Auf der Games Developer Conference in San Francisco hat Nvidia gestern zwei neue Partner für GeForce NOW angekündigt: Ab sofort bietet der Videogame-Streaming-Dienst auch Blockbuster von SEGA und von Warner Bros. zum Spielen unter Android an.
Besitzer eines SHIELD Tablet, von SHIELD Portable oder SHIELD TV dürfen sich auf viele neue spannende Spiele innerhalb von GeForce NOW freuen. Mit zu den neuen Titeln gehören unter anderem Sonic the Hedgehog in diversen Variationen, Warhammer 40’000: Space Marine und Alpha Protocol von SEGA. Warner Bros. ist mit Mad Max, Middle-earth: Shadow of Mordor und dem LEGO Jurassic Park Titel mit vertreten. Weitere sollen laut Ankündigung von Nvidia folgen.

Mit den neuen Publishern (im Februar schloss Nvidia auch einen Deal mit Squarenix ab) steigt die Zahl der Titel, die sich über GeForce NOW spielen lassen auf rund 100 Games an.

GeForce NOW ist exklusiv für SHIELD-Geräte verfügbar. Der Dienst hostet die Spiele in der Cloud auf Nvidia-GPUs und schickt den Gamestream als Video auf das Android-Gerät. Je nach Bandbreite und Internetanbindung sind dabei Streams mit einer Qualität von 1920×1080@60Hz möglich. Die Spiele unterstützen dabei auch mehrere Controller, was bei vielen nativen Android-Games nicht der Fall ist. GeForce Now lässt sich drei Monate lang gratis ausprobieren, anschließend kostet der Dienst 6,99 Euro im Monat. Viele Titel lassen sich auch ohne Abo spielen, kosten dann aber praktisch gleich viel, wie in der PC/PS/XBOX/Steam-Version. SHIELD TV (Amazon-Preis 200 Euro) basiert auf Android TV, das SHIELD Tablet K1 (Amazon-Preis 200 Euro) auf dem gewohnten Android. Beide SHIELD-Systeme haben im März ein Update auf Android 6.0 „Marshmallow“ erhalten.
Falls du ein Spiele-Fan bist, dann wirf auch einen Blick auf unser Spiele-Magazin Play SHIELD im Google Play Kiosk. Ausgabe 03 von Play SHIELD erscheint demnächst und wird auch einige der neuen Titel vorstellen.