einsatz, sondern auch bei vielen Normal-Nutzern, welche ein robustes Smartphone (welches sich auch mit Handschuhen ohne Einschränkungen bedienen lässt) schätzen. Wo Nutzer diverser Flaggschiffgeräte ihre Smartphones höchstens einmal mit Reinigungstüchern abwaschen können, können die Cat Phones ganz einfach mit Seifenwasser oder anderweitigem Desinfektionsgerät viren- und bakterienfrei gereinigt werden.