Hat man es erst einmal geschafft, sein Handy zu rooten, ist die Freude meistens groß. Doch was tun, wenn auf einmal bestimmte Apps nicht mehr funktionieren, weil das Handy gerootet ist? Oder wie wird man die Root-Rechte wieder los, wenn man das Smartphone zur Reparatur einschicken möchte? Hier hilft Simply unroot.
Simply unroot ist die wohl einfachste Möglichkeit, dein Handy oder Tablet wieder von den Root-Rechten zu befreien. Die App ist recht einzigartig, auch von der Nutzung her. So siehst du nach dem Start lediglich ein paar Menüpunkte und ein Such-Icon. Das Lupen-Symbol unten rechts ist denn auch das einzige Bedienfeld, das aktiv ist. Tippst du drauf, erscheint entweder ein Hinweis, dass es nichts zu tun gibt (-> dein Android-Gerät ist nicht gerootet) oder eine Aufforderung per In-App-Payment 2,99 Euro zu bezahlen (-> dein Android-Gerät wird von den Root-Rechten befreit). Das Lupen-Symbol ändert sich dann zu einem Viereck mit einem Pfeil. Darüber startest du den eigentlichen Unroot-Vorgang, der je nach Gerät und Root-Methode ein paar Sekunden oder ein paar Minuten dauern kann. Anschließend musst du das Handy neu starten.


Im Unterschied zu anderen Apps im Play Store mit dem gleichen Versprechen kennt Simply unroot die meisten Root-Tools wie Kingo Root, oder Towelroot und räumt die verbliebenen Dateien gründlich auf, inklusive BusyBox-Installation. Lediglich mit dem brandneuen systemless Root von Chainfire kommt die App noch nicht klar, aber wer sein Handy über diese Methode gerootet hat, wird die Root-Rechte auch ziemlich sicher manuell wieder los. Sollte es beim Unrooten zu Problemen kommen, antwortet der Entwickler pinpong üblicherweise recht schnell via E-Mail.

Simply unroot kann nur die Root-Rechte entfernen, aber keinen Knox-Counter bei Samsung-Geräten zurücksetzen. Wir stellten die App vor geraumer Zeit bereits einmal vor, aber es hat sich in dieser Zeit recht viel getan. So hat der Entwickler das Bezahlmodell umgestellt. Die App ist jetzt gratis im Play Store verfügbar, aber für das Unrooten musst du via In-App-Kauf 2,99 Euro bezahlen. Warum das? In der Vergangenheit war die App von Haus aus kostenpflichtig. Weil das Unrooten aber nur ein paar Sekunden dauert, haben die meisten Nutzer die App gekauft, ihr Handy von den Root-Rechten befreit und die App anschließend wieder zurückerstattet. Der Entwickler blieb somit ohne Einnahmen. Die In-App-Käufe lassen sich hingegen nicht erstatten bzw. nur unter Mithilfe des Entwicklers, so ist dieser Schleichweg ausgeschlossen.

Lass dich also von den Einsternbewertungen im Play Store nicht irritieren. Die stammen von Leuten, die sich darüber ärgern, dass die App nun tatsächlich Geld kostet. Falls du Simply unroot bereits einmal gekauft hast und nicht zurückerstattet, dann kannst du die App auch so benutzen. Der Entwickler erstattet dir dann den Kauf für das In-App-Payment, wenn du ihn kontaktierst!
Simply unroot macht das Entfernen der Root-Rechte zum Kinderspiel und kostet 2,99 Euro. Das prüfen der Root-Rechte ist gratis.