Im September letzten Jahres hat Google mit den Pixel 4 Smartphones die automatischen Untertitel – Live Captions – vorgestellt. Diese waren zuerst nur Pixel 4 Exklusiv, kamen dann jedoch relativ bald auf die Pixel 3 Geräte. Und nun sind auch die Pixel 2 Geräte an der Reihe.
Pixel 2 bekommt Live Captions/Live Untertitel
Die Live Untertitel werden automatisch angezeigt, wenn zum Beispiel ein Video läuft oder auch sämtliche andere Medien auf dem Gerät, die Sprache beinhalten. Live Captions läuft lokal auf deinem Smartphone.
If it has audio, now it can have captions. Live Caption automatically captions media playing on your phone. Videos, podcasts and audio messages, across any app—even stuff you record yourself. #io19 pic.twitter.com/XAW3Ii4xxy
— Google (@Google) May 7, 2019
Auf Reddit ist zu lesen, das einige Pixel 2/2 XL Nutzer nach der Installation der APK der Device Personalization Services (Version 2.8.286596096) in den Einstellungen den Schalter für das Hinzuschalten der Live Captions entdeckt haben.
Laut Android Police wurde Live Caption durch XDA Mitglieder bereits auf einem Pixel 2 zum Laufen gebracht, da waren die Pixel 4 noch nicht einmal am Start.
Ich habe mir die APK heruntergeladen und anschließend in den Einstellungen über Bedienungshilfen den neuen Punkt Automatische Untertitel gefunden.
Du kannst die Untertitel nun aktivieren, später auch einmal die Sprache ändern (momentan ist nur die englische Sprache verfügbar), vulgäre Sprache ausblenden (diese wird durch ein Sternchen ersetzt) sowie Geräuschlabels (Lachen, Applaus, Musik) anzeigen lassen. Weiterhin kann ein Schnellzugriff über die Lautstärke-Wippe auf die automatischen Untertitel erfolgen.
Der Balken mit den Live Captions ist dabei frei verschiebbar.
Da es sich dabei um seinen serverseitigen Rollout handelt kann es noch ein wenig dauern, bis alle Pixel 2 Nutzer die Live Captions nutzen können. Wenn du nicht so lange warten möchtest kannst du jedoch einfach die APK der Device Personalization Services bei APK Mirror herunterladen.