Das Samsung Galaxy F, das erste faltbare Smartphone hat während eines Tests schon einmal einen unschönen, weil sichtbaren, Knick im Display hinterlassen. Nun wurden erste Testgeräte verteilt, wobei sich hier jedoch ebenfalls die Meldungen über Displayprobleme häufen.
Samsung Galaxy Fold – Testgeräte haben Displayprobleme
Das Samsung Galaxy Fold, Samsungs erstes faltbares Smartphone, ist mittlerweile über die Samsung Webseite nicht mehr erhältlich. Es ist lediglich zu lesen, dass die Vorbestellungen die Erwartungen übertroffen haben und die Nutzer darum auf weitere Produktionen warten müssen. Eventuell sind über AT&T oder T-Mobile noch Geräte verfügbar.
Vier Tech-Journalisten, welche schon eines der Samsung Galaxy Fold-Geräte testen durften twitterten jedoch nicht über das tolle faltbare Display, sondern über die diversen Fehler des Displays.
Steve Kovach von CNBC zeigt eine flackernde linke Displayhälfte, welche zu guter Letzt schwarz wird. Das Smartphone stürzt danach ab.
After one day of use… pic.twitter.com/VjDlJI45C9
— Steve Kovach (@stevekovach) 17. April 2019
Mark Gurman von Bloomberg hat Probleme mit dem Display. Die linke Displayhälfte ist schwarz und läuft in die rechte Seite über, so dass diese ebenfalls fast schwarz ist. Allerdings entfernte Gurman unwissentlich eine Kunststofffolie die wohl nicht entfernt werden sollte.
The screen on my Galaxy Fold review unit is completely broken and unusable just two days in. Hard to know if this is widespread or not. pic.twitter.com/G0OHj3DQHw
— Mark Gurman (@markgurman) 17. April 2019
Samsung erwähnt dies im Handbuch des Galaxy Fold: „Der Hauptbildschirm enthält eine spezielle Schutzschicht. Das Ablösen der Schutzschicht oder die Verwendung von Klebstoffen auf dem Hauptbildschirm (z. B. Bildschirmschutzfolien oder Aufkleber) kann zu Schäden führen. “
Ebenfalls gab es bei einigen Nutzern einen Hinweis auf der Verpackung:
Dear future #GalaxyFold owners, I know I always say „No one ever read the instructions“… PLEASE READ THIS ONE!!!
— Des (@askdes) 17. April 2019
(This is the wrap over the screen of the Galaxy Fold) pic.twitter.com/LuQPRfDZIE
The phone comes with this protective layer/film. Samsung says you are not supposed to remove it. I removed it, not knowing you’re not supposed to (consumers won’t know either). It appeared removable in the left corner, so I took it off. I believe this contributed to the problem. pic.twitter.com/fU646D2zpY
— Mark Gurman (@markgurman) 17. April 2019
Es scheint jedoch nicht der Grund für das Displayproblem, da die Folie an einer Ecke gelöst war.
We didn’t remove the film. Screen still broke.
— Steve Kovach (@stevekovach) 17. April 2019
Ein weiterer Nutzer, Marques Brownlee von MKBHD/YouTuber, hat die Folie ebenfalls entfernt. Es sah aus wie ein Stück Versandfolie.
PSA: There’s a layer that appears to be a screen protector on the Galaxy Fold’s display. It’s NOT a screen protector. Do NOT remove it.
— Marques Brownlee (@MKBHD) 17. April 2019
I got this far peeling it off before the display spazzed and blacked out. Started over with a replacement. pic.twitter.com/ZhEG2Bqulr
Dieter Bohn von The Verge hat ebenfalls Probleme mit seinem Testgerät gemeldet. Nach nur einem Tag Test-Nutzung war eine Ausbuchtung direkt bei der Falte des Displays zu sehen. Der Bildschirm wird durch die Ausbuchtung verzerrt und man kann die Ausbuchtung mit dem Finger fühlen.
Das diese Probleme natürlich keine gute Werbung für ein 2000 Dollar teures Smartphone sind ist klar. Samsung gab daraufhin The Verge eine Stellungnahme:
Eine begrenzte Anzahl früher Galaxy Fold-Proben wurde den Medien zur Überprüfung zur Verfügung gestellt. Wir haben einige Berichte über die Displays der zur Verfügung gestellten Proben erhalten. Wir werden diese Einheiten persönlich gründlich untersuchen, um die Ursache der Angelegenheit zu ermitteln.
Einige Kritiker berichteten, sie hätten die obere Displayschicht entfernt und den Bildschirm beschädigt. Das Hauptdisplay des Galaxy Fold verfügt über eine obere Schutzschicht, die Teil der Displaystruktur ist, um den Bildschirm vor unbeabsichtigten Kratzern zu schützen. Das Entfernen der Schutzschicht oder das Hinzufügen von Klebstoffen zum Hauptdisplay kann zu Schäden führen. Wir werden sicherstellen, dass diese Informationen eindeutig an unsere Kunden übermittelt werden.
Samsung wird die Geräte persönlich in Augenschein nehmen und noch einmal darauf hinweisen, dass die Kunden die betreffende Schutzschicht nicht entfernen. Es gab jedoch keine Informationen zu den defekten Displays.