In einer To-Do-Liste hältst du die anstehenden Aufgaben fest und hakst nacheinander alle bereits erfüllten Punkte ab. Im Play Store finden sich Apps, die dir diese Aufgabe abnehmen. So die App Ledo To-Do List & Task List. Diese und einige weitere werden wir uns diese Woche zu Gemüte führen, um gegen Ende der Woche top organisiert ins Wochenende zu starten.
Über den Tag verteilt sammeln sich verschiedene Aufgaben und Termine an. Um diese alle zu verwalten, gibt es To-Do-Listen. Listen für das Packen eines Urlaubskoffers, Listen für die Organisation einer Hochzeit, Listen für dein gesamtes Leben. Ledo ist eine schlaue To-Do und Task List: Denn Ledo erstellt eine Aufgabenliste anhand der Wichtigkeit der Aufgaben.
Mini-Serie: 3 Todo-Listen-Apps
- Teil 1: Ledo To-Do List & Task List (liest du gerade)
- Teil 2: Flying Todo-List
- Teil 3: Procrastination
Die App kommt im aktuellen Material-Design daher und bietet eine einfache Benutzeroberfläche, um deine Aufgaben im Handumdrehen zu erledigen.

Vor dem ersten Benutzen erhältst du eine kurze Übersicht, wie eine mit Ledo erstellte Aufgaben-Liste aussehen kann. Bevor du eine Aufgabe in die Liste einfügst, gibst du anhand der Leiste mit den Ziffern eins bis fünf die Wichtigkeit der Aufgabe an. Von eins (muss irgendwann im Laufe des Tages gemacht werden) bis fünf (muss zuerst erledigt werden) gibst du mittels Punkt die Bedeutung deiner Aufgabe an.

Die Aufgaben trägst du in den weißen I want to-Button ein, oder nimmst sie über den Mikrofon-Button auf. Die aktuelle Kalenderwoche wird unter dem Punkt Now angezeigt. Du schreibst nun ein Schlagwort in den I want to-Button und betätigst dann den Plus-Button. Deine Termine/deine Aufgabe mit der größten Wichtigkeit erscheinen unter Now. Alle weiteren eingetragenen Aufgaben sind unter Next zu finden. Mit einem Klick auf den neuen Eintrag öffnet sich ein das erweiterte Bedienfeld. Dort fügst du bei Bedarf Notizen hinzu. Dies gestaltet sich allerdings etwas schwierig, da man blind schreibt.

Das Feld für die Notizen wird durch die Smartphone-Tastatur verdeckt. Aber es gibt ja noch die Aufnahme-Funktion, die richtig gut funktioniert. Durch Betätigen des Häkchens oben rechts gibst du an, dass du die Aufgabe erledigt/abgehakt hast. Die erledigte Aufgabe verschwindet dann sogleich von deiner Liste. Um Aufgaben zu löschen klickst du auf das Mülleimer-Symbol. Über die Benachrichtigungsleiste deines Smartphones erhältst du rechtzeitig Benachrichtigungen, um keine deiner gestellten Aufgaben zu verpassen. Es wird anhand von Stunden und Minuten angezeigt, wie lange du noch Zeit hast, um die Aufgabe zu erledigen.


Die Bedienung der englischsprachigen App geht einfach von der Hand. Die benutzerfreundliche Oberfläche im Material-Design sieht gut aus und man verliert seine Aufgaben dank der Push-Benachrichtigungen nicht aus den Augen.
Ledo ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Morgen schauen wir uns die App Flying To-Do List für euch an. Also bleibt dran.
[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ledo.ledoapp“ appname=“Ledo To-Do List & Task List“]