Im Herbst wird Google die Pixel Watch vorstellen. Viele Infos sind bereits bekannt, so auch der 300 mAh Akku. Nun gibt es auch Details zu dessen Laufzeit.
Pixel Watch – 300 mAh Akku hat eine Laufzeit von 24 Stunden
Die Akkuleistung von 300 mAh ist für ein Wearable wie die Pixel Watch nicht gerade viel. Nun gibt es Infos über die Akkulaufzeit, welche laut einer Quelle 24 Stunden beträgt.
Unter welchen Bedingungen die Pixel Watch getestet wurde, ist nicht bekannt. Denn auch hier kommt es wieder auf die Nutzung an, ob das Always-On-Display aktiviert ist, GPS oder auch das Schlaftracking. Und ob für das Schlaftracking noch eine extra Aufladung erfolgen muss.
Für Wear OS handelt es sich bei der Angabe von 24 Stunden um eine normale Laufzeit. Auch die Fossil Gen 6 kommt auf 24 Stunden, ebenso die Galaxy Watch 4 (40 mm) mit ihrem 247 mAh Akku, wobei Samsung hier von 40 Stunden spricht. Die 40 Stunden treffen aber nur auf die Galaxy Watch 4 (44 mm) zu. Bei der Apple Watch werden 18 Stunden beworben. Dabei wird ein einstündiges Training getrackt. Insgesamt hält der Akku aber ein wenig länger.
Eine weitere Info gibt es über das Ladekabel der Pixel Watch. Das Magnet-auf-USB-C-Kabel bietet kein schnelles Laden an. Die Fossil Gen 6 lädt zum Beispiel von 0 auf 80 % in ca. einer halben Stunde. Auch die Fitbit Versa 3, welche ich derzeit nutze, bietet eine Akkulaufzeit von 5-6 Tagen (GPS 1x tgl) sowie Schnellladung an (Ladezeit 10–80 % ca. 40 Minuten, Schnellladefunktion 12 Minuten Laden für 1 Tag Akkulaufzeit).
Laut den Schätzungen wird die Pixel Watch für eine vollständige Aufladung gut 110 Minuten benötigen.
Ob sich die geschätzte Ladedauer und Akkulaufzeit vor dem Start der Watch im Herbst noch einmal verbessern, ist fraglich.