Google wird in Kürze, zusammen mit den Pixel 7 Geräten, die Pixel Watch auf den Markt bringen. Vieles ist bereits bekannt, unter anderem auch die Akkulaufzeit von 24 Stunden, welche jetzt in der Fitbit-App bestätigt wurde.
Fitbit-App bereitet Unterstützung für die Pixel Watch vor und leakt die Akku-Laufzeit
Mit den Fitbit-Uhren trackst du deine Schritte, verschiedene Sportarten oder überwachst deinen Schlaf. Du erfährst, wie lange du geschlafen hast sowie deine Zeit in den einzelnen Schlafphasen (Tiefschlaf, Traum/REM und leichte Schlafphasen, Wachphase). Als Premium-Abonnent wird auch ein Schlafprofil erstellt aus 10 monatlichen Metriken, die deinen Schlaf aufschlüsseln, Schlaftrends, Verhalten und mehr.
Auch die Pixel Watch wird eine Fitbit-Integration erhalten, einschließlich eines Fitbit-Ziffernblattes. Sämtliche Fitbit-Funktionen werden auch auf der Pixel Watch zu finden sein.
Die Fitbit Versa 3, welche mein Handgelenk ziert hat eine Akkulaufzeit von fast einer Woche, je nachdem, wie oft das GPS läuft. Da kann die Pixel Watch nicht mithalten. Wie bereits bekannt ist, muss die Uhr nach 24 Stunden wieder an die Ladeschale.
Ein neues Update der Fitbit-App, Version 3.65 (hier läuft derzeit Version 3.64) enthält in einem In-App-Text eine Erinnerung an das Aufladen der Pixel Watch vor dem Schlafengehen, um deinen Schlaf tracken zu können. Denn dafür benötigt die Pixel Watch mindestens 30 Prozent Akku. Wenn die Erinnerung aktiviert wurde, sendet Fitbit kurz vor deiner Schlafenszeit eine Benachrichtigung, um die Pixel Watch aufzuladen.
- Lassen Sie sich vor Ihrem Schlafenszeitziel benachrichtigen, wenn der Akku Ihrer Pixel Watch zu schwach ist, um den Schlaf einer Nacht zu verfolgen.
- Zeit, Ihre Uhr aufzuladen
- Sie benötigen eine Ladung von mindestens 30 %, um den Schlaf einer ganzen Nacht aufzuzeichnen
Aus diesen Infos kann man ableiten, dass, geht man von 8 Stunden Schlaf pro Nacht aus, dafür 30 Prozent Akku benötigt werden. Mit 100 Prozent schafft die Uhr also 24 Stunden je nach Nutzerverhalten.
Die Fitbit-App kann auch heute schon eine Benachrichtigung senden, wenn die Versa 3 einen niedrigen Akkustand aufweist. Wie sich die Pixel Watch dann im Alltag schlägt, sehen wir im Herbst.