27. November 2023
StartAktuellSmart Lock - Vertrauenswürdige Geräte auf Pixel und Samsung entfernt

Smart Lock – Vertrauenswürdige Geräte auf Pixel und Samsung entfernt

Um dein Smartphone zu entsperren, nutzt du entweder deinen Fingerabdruck, FaceID, Muster oder Passwort. Des Weiteren gibt es noch Smart Lock oder bei einigen auch Extend Unlock (Android 14). Die Funktion erhält in Zukunft eine Ergänzung durch Watch Unlock. Smart Lock allerdings hat nun die Option „Vertrauenswürdige Geräte“ bei einigen Pixel und Samsung Nutzern verloren.

UPDATE 23.09.2023: Mit dem Google Play System Update (weiterhin 1. August 2023), welches gerade angeboten wurde, sind die Vertrauenswürdigen Geräte wieder auf dem Pixel 7 Pro zurück.

Pixel 7 Pro wieder mit vertrauenswürdigen Geräten
Nach einem Google Play System Update sind die vertrauenswürdigen Geräte wieder vorhanden

Pixel und Samsung Nutzern fehlen die vertrauenswürdigen Geräte in Smart Lock

Mit Smart Lock gibt es drei Optionen, um dein Smartphone entsperrt zu lassen. Zum einen, wenn es sich an einem vertrauenswürdigen Ort befindet oder wenn die Trageerkennung aktiviert ist. Als dritte Option muss sich dein Smartphone in der Nähe eines vertrauenswürdigen Gerätes befinden. Bei mir ist die Pixel Watch als vertrauenswürdiges Gerät hinterlegt, um das Smartphone entsperrt zu lassen.

Allerdings sind jetzt die vertrauenswürdigen Geräte aus Smart Lock (Extend Unlock auf Android 14) verschwunden. Das Fehlen der Option betrifft Pixel und Samsung Nutzer.

Das Pixel 7 Pro läuft auf Android 13 und hat die Vertrauenswürdigen Geräte verloren, das Pixel 5 mit Android 14 hat via Extend Unlock noch Zugriff darauf.

Möglicherweise hat Version 23.35.15 der Google Play-Dienste mit dem Verschwinden zu tun. Es scheint sich dabei um einen Fehler zu handeln, welcher hoffentlich mit dem nächsten Update korrigiert wird.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

4 Kommentare

  1. Typisch Google..für jeden Schritt in die richtige Richtung geht es zwei Schritte zurück…

    Smart Lock nur noch fehlerhaft. Android 14? Fehlanzeige…

    Fitbit app wird von Woche zu Woche schlimmer. Bekommt mal eure Software auf die Reihe sonst lichten sich die Reihen der Android Nutzer schneller als ihr „Apple“ sagen könnt. Ich hab’s satt, dass Funktionen, die seit JAHREN vorhanden waren über Nacht verschwinden…. geht’s so weiter, weiss ich jetzt schon, welches Pixelhandy ich als nächstes von Google erwerbe – das mit dem Apfel hinten drauf

    • Android 14 kommt in ein paar Tagen, das Smartphone läuft auch mit Android 13 ziemlich gut. Smart Lock läuft hier, trotz, dass die Option „vertrauenswürdige Geräte“ jetzt fehlt, wie gehabt ohne Problem. Mittlerweile ist die Option auch auf dem Pixel 5 mit Android 14 Beta entfernt worden (war gestern noch vorhanden). Hier wird anscheinend umgebaut, da ja in Kürze Watch Unlock verfügbar sein soll.

  2. Auf meinem Samsung Galaxy Note 10 +
    mit Android 12, sind seit dem letzten Sicherheitsupdate am 16. September 2023
    zu meinem größten Bedauern ebenfalls die vertrauenswürdigen Geräte in Smart Lock verschwunden.
    Wenn dieser Fehler einfach heimlich, still und leise behoben würde, wäre ich sehr erfreut.

    • Hallo Jürgen, ich habe gerade auf meinem Pixel 7 Pro die Google Play System Updates aktualisiert (bzw. es war ein Update da). Durch dieses sind die Vertrauenswürdigen Geräte auf dem P7 Pro wieder da
      Also mal das System Update aktualisieren -> Einstellungen -> Über das Telefon -> Android Version -> Google Play System Updates

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE