Google hat in der letzten Woche die diesjährigen Flaggschiffe Pixel 8 und Pixel 8 Pro vorgestellt. Viele neue Funktionen, teils Pixel 8 Pro exklusiv und 7 Jahre Versions- und Sicherheits-Updates sowie Feature Drops bringen die Geräte mit sich. Auch die Preise sind ein ganzes Stück gestiegen. Wer jedoch mit dem Kauf ein wenig wartet, kann vielleicht den ein oder anderen Euro, laut Preisprognose, sparen.
Pixel 8 und Pixel 8 Pro – Eine Preisprognose
Das Pixel 8 und Pixel 8 Pro sind am 4. Oktober zusammen mit der Pixel Watch 2 auf dem Made By Google Event vorgestellt worden. Design und Farben, Specs, neuer Fingerprintsensor, 7 Jahre Update Garantie und mehr waren zuvor bereits bekannt. Ebenfalls klar war, dass es eine Erhöhung der Preise geben wird.
Modell | Speicher | Preis |
---|---|---|
Pixel 8 | 128 GB | 799 Euro |
Pixel 8 | 256 GB | 859 Euro |
Pixel 8 Pro | 128 GB | 1099 Euro |
Pixel 8 Pro | 256 GB | 1159 Euro |
Pixel 8 Pro | 512 GB | 1299 Euro |
Das Pixel 8 ist damit in der Basisversion um 150 Euro teurer als das Pixel 7, welches mit einer UVP von 649 Euro gestartet ist. Das Pixel 8 Pro ist um 200 Euro teurer als die Basisversion des Pixel 7 Pro, welche mit 899 Euro gestartet ist. Trotz Preisanstieg sind die Pixel 8 Geräte immer noch günstiger, als das Pixel Fold mit 1899 Euro und 256 GB Basisspeicher.
Pixel 8 und Pixel 8 Pro – Wie schnell fällt der Preis am Anfang?
Aufgrund der Preisentwicklung der Vorgängergeräte Pixel 7 und Pixel 7 Pro sowie Pixel 6 und Pixel 6 Pro hat idealo jetzt eine Preisprognose erstellt. Als Basis dient dabei immer die kleinste erhältliche Speichervariante von 128 GB.
Das Pixel 8 dürfte dabei nach rund vier Monaten bereits 11 Prozent günstiger sein. Damit wären dann nur noch etwas über 700 Euro fällig.
Noch besser sieht es aus beim Pixel 8 Pro. Hier wird nach vier Monaten bereits ein Preisrückgang von 15 Prozent prognostiziert. Der Kaufpreis fällt damit erstmals unter die 1000-Euro-Marke.
Pixel 8 – Nach 6 Monaten 15 Prozent sparen
Beim Pixel 8 wird, entsprechend der Preisverläufe der Vorgängergeräte, ein kontinuierlicher Preisverfall erwartet. Nach acht bis 12 Wochen dürfte der Preis des Pixel 8 in der 128 GB Speichervariante um etwa 50 Euro unter dem Startpreis von 799 Euro liegen. Nach einem halben Jahr sind sogar 15 % Ersparnis drin. Damit kostet das Pixel 8 dann deutlich unter 700 Euro.
Pixel 8 Pro – Nach 6 Monaten 16 Prozent sparen
Laut Preisprognose dürfte der beste Kaufzeitpunkt des Pixel 8 Pro etwa vier Monate nach Verkaufsstart sein. Gegenüber der UVP könnte dann eine Ersparnis von etwas mehr als 160 Euro winken. Nach einem halben Jahr könnten bereits 16 Prozent Ersparnis drin sein und nach neun Monaten 21 Prozent (rund 230 Euro).
Pixel 7 und Pixel 7 Pro – Werden die Vorgängergeräte jetzt günstiger?
Google bringt jedes Jahr im Herbst die neuen Pixel Geräte an den Start. Die Vorgängergeräte Pixel 7 und Pixel 7 Pro aus dem Jahr 2022 gehören damit aber noch lange nicht zum alten Eisen. Sie erhalten noch Versionsupdates bis Oktober 2025 sowie Sicherheitsupdates bis Oktober 2027 und können damit noch einige Jahre problemlos genutzt werden.
Mit dem Start der Pixel 7 Geräte, im Oktober 2022, hat das Pixel 6 nur noch 513 Euro gekostet. Allerdings darfst du hier nicht im Google Store schauen, dort werden die Preise nämlich nur zu bestimmten Anlässen gesenkt. Vier Wochen später waren es noch etwa 490 Euro. Seinen Tiefstpreis hat das Pixel 6 mit knapp 460 Euro rund vier Monate nach dem Release des Pixel 7 und kostet somit 39 Prozent weniger als die UVP.
Der Preisverfall des Pixel 6 Pro war sogar noch größer. Rund vier Wochen nachdem das Pixel 7 Pro vorgestellt wurde, war das Vorgängermodell für unter 620 Euro erhältlich. Sieben Monate nach dem Release des Pixel 7 Pro waren es bereits 45 Prozent unter der UVP.
Somit dürften jetzt also auch die Preise für das Pixel 7 und Pixel 7 Pro, wie in der Preisprognose gezeigt, kontinuierlich sinken. Das Pixel 7 Pro ist derzeit im Google Store nicht mehr auf Lager, wohl aber bei anderen Einzelhändlern.
Fazit
Auch wenn das Pixel 8 und Pixel 8 Pro in diesem Jahr mit einer höheren UVP starten, so lohnt sich auch hier das Warten oder ein Kauf der Vorgängergeräte. Des Weiteren werden die Pixel 8 Geräte mit 7 Jahren OS- und Sicherheitsupdates unterstützt, was den Preis ebenfalls wieder etwas relativiert.