Die Pixel Watch, Googles lang erwartete, erst Smartwatch, ist im Oktober endlich an den Start gegangen. Ich mag das Teil ziemlich gerne, wenn die Watch nicht gerade spinnt. In den USA gibt es für die Nutzer nun ein weiteres Feature, welche bei uns wahrscheinlich nicht freigeschaltet wird.
Pixel Watch erhält bei ersten Nutzern in den USA die Unfallerkennung
Kurz nach dem Start der Pixel Watch gab Google bekannt, dass die Sturzerkennung erst im Jahr 2023 auf der Pixel Watch verfügbar sein wird. Schon damals war bekannt, dass Nutzer aus Deutschland nicht dazu gehören.
Dies ist weiterhin so im Support-Dokument beschrieben:
Unfallerkennung
Ab diesem Winter (Sommer in Australien) unterstützt Google Pixel Watch die Unfallerkennung. Wenn ein heftiger Sturz erkannt wird, macht Google Pixel Watch auf sich aufmerksam und fragt Sie, ob Sie den Rettungsdienst rufen möchten.
Hinweis: In Australien und Deutschland wird der automatische Rufaufbau an die Rettungsdienste nicht unterstützt.
Google Pixel Watch Wi-Fi muss sich in Reichweite Ihres Telefons befinden und mit Bluetooth verbunden sein, um Notdienste anzurufen. Sie können keinen Anruf tätigen, wenn Ihre Uhr nicht mit einem Telefon verbunden ist.
Google Pixel Watch LTE benötigt eine aktive LTE-Verbindung auf Ihrer Uhr, um Notdienste anzurufen, ohne dass Ihr Telefon in der Nähe ist.
Hierzulande wird es bei der Notfall-SOS-Funktion bleiben. Mit dieser kannst du Notfallkontakte über die Uhr benachrichtigen. Die Sturzerkennung, wie angekündigt, würde reagieren, wenn du auf den Boden stürzt und dabei bewusstlos liegen bleibst. Anschließend würde die Uhr eine automatische Benachrichtigung an deine ausgewählten Kontakte oder den Rettungsdienst senden.
Bei ersten Nutzern in den USA ist jetzt die Sturz/Unfallerkennung in den Einstellungen der Pixel Watch und der Pixel Watch App vorhanden. Die Sturzerkennung ist für bis zu 32 g Kräfte ausgelegt. In den Einstellungen der Pixel Watch-App unter Sicherheit und Notfall findet sich bei US-Nutzern ab sofort die Sturzerkennung/Fall Detection, direkt nach der Notfall-SOS, die den Rettungsdienst alarmiert.


(Bildquellen: 9to5google)
Offiziell wurde die Sturzerkennung von Google noch nicht bekannt gegeben. Die Option wurde im bestehenden Dezember-Update für die Smartwatch mit dem Build RWD9.220429.070 angezeigt, was darauf hinweist, dass es sich um ein serverseitiges Update handelt.