Die Google Pixel Watch wurde zusammen mit den Pixel 7 Geräten vorgestellt. Die Uhr selbst wird schon seit einigen Jahren entwickelt, eingemottet, weiterentwickelt und ist nun endlich am Start. Ein schönes Gadget, gut nutzbar, jedoch mit nur 24 Stunden Akkulaufzeit, die auch nur mit bestimmten Einstellungen erreicht werden kann.
Google erklärt, wie du auf 24 Stunden Akkulaufzeit bei der Pixel Watch kommst
In der Pixel Watch ist ein 294 mAh kleiner Akku verbaut, der die Watch bis zu 24 Stunden (teils auch minimal länger) mit Strom versorgt. In einem Support-Dokument ist bereits geschrieben, wie du die Akkulaufzeit der Pixel Watch verlängern kannst. Und dieses Support-Dokument wurde nun noch einmal aktualisiert, um aufzuschlüsseln, wie du auf die 24 Stunden kommst.
Google Pixel Watch aufladen und Akkulaufzeit verlängern
Der Akku von Google Pixel Watch kann mit einer Ladung bis zu 24 Stunden lang halten. So werden die Schlafanalyse und andere Funktionen unterstützt. Mithilfe von einigen Google Pixel Watch-Einstellungen kann die Akkulaufzeit verlängert werden.
Die Akkulaufzeit von 24 Stunden basiert auf der folgenden Nutzung:
- 240 Benachrichtigungen
- 280 Mal Prüfen der Uhrzeit
- Ein 5-minütiges LTE-Telefongespräch
- Eine 45-minütige LTE- und GPS-Nutzung mit der Wiedergabe heruntergeladener YouTube-Musik
- 50 Minuten Navigation (Google Maps), während das Smartphone über Bluetooth® verbunden ist
- Eine mit den Standardeinstellungen konfigurierte Smartwatch, einschließlich der Verwendung des Always-On-Displays