Drei, zwei eins… Root. Das Rooten geht bei den meisten Android-Geräten recht flott von der Hand. Doch was tun, wenn man sein geliebtes Smartphone oder Tablet wieder unrooten möchte? Hier hilft Simply Unroot.
Für Samsung-Fans eine wichtige Information vorweg: Nein, auch Simply Unroot kann den berüchtigten Zähler von Samsung nicht zurücksetzen. Doch bei allen anderen Smartphones leistet die App sehr gute Dienste, um zum Beispiel Watchever oder einen anderen Videostreamingdienst wieder benutzen zu können. Sie löscht nicht nur das entsprechende Binary für die Root-Rechte sondern entfernt auch die Superuser-App(s) und löscht falls vorhanden eine BusyBox-Installation. Im direkten Vergleich zu anderen Android-Apps, die es ebenfalls im Play Store gibt, verfügt Simply Unroot zudem über eine sehr schön gestaltete Oberfläche und hinterlässt — außer sich selbst — keinen Müll.


Nach dem Start musst du zunächst mal auf den Logo-Button klicken, um das Handy auf Root-Rechte zu prüfen. Ein zweiter Fingertip leitet dann den Root-Prozess ein: auch hier erscheint zuvor noch ein Dialog, um das Löschen der entsprechenden Systemkomponenten zu bestätigen. Nach getaner Arbeit kannst du Simply unroot wieder löschen.

Simply Unroot kostet 99 Cent und eignet sich ideal für alle, die keine Ahnung haben, wie sie ihr Handy sonst unrooten sollten.