21. September 2023
StartAktuellProject Mainline: Welche Module können über den Play Store geladen werden?

Project Mainline: Welche Module können über den Play Store geladen werden?

Auf der Google I/O hat Google so ganz nebenbei auch das Project Mainline erwähnt. Es ist ein Teil der 3. Beta von Android Q und soll in der finalen Version aktiv werden. Mit Project Mainline könnten Sicherheitsupdates direkt über den Play Store verteilt werden.

Project Mainline: Welche Module können über den Play Store geladen werden?

Die Update-Verteilung der Android Smartphones gleicht eigentlich einer Katastrophe. Nutzt du ein Pixel-Smartphone aus dem Hause Google bekommst du 3 Jahre Versions- und 3 Jahre monatliche Sicherheitsupdates auf dein Gerät. Anschließend gilt das Gerät als ausgemustert.

Nutzt du ein Android-Smartphone eines anderen Herstellers bekommst du eventuell irgendwann einmal ein Versions-Update. Sicherheitsupdates gibt es ohnehin nur sporadisch oder gar nicht. Dem will Google nun entgegenwirken und verschiedene Komponenten oder auch Module einer Sicherheitslücke direkt über den Play Store verteilen.

Project Mainline baut auf Project Treble auf, welches ja die Bereitstellung von Android-Versions-Updates für andere Hersteller vereinfachen sollte. Treble wurde schon mit Android 8.0 Oreo eingeführt. Die Struktur des Android Betriebssystems wurde überarbeitet, Updateprozesse wurden vereinfacht.

Mainline 3 | Android-User.de
Project Mainline baut auf Project Treble auf.

Mit Project Mainline können nun die Kern-Betriebssystemkomponenten genau so aktualisiert werden, als wären es Apps aus dem Play Store. Somit können ausgewählte AOSP-Komponenten schneller und über einen längeren Zeitraum ausgeliefert werden. Es ist dabei kein vollständiges OTA-Update des Smartphoneherstellers mehr notwendig. Die Hauptkomponenten sind Open Source und werden entweder als APK- oder APEX-Dateien geliefert. APEX ist dabei ein neues Dateiformat, welches ähnlich wie APK entwickelt wurde. APEX wird jedoch schon viel früher beim Bootvorgang geladen. Somit können wichtige Sicherheits- und Leistungsverbesserungen, welche vorher Bestandteil des kompletten Sicherheits/Versionsupdates waren, einfach wie eine App heruntergeladen und installiert werden.

Mainline 1 | Android-User.de

Mit Project Mainline können nun also die Bereitstellung von Sicherheitsupdates, Datenschutzverbesserungen und Konsistenzverbesserungen beschleunigt werden.

Im Google Developers Blog wurde nun eine Liste aller Module veröffentlicht, welche ab Android Q mittels Project Mainline über den Play Store immer auf den aktuellsten Stand gebracht werden.

Mainline 2 | Android-User.de

Sicherheit: Mit Project Mainline können wir schnellere Sicherheitskorrekturen für kritische Sicherheitslücken bereitstellen. Durch die Modularisierung von Medienkomponenten, auf die fast 40% der kürzlich gepatchten Sicherheitslücken entfallen, und durch die Möglichkeit, Conscrypt , den Java Security Provider, zu aktualisieren, wird Project Mainline Ihr Gerät sicherer machen.

Datenschutz: Datenschutz hat für uns einen hohen Stellenwert und wir geben uns viel Mühe, um die Daten der Benutzer besser zu schützen und die Datenschutzstandards zu erhöhen. Mit Project Mainline haben wir die Möglichkeit, Verbesserungen an unseren Berechtigungssystemen vorzunehmen, um Benutzerdaten zu schützen.

Konsistenz: Project Mainline hilft uns, Probleme, die die Stabilität, Kompatibilität und Entwicklerkonsistenz von Geräten beeinflussen, schnell zu beheben. Wir standardisieren Zeitzonendaten geräteübergreifend. Außerdem stellen wir mit ANGLE eine neue OpenGL-Treiberimplementierung zur Verfügung, mit der sich gerätespezifische Probleme für Spieleentwickler verringern lassen.

Die ersten Komponenten, die auf Geräten unterstützt werden, die unter Android Q gestartet werden sind:

  • Sicherheit : Media Codecs, Media Framework-Komponenten, DNS-Resolver, Conscrypt
  • Datenschutz : UI für Dokumente, Permission Controller, ExtServices
  • Konsistenz : Zeitzonen-Daten, ANGLE (Entwickler-Opt-In), Modul-Metadaten, Netzwerkkomponenten, Captive Portal-Anmeldung, Netzwerkberechtigungskonfiguration

Gerade das Mediaframework, welches in jedem Android Security Bulletin auftaucht ist mit Project Mainline abgedeckt. Auch ist es dann egal, welches Smartphone du nutzt, da der Play Store vorhanden ist und die Updates auf jedem Smartphone mit Play Store ankommen.

Der Wehrmutstropfen bei aller Euphorie: Project Mainline funktioniert erst ab dem kommenden Android Q. Und bis diese Android-Version bei allen Nutzern ankommt (oder auch nicht) gehen noch einmal 2 oder mehr Jahre ins Land. Allerdings könnte Project Mainline dann schon eine Weiterentwicklung erlebt haben und es werden noch mehr Module unterstützt, welche dann über den Play Store aktualisiert werden.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE