23. September 2023
StartAktuellSamsung Galaxy S20 - Drei Modelle, 5G Unterstützung, Galaxy Z Flip

Samsung Galaxy S20 – Drei Modelle, 5G Unterstützung, Galaxy Z Flip

Gestern ging Samsungs Unpacked Event über die Bühne. Dabei wurden die neuen Flaggschiff-Modelle der Galaxy S20 Reihe sowie das Galaxy Z Flip, das neue faltbare/klappbare Smartphone vorgestellt.

Samsung Galaxy S20, S20+ und S20 Ultra

Durch diverse Leaks waren im Vorfeld schon sämtliche Spezifikationen bekannt. Mit den S20-Modellen bringt Samsung, wie auch bei den S10-Modellen, drei neue Smartphones auf den Markt. Jedoch wird es kein S20e (wie vor einem Jahr das S10e) geben. Mit dem zusätzlichen S20 Ultra hat man nun ein Smartphone im Portfolio, welches nicht nur in punkto Größe (fast 7 Zoll Display/Tabletgröße) und Gewicht (220g) Ultra ist sondern auch in Punkto Hardware.

Weiterhin werden die Phones der S20 Serie die ersten Non-Pixel-Phones mit Live-Caption Unterstützung sein. Google hatte Live Caption mit den Pixel 4 Phones eingeführt und seit ein paar Wochen auch für ältere Pixel verfügbar gemacht. Die Live Untertitel werden automatisch angezeigt, wenn zum Beispiel ein Video läuft oder auch sämtliche andere Medien auf dem Gerät, die Sprache beinhalten. Live Captions läuft lokal auf deinem Smartphone.

Auch Google Duo ist ab sofort in Samsungs Messenger und Dialer integriert. Während eines Anrufes soll per Knopfdruck ein Wechsel zwischen Telefon- und Video-Anruf möglich sein. Duo und auch Live-Caption dürften dann in den nächsten Wochen auch auf weiteren Samsung Geräten Einzug halten.

galaxy_s20_series_front_back_composite | Android-User.de
(Bildquelle: Samsung)
SpezifikationenGalaxy S20Galaxy S20 PlusGalaxy S20 Ultra
Display + Auflösung6,2 Zoll, OLED, WQHD+, 563 ppi, HDR10+6,7 Zoll, OLEDWQHD+, 525 ppi, HDR10+6,9 Zoll, OLED, WQHD+, 511 ppi, HDR10+
Maße & Gewicht151,7 x 69,1 x 7,9mm, 163g161,9 x 73,7 x 7,8mm, 186g166,9 x 76,0 x 8,8mm, 220g
RückkameraUltra-Weitwinkel: 12 MP, 1.4µm, F2.2
Weitwinkel: 12 MP, 1.8µm, F1.8, OIS
Telephoto: 64 MP, 0.8µm, F2.0, OIS (3X Hybrid-, 30X Digital-Zoom)
Ultra-Weitwinkel: 12 MP, 1.4µm, F2.2
Weitwinkel: 12 MP, 1.8µm, F1.8, OIS
Telephoto: 64 MP, 0.8µm, F2.0, OIS (3X Hybrid-, 30X Digital-Zoom)
Time-of-Flight-Sensor
Ultra-Weitwinkel: 12 MP, 1.4µm, F2.2
Weitwinkel: 108 MP, 0.8µm (12 MP 2.4µm), F1.8, OIS
Telephoto: 48 MP, 0.8µm (12 MP 1.6µm), F3.5, OIS (10X Hybrid-, 100X Digital-Zoom)
Time-of-Flight-Sensor
Frontkamera10 MP, 1.22µm, F2.210 MP, 1.22µm, F2.240 MP, 0.7µm (10MP 1.4µm), F2.2
CPUSamsung Exynos 990 (2,73 GHz+2,6 GHz+2,0 GHz)Samsung Exynos 990 (2,73 GHz+2,6 GHz+2,0 GHz)Samsung Exynos 990 (2,73 GHz+2,6 GHz+2,0 GHz)
Speicher8/12GByte RAM (LPDDR5), 128 GByte + MicroSD-Kartenslot (bis zu 1 TByte)8/12GByte RAM (LPDDR5), 128/512 GByte + MicroSD-Kartenslot (bis zu 1 TByte)12/16GByte RAM (LPDDR5), 128/512 GByte + MicroSD-Kartenslot (bis zu 1 TByte)
Akku4.000mAh, Ladung über 25W Kabel, Wireless Power Share 15W4.500mAh, Ladung über 25W Kabel, Wireless Power Share 15W5.000mAh, Ladung über 25W Kabel (mit entspr. Netzteil 45W), Wireless Power Share 15W
NetzLTE Cat.20/5GLTE Cat.20/5G5G
Wasser- und StaubschutzIP68IP68IP68

Display

Alle drei Smartphones besitzen ein 120 Hz AMOLED Display, welches durch Gorilla Glas 6 geschützt ist. Mittig am oberen Rand des Infinity-O-Displays findet sich die einzelne Frontkamera. Weiterhin ist im Display der Ultraschall-Fingerabdrucksensor verbaut. Auch die Gesichtsentsperrung ist mittels Kamera möglich.

Rückkamera

Bei der Rückkamera ähneln sich die Varianten S20 und S20+. Beide Geräte besitzen eine Ultraweitwinkel-Linse mit 12 MP (Blende f/2.2), Weitwinkel mit 12 MP (Blende f/1.8) sowie optische Bildstabilisierung. Ebenfalls an Bord ist ein 64 MP Teleobjektiv mit 3fach optischem Hybrid-Zoom (optisch stabilisiert, Blende f/2.0) und 30fachem digitalem Zoom. Das S20+ hat zusätzlich noch einen ToF-Sensor verbaut.

Das S20 Ultra hingegen hat noch mehr zu bieten. Die Frontkamera löst bereits mit 40 MP auf und unterstützt Pixel-Binning mit 10 MP. Die herausstehende und daher fühlbare Rückkamera mit 4 Sensoren besitzt unter anderem eine Weitwinkellinse mit 108 MP Sensor, welcher Nona-Binning unterstützt (kombiniert 9 Pixel zu einem) für detailreichere Aufnahmen. Somit kannst du entweder Bilder mit 12 MP oder auch mit 108 MP erstellen. Auch besitzt das Ultra ein Periskop-Objektiv mit 10fach optischem Hybrid-Zoom und 100fach digitalem Zoom.

Prozessor

Unter der Haube der europäischen Modelle befindet sich der Exynos-990 (gefertigt im 7nm-Verfahren). Die US-Modelle werden von einem Snapdragon 865 angetrieben.

Alle drei Modelle der S20 Reihe unterstützen 5G, das S20 sowie das S20+ sind jedoch auch in einer 4G Variante erhältlich, das Ultra ist nur in der 5G Variante zu haben.

S20 | Android-User.de
(Bildquelle: Samsung)

Preise und Verfügbarkeit

Die neuen Galaxy S20 Modelle können ab sofort vorbestellt werden und sind am dem 13. März im Handel erhältlich. Wer bis zum 8 März ein S20+ oder ein S20 Ultra vorbestellt und dieses bis zum 14. April registriert erhält die neuen Galaxy Buds+ (UVP 169 Euro) kostenlos dazu.

Das Galaxy S20 ist in den Farbvarianten Cosmic Gray, Cloud Blue und Cloud Pink erhältlich in der 4G Version mit 128 GB Speicher für 899 Euro bei Amazon erhältlich. Die 5G Variante kostet 100 Euro mehr

Das S20+ in den Farbvarianten Cosmic Black, Cosmic Gray und Cosmic Blue ist in der 4G Version mit 128 GB Speicher für 999 Euro bei Amazon erhältlich. Auch hier ist die 5G Variante für 100 Euro mehr erhältlich.

Das S20 Ultra in den Farbvarianten Cosmic Black und Cosmic Gray 5G Version mit 128 GB Speicher ist zum Preis von 1349 Euro bei Amazon erhältlich. Für die Speichervariante 512 GB sind 1549 Euro fällig

Galaxy Z Flip

Auch das neue Foldable Phone Galaxy Z Flip wurde gestern offiziell vorgestellt. Das Z Flip besitzt ein 180° Scharnier, welches sich in mehreren Stufen aufklappen lässt. Es hat im Gegenzug zum vorherigen Foldable Phone Galaxy F die Form der früheren Klapp-Handys. Die „sitzende Variante“, der Flex-Mode wurde in Zusammenarbeit mit Google entworfen, um zum Beispiel Selfies wackelfrei zu erstellen oder auch Videos anzuschauen. Das Display (Infinity-Flex-O) ist aus biegsamem und ultradünnem Glas. Die Frontkamera sitzt mittig im Display. Anrufe können im zusammengeklappten Zustand angenommen werden, für Nachrichten muss das Z Flip geöffnet werden

Flip Samsung 4 | Android-User.de
(Bildquelle: Samsung)
SpezifikationenGalaxy Z Flip
Display und AuflösungFull HD+ (2636 x 1080 Pixel), Dynamic AMOLED 6,7 Zoll mit Always On, Infinity-O
ext. Bildschirm 1,06 Zoll, Super AMOLED Always On, Gorilla Glass 6
Maße und Gewicht167,9 x 73,6 x 6,9-7,2 mm, 183g
Rückkamera12 MP Dual Pixel, Blende f/1.8, Öffnungswinkel 78° + 12 MP f/2.2, 123°, Blitz, HDR 10+, Schnellstart, opt. Bildstabilisierung, Video: UHD 4K 60 fps HDR10+
Frontkamera10 MP Dual Pixel, f/2.4, 80°, Autofokus, Sprachkontrolle, Video: UHD 4K 30 fps HDR10+
CPUQualcomm Snapdragon 855+ 7 nm
Speicher8 GB RAM, 256 GB UFS3.0, direkt unterstützte Cloud-Ports Samsung Cloud, Google Drive, MS Onedrive (kein Micro-SD)
SensorenBeschleunigungssensor, Barometer, Kompass, Helligkeitssensor, Näherungserkennung, Fingerabdrucksensor, Gyroskop
Akku3300 mAh, Schnellladen mit bis zu 15 Watt, Qi-Laden mit bis zu 9 Watt
VerbindungenBluetooth 5.0, USB Typ C, NFC, WiFi 6 (2,4 + 5 GHz, WiFi direkt, Mirrorlink, Smart View
Sicherheit Gesichtserkennung, Fingerabdruckleser (seitlich), Knox 3.4.1, sicherer Ordner
NavigationGPS, GLONASS, Beidou, Galileo
BetriebssystemAndroid 10 mit Samsung UI 2.0

Das Galaxy Z Flip ist in den Farben Mirror Black, Mirror Purple und Mirror Gold (<- in D nicht erhältlich) in der Speichervariante ab 256 GB ab dem 14. Februar zum Preis von 1480 Euro bei Amazon erhältlich. Die Vorbestellungen laufen seit gestern, die Auslieferungen erfolgen in begrenzter Stückzahl ab dem 21. Februar.

Für Samsungs neue Flaggschiff-Phones sowie das Flip musst du ganz schön tief in die Tasche greifen, jedoch dürften, geht man von den Vorjahresmodellen aus, die Preise der Geräte relativ schnell fallen.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE