In knapp einer Woche wird Google auf der I/O das Pixel 7a vorstellen. Das Gerät ist mittlerweile in der Mittelklasse angesiedelt, sodass Gerüchte aufkommen, dass es im nächsten Jahr kein Pixel 8a geben wird.
Pixel 7a und Pixel 8a – Datum offiziel bestätigt
In ein paar Tagen wird Google das Pixel 7a vorstellen. Die Geräte selbst sind bereits bei den Händlern eingetroffen. Das Mittelklassegerät von Google wird in vier Farben zum Preis von ungefähr 550 Euro erhältlich sein. Damit kostet es 50 Euro mehr, als die Vorgängergeräte.
Von Google India wurde bereits ein Werbe-Bild mit Launch-Datum via Twitter gezeigt:
Ursprünglich ist die Pixel-A-Reihe mit einem günstigen Preis mit dem Pixel 3a (399 Euro) und 3a XL (479 Euro) gestartet. Ein Jahr später kam das Pixel 4a und 4a 5G, danach das Pixel 5a, welches es aber nicht zu uns schaffte. Im letzten Jahr ging dann das Pixel 6a für 459 Euro an den Start. Das Pixel 7a wird dann noch einmal 100 Euro teurer. Somit wird das Budget-Gerät zum Mittelklassegerät. Auch die weiteren Google Phones sowie die Pixel Watch und bald auch das Pixel Tablet haben ihren Preis.
Und durch die neuen Preise hat sich jetzt auch das Gerücht aufgetan, dass es im nächsten Jahr kein Pixel 8a mehr geben könnte und die A-Reihe mit dem Pixel 7a beendet wird. Das Pixel 7a hat im Gegensatz zum Pixel 6a noch einmal eine Schippe draufgepackt und ist vom Preis her nah am Pixel 7 (mit mehr Hardware), welches bei verschiedenen Anbietern bereits ab 540 Euro erhältlich ist. Mit dem Pixel 3a war damals noch ein Preisunterschied von knapp 450 Euro zum Pixel 3 Modell (beide mit 64 GB Speicher) vorhanden.
Es wird vermutet, dass das Pixel 8 als Basismodell und das 8 Pro als höherpreisiges Modell gehandelt wird, ebenso das Pixel Fold. Alle drei Geräte werden im Herbst an den Start gehen.
Ob die Informationen echt sind, ist noch nicht bekannt. Logisch wäre das Einstellen der A-Reihe jedoch, denn zwei verschiedene Geräte mit ähnlichem Preis kommt der Verkaufsstrategie nicht zugute. Möglich ist aber auch, dass die Herbst-Pixel-Geräte teurer werden, damit weiter Platz bleibt für eine A-Serie.