15. Mai 2023
StartAktuellPlay Store 5.9: Vorbereitung auf Android 6.0 und Einblicke in neue Funktionen

Play Store 5.9: Vorbereitung auf Android 6.0 und Einblicke in neue Funktionen

Google hat der Play-Store-App ein Update spendiert. Bei der Version 5.9 handelt es sich nicht nur um ein Vorbereitungsupdate für die kommende Android-Version 6.0 „Marshmallow“, sondern das Update kommt auch mit einigen neuen Funktionen.

Nicht mehr lange, dann wird Google die nächste Android-Iteration veröffentlichen. Doch davor ist das Entwicklerteam noch fleißig dabei, die aktuellen Geräte und Dienste mit Updates zu versorgen. So sind viele Nutzer von Nexus-Geräten momentan in der Lage ein neues Factory Image von Lollipop mit der Nummer LMY48M auf ihren Geräten aufzuspielen. Aber auch User von anderen Android-Geräten können neues von Google installieren. Genauer gesagt geht es diesmal um die Play-Store-App.

Die Version 5.9 der Play-Store-App ist nun online. Eine sichtbare Neuerung betrifft diejenigen, die mit der dritten Developer Preview von Android Marshmallow unterwegs sind. Diese sehen bei der Installation einer App mit API-23-Unterstützung einen Dialog mit einem Hinweis auf das neue Berechtigungsmodell in Android 6.0.

Auf Android 6.0 "Marshmallow" angepasste Apps lassen sich in Zukunft ohne Bestätigung der Rechte installieren.
Auf Android 6.0 „Marshmallow“ angepasste Apps lassen sich in Zukunft ohne Bestätigung der Rechte installieren.
Die Apps müssen dann bei der ersten Nutzung die benötigten Rechte erlangen, wie unter iOS.
Die Apps müssen dann bei der ersten Nutzung die benötigten Rechte erlangen, wie unter iOS.

Auch unter der Haube hat sich einiges getan. Die Droids von Android Police sind den Funktionen aus der Zukunft auf die Schliche gekommen und enthüllen diese in einem Teardown. Eines der Highlights von Android 6.0 wird der Support von Fingerabdrucksensoren sein. Auch im Play Store könnte diese Funktion bald eine größere Rolle spielen, denn in der APK-Datei sind Codes enthalten, die besagen, dass Käufe demnächst nicht nur mit Passwörter geschützt werden können, sondern auch mit Fingerabdrücke. Eine weitere Entdeckung dürfte etwa praktisch für Nutzer von Geräten mit einem knappen Speicher sein. Mit dem sogenannten „Uninstall Manager“ können Anwendungen ohne großen Aufwand deinstalliert werden, um wieder Platz zu schaffen für eine neue App. Der Deinstallationsmanager taucht immer dann auf, wenn die Installation einer App aufgrund mangelndem Speicherplatz fehlschlägt. Noch eine weitere Funktion ist derzeit in der Mache. Hierbei geht es um Empfehlungen. User von Google Play werden die Möglichkeit haben, präzise GPS-basierte Standort-Empfehlungen für Apps zu aktivieren.

Bis das Update für den Google Play Store die Geräte erreicht, dürfte es etwas dauern. Du könntest versuchen, die Wartezeit mit diesem Trick zu verkürzen, das klappt aber erst, wenn der Rollout bereits läuft (was aktuell noch nicht der Fall ist). Für die Ungeduldigen bzw. erfahrenen Nutzer gibt es auch den Weg über eine manuelle Installation der App. Die passende APK-Datei gibt es wie üblich bei APK Mirror.

Quelle: androidpolice.com

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE