23. September 2023
StartAktuellPixel Fold - Problembehaftet?

Pixel Fold – Problembehaftet?

Das Google Pixel Fold wurde lange erwartet und kann seit einiger Zeit zum Preis von 1.899 Euro über den Google Store vorbestellt werden. Allerdings ist bereits bekannt, dass sich der Liefertermin verzögert. Des Weiteren hat das Gerät bei einem Tester bereits nach wenigen Tagen einen Displaybruch…

Pixel Fold – Nach verspäteter Lieferung Displaybruch

Das Pixel Fold kann derzeit vorbestellt werden, laut Vorbestellerinfo sollten die Geräte am 27. Juni verfügbar sein. Allerdings hatten die Nutzer bereits eine Info Mail erhalten (Quelle Twitter), die besagt, dass die Liefertermine des Pixel Fold nach hinten gehen und sich auf den 3. bis 7. Juli verschieben.

Ein weiterer Nutzer bekam gar einen fast einen Monat verspäteten Liefertermin angezeigt. Weitere Schätzungen gehen vom 2. bis 10. August aus.

Einige derjenigen, welche das Pixel Fold schon in den Händen halten können, haben Probleme mit dem Display, so wie Ron Amadeo von ArsTechnica. Bei nur geringer Nutzung hat das Gerät bereits nach vier Tagen aufgrund eines mikroskopisch kleinen Lochs im Display in einem Bereich, der nicht von der Displayschutzfolie aus Kunststoff abgedeckt war, einen Displayschaden erlitten.

  • Der flexible OLED-Bildschirm war nach vier Tagen kaputt. Die unteren 10 Pixel des Pixel Fold gingen zuerst kaputt und bildeten eine weiße Linie aus Pixeln mit 100 Prozent Helligkeit, die über den unteren Bildschirmrand leuchteten. Auch die gesamte linke Hälfte des faltbaren Displays reagierte nicht mehr auf Berührungen und eine Stunde später begann ein weißer Farbverlauf nach oben über das Display zu wachsen. (ArsTechnica)

Auch via Reddit gibt es schon Berichte über gesprungene Displays bei noch kaum wahrnehmbarer Nutzung.

Die defekten Displays sind nicht auf Nutzerfehler hinzuführen, somit darf sich jetzt der Google Support damit herumschlagen, beziehungsweise die Nutzer mit dem Support.

Schon beim ersten Samsung Galaxy Fold in 2019 gab es Displayprobleme sowie einen verschobenen Marktstart. Seitdem hat sich zwar einiges verbessert, aber es gibt immer noch Schwachstellen.

Auch beim Pixel Fold werden, wie auch damals beim Galaxy Fold, nicht alle Geräte von den Problemen betroffen sein. Man wird sehen, wie Google damit umgeht.

YouTube video
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

1 Kommentar

  1. Da man gerne auf den Trashzug mit aufspringt und schlechte Nachrichten immer die besten sind vermelde ich der Beruhigung halber mal folgendes: Ich hatte das Pixel Fold 4 Tage mit auf einem Festival im Zelt bei Sturzbach-Regenfällen, Matsch etc. natürlich habe ich aufgepasst, aber auch mal das Display offen. Nutze es jetzt insgesamt 6 Tage. Mein Display ist „bis jetzt“ noch vollkommen ohne Schaden.
    Auch MKBHD und Michael Fisher haben ihr Testgerät (Stand des Tests) mehr als 1 Woche genutzt und das wohl häufiger als meinereiner. Auch da ist kein Schaden zu sehen.

    Was mich bei der journalistischen Arbeit stört ist, dass überall erwähnt wird, das Samsung auch diese Probleme hatte, aber die ja nun in den Griff bekommen hat. Das ist 1. schlichtweg falsch, in den subreddits des Fold 4 und Flip 4 sind immer noch hunderte an Fällen mit kaputten Displays zu finden – auch aktuelle – es wird einfach nicht mehr darüber berichtet weil es mehr Klicks gibt wenn das neue Google Fold defekt ist 2. Wer stellt das Display des Pixel Fold her? ich weiß es nicht genau, aber da alle Pixel phones zu 80% von Samsung hergestellt werden und auch die anderen Panel von Samsung sind würde ich mich mal aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass das Display vom Pixel Fold AUCH von Samsung ist. Auch wenn es ein anderes Smartphone ist: es hat Samsung Teile und wird ebenso bei Foxconn produziert, der Fehler liegt wenn überhaupt, im neuen Hingedesign. Und auch da könnte ich mir vorstellen, dass Samsung mit dran gearbeitet hat.
    Letztlich wird das Fold 5 auch ohne Gap hergestellt und sollte damit ähnlich anfällig für Fehler sein wie das Pixel Fold.

    Wie auch immer: Foldables sind, so wie sie sind, nicht die Zukunft und sollten nicht „einfach so“ gekauft werden. Auch die 4. Generation von Samsung Foldables haben Displaybrüche auc hwenn Androidblogs da nicht mehr drüber sprechen. Ich mag das Pixel Fold sehr gerne, alleine dadurch, dass ich fast immer das 5,8″ Display nutze weil es so schön klein ist, aber rechne leider damit, dass es nicht ewig halten wird.

    Wer ein überdauerndes Smartphone will sollte einen WEITEN Bogen um alle Foldables machen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE