12. Mai 2023
StartAppsProcrastination - Was du heute kannst besorgen, verschiebe lieber auf morgen

Procrastination – Was du heute kannst besorgen, verschiebe lieber auf morgen

Morgen, Morgen, nur nicht heute, sagen alle faulen Leute. Genau deshalb — und weil heute Freitag der 13. ist — stellen wir euch eine To-Do-Liste vor, die nach genau diesem Prinzip arbeitet: Mach dich nicht verrückt, morgen ist auch noch ein Tag!

Procrastination besteht aus zwei Listen. Zum Einen die Liste für heute und zum Anderen die Liste für morgen. Über die drei Punkte gelangst du zu den Einstellungen und gibst an, ob du Benachrichtigungen wünscht. Du wählst aus, ob Benachrichtigungen vor allen täglichen Aufgaben erscheinen sollen, außerdem gibst du an, ob Benachrichtigungen erst nach Erledigung der Aufgaben entfernt werden können.

Mini-Serie:  3 Todo-Listen-Apps

Nachdem du die Benachrichtigungen eingestellt hast fügst du den Listen deine Aufgaben hinzu. Dies geschieht über deine Tastatur oder mittels Mikrofon-Button. Die Eingabe muss über die Enter-Taste deiner Tastatur bestätigt werden. Alle deine eingegebenen Aufgaben werden über ein Symbol in der Benachrichtigungsleiste angezeigt.

Über den Button Add a New Task fügst du Aufgaben hinzu. Mit einem Klick auf das Häkchen sind die Aufgaben erledigt und werden durchgestrichen.
Über den Button Add a New Task fügst du Aufgaben hinzu. Mit einem Klick auf das Häkchen sind die Aufgaben erledigt und werden durchgestrichen.
Durch Markieren einer Aufgabe bearbeitest oder löscht du sie.
Durch Markieren einer Aufgabe bearbeitest oder löscht du sie.

Sofern du eine Aufgabe erledigt hast, setzt du in das kleine Kästchen durch Anklicken ein Häkchen und die Aufgabe wird durchgestrichen. Indem du eine Aufgabe mit einem langen Fingertipp markierst, kannst du sie bearbeiten oder entfernen. Aufgaben, die du am aktuellen Tag nicht erledigt hast, werden automatisch in die Liste für morgen eingetragen.

Aufgaben, welche am aktuellen Tag noch nicht erledigt wurden, verschieben sich automatisch auf die morgige Liste.
Aufgaben, welche am aktuellen Tag noch nicht erledigt wurden, verschieben sich automatisch auf die morgige Liste.
In der Benachrichtigungsleiste deines Smartphones findest du alle deine nicht erledigten Aufgaben.
In der Benachrichtigungsleiste deines Smartphones findest du alle deine nicht erledigten Aufgaben.

Mit Procrastination hast du die Möglichkeit Aufgaben vor dir her zu schieben. In der Bedienung ist die App einfach zu handhaben.

Bei Bedarf erwirbst du per In-App-Kauf ein Widget für den Sperrbildschirm.
Bei Bedarf erwirbst du per In-App-Kauf ein Widget für den Sperrbildschirm.
Alle erledigten Aufgaben findest du im Menü unter “Completed Tasks”
Alle erledigten Aufgaben findest du im Menü unter “Completed Tasks”

Procrastination ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Sofern du Bedarf an einem Widget für deinen Sperrbildschirm hast, gibt es die Möglichkeit dieses für 0,99 € per In-App-Kauf unter dem Punkt Addons zu erwerben. Alternativ wirfst du einen Blick auf Do it Tomorrow.

Mit allen drei getesteten To-Do-List-Apps kommst du gut durch den Tag. Die Bedienung und Handhabung ist in etwa gleich. Mein persönlicher Favorit ist die App Flying To-Do List & Task List, trotz ihres Übergriffes auf die Nutzungsrechte. Dies kann man bei Nichtgebrauch der App auch wieder ausstellen. Die App Flying To-Do List hatte den für mich übersichtlichsten Aufbau.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.androidzeitgeist.procrastination“ appname=“Procrastination“]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE