7. Juni 2023
StartAktuellSHIELD TV: Update auf Android 6.0 Marshmallow wird verteilt

SHIELD TV: Update auf Android 6.0 Marshmallow wird verteilt

Nvidia hat diese Woche das Update auf Android 6.0 für das Android-TV-Gerät und die Gaming-Konsole SHIELD TV verteilt. Das Update bringt nicht nur sämtliche Vorteile von Android 6.0 auf das SHIELD-Gerät, sondern auch die neue Grafikschnittstelle Vulkan der Chronos Group.

Das Marshmallow-Update für SHIELD TV ist da und zumindest auf unserem Testgerät seit Dienstag auch bereits installiert. Das Update geht dank des superschnellen Tegra-X1-Prozessors recht schnell über die Bühne und auf den ersten Blick gibt es kaum Unterschiede auf der grafischen Oberfläche, somit ist auch keine Umstellung/Anpassung nötig.

Für den Nutzer neu sind vor allem zwei Dinge: zunächst lässt sich eine vorhandene microSD-Karte als interner Speicher formatieren. Dabei gehen zwar alle Daten auf der Speicherkarte verloren, aber dafür steht anschließend deutlich mehr Speicher zur Verfügung, um weitere Apps und Spiele herunterzuladen.

Die zweite praktische Neuerung findet sich in den Einstellungen. Hier kann man auswählen, für welche Themenbereiche man Empfehlungen auf dem Home-Screen angezeigt haben möchte.  Daneben gibt es jede Menge Detailverbesserungen.

  • Schnellzugriff auf das Power-Menü auf dem Startbildschirm durch langes Drücken der “Back”-Taste
  • Nahtloses Umschalten zwischen Surround-Sound und Headset-Audio in der Netflix-App
  • Drahtlos-Unterstützung für den SHIELD-Controller beim Aufladen über USB, inklusive Headset-Sprachsteuerung
  • Verbesserte Farbunterstützung für Videowiedergaben von YUV 4:2:0.
  • 1080p-60Hz-Auflösung auf Ultra-HD-TVs.
  • RGB Full Range über Einstellungen > HDMI > Dynamic Range
  • Verbesserter Support für Denon-Receiver und CEC-Lautstärkenregelung für weitere Audio-Receiver

Neben der Konsole selbst haben auch die Controller gleich ein Update bekommen. Es lohnt sich, beides zusammen einzuspielen.

SHIELD TV ab Marshmallow mit Vulkan-API

Vulkan ist eine Low-Level-API die Entwicklern direkten Zugriff auf moderne Grafikhardware, wie die Maxwell-GPU im SHIELD Android TV, ermöglicht. Im Gegensatz zu traditionellen APIs nutzt Vulkan einen einfacheren und schlankeren Treiber, hat weniger Latenz und verbraucht weniger Verwaltungsdaten. Von Industrie-Experten der Khronos Group hergestellt, rüstet NVIDIA die Android-Entwickler mit voll kompatiblen Vulkan-Treibern aus. So erreicht aktuelle Hardware ein neues Leistungslevel. Spieler bekommen mehr Details und Spezialeffekte ohne Leistungsverluste geliefert. Google kündigte bereits an, Vulkan bei zukünftigen Android-Versionen verstärkt für die Verbesserung des interaktiven Nutzererlebnises einzusetzen.

Neue Android-Spiele

SHIELD ATV hat nicht nur ein Update auf die neueste Android-Version erhalten: Auch viele neue Android-Spiele sind erhältlich: Unter anderem Real Racing 3, Grand Theft Auto: Liberty City Stories, Oddworld Munchs Oddysee, Dead Effect 2, Minecraft Story Mode und Metal Gear Rising Revengeance. Wir werden einige dieser Spiele hier auf der Homepage und in der dritten Ausgabe unsere Spiele-Zeitschrift Play SHIELD  (erscheint Anfang März) genauer vorstellen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE