10. Juni 2023
StartIm TestIm Test: Google Pixel 3a, sehr gute Hardware zum kleinen Preis

Im Test: Google Pixel 3a, sehr gute Hardware zum kleinen Preis

Kurz vor der Vorstellung der diesjährigen Midrange-Geräte Google 4a haben wir das Vorgängermodell Pixel 3a für einen Testbericht in der Redaktion. Dass es sich dabei immer noch um ein tolles Smartphone handelt, erfährst du hier.

Google Pixel 3a – Unboxing

Das Google Pixel 3a wird im typischen Google Karton geliefert. Auf dem Karton ist das Smartphone mit dem Hashtag #teampixel abgebildet. Inliegend befindet sich das Pixel 3a, ein Nutzerhandbuch, SIM-Karten-Tool, Netzstecker, USB-Typ C Ladekabel, kabelgebundene Ohrhörer 3.5 mm, ein USB-C auf USB-A Quick-Switch-Adapter und ein Google/#teampixel Aufkleber.

Pixel 3 9 | ANdroid-User.de
Das Pixel 3a wird mit Ladekabel, Netzteil und Quick Switch Adapater sowie kabelgebundenen Ohrhörern geliefert.

Google Pixel 3a – Spezifikationen

Display5,6 Zoll, FHD+, OLED-Display, Always-on-Display, 16 Millionen Farben
Displayauflösung2.220 x 1.080
Pixeldichte441 ppi
Seitenverhältnis18.5 : 9
Rückkamera 12,2 MP, Autofokus, optische und elektronische Bildstabilisierung, Blende: ƒ/1.8
Rückkamera Video4K bei 30 fps
1080p bei 30 fps, 60 fps und 120 fps
720p bei 30 fps, 60 fps und 120 fps
Frontkamera 8 MP, Blende: ƒ/2.0, Fix-Fokus
Frontkamera Video1080p bei 30 fps
720p bei 30 fps
480p bei 30 fps
ProzessorQualcomm® Snapdragon™ 670
64-Bit-Achtkernprozessor mit 2,0 GHz und 1,7 GHz
RAM-Speicher4 GB
interner Speicher 64 GB
Größe151,3 x 70,1 x 8,2 mm
Gewicht147g
Akku3.000 mAh
18-W-Adapter (USB-C™) mit USB-PD 2.0
Schnellladefunktion mit 18 W
KonnektivitätWLAN 2,4 GHz + 5 GHz 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth® 5.0 + LE (HD-Codecs: AptX, AptX HD)
Sensoren/FeaturesNFC, Google Cast, Active Edge, Google AR-Core, Näherungs-/Umgebungslichtsensor, Beschleunigungsmesser/Gyrometer, Magnetometer, Pixel Imprint™ – Fingerabdrucksensor auf der Rückseite zum schnellen Entsperren, Barometer, Android-Sensoren-Hub
StandortGPS, GLONASS, Galileo, QZSS
NetzwerkWeltweite Kompatibilität mit Netzwerken/Mobilfunkanbietern
AnschlüsseUSB-C, 3.5 mm Klinke, Nano-SIM-Port

Google Pixel 3a – Design

Das Google Pixel 3a ist ein Smartphone im typischen Google-Design. Die Front beziehungsweise das Display ist von einem 1cm großen Rahmen oben und unten begrenzt. Oben befindet sich der Ohrhörer und links daneben die Frontkamera. In der Draufsicht links findest du das SIM-Kartenfach, in der Draufsicht rechts den Power-Button sowie direkt darunter die Lautstärke-Wippe. Oben befindet sich der 3.5 mm Klinkenanschluss und unten der Port für das USB-C Ladekabel. Auch die beiden Stereolautsprecher befinden sich auf der Unterseite. Die Kunststoff-Rückseite ist in zwei Teile (glänzend und matt) unterteilt. Oben liegt die Rückkamera mit LED-Blitz sowie mittig der Fingerprintsensor. Am unteren Rand ist das Google G eingeprägt.

Google Pixel 3a – Einrichtung, Betriebssystem, Performance

Das Einrichten des Google Pixel funktioniert einfach mit der Anmeldung in deinem WLAN-Netzwerk sowie dem Einlegen der SIM-Karte. Anschließend meldest du dich mit deinem Google-Account an, um Daten deines vorherigen Smartphones zu übertragen. Weiterhin gibst du ein Passwort an oder setzt die Einrichtung fort, indem du den Assistant, Google Pay, Now Playing und mehr einrichtest. Sämtliche Google Apps wie YouTube, GPay und mehr werden vorgeschlagen und während der Einrichtung direkt auf das Smartphone geladen.

Pixel 36 | Android-User.de

Das Pixel 3a wird mit Stock-Android geliefert. Als Betriebssystem ist Android 10 vorinstalliert. Der Sicherheitspatch nach dem ersten Start des Smartphones ist vom 5. Dezember 2019. Ein Update erfolgt sogleich. Die Sicherheitsupdates/Google Play Systemupdates von Januar, Februar und März 2020 werden direkt heruntergeladen.

Das System läuft gewohnt flüssig, ohne Hakeln und Ruckeln. Multitasking stellt für das Gerät kein Problem dar. Auch der Download von Apps geht schnell über die Bühne.

Google Pixel 3a – Display

Das Display des Pixel 3a ist ein 5,6 Zoll großes OLED-Display mit einer Auflösung von 2.220 x 1.080 FHD+. Die Pixeldichte beträgt 441 ppi und gibt damit ein scharfes Bild ab. Das Display wird weiterhin mit Dragontail-Glas von Asahi geschützt. Dieses ist nicht ganz so widerstandsfähig wie das sonst übliche in den High-End-Smartphones genutzte Gorilla Glas. Darum wird angeraten, das Pixel 3a mit einer Hülle zu nutzen. Zusammen mit einem Schlüssel in der Tasche ohne extra Schutz auf dem Display dürfte der ein- oder andere Kratzer zu finden sein.

In den Einstellungen des 3a unter der Option Display findest du zum Beispiel die Adaptive Helligkeit. Damit passt sich das Display des Pixel automatisch an das Umgebungslicht an. Die Displayfarben können Adaptiv, Verstärkt oder Natürlich dargestellt werden. Auch der viel geforderte Dark Mode ist beim 3a natürlich an Bord.

Google Pixel 3a – Kamera

Im Pixel 3a ist wie auch im großen Pixel 3 eine einzelne 12,2 MP Rück-Kamera mit elektronischem Zoom (Super-Res-Zoom) verbaut. Die Frontkamera bietet eine 8 MP Auflösung.

Die Kamera-App bietet einen Portrait-Modus, HDR, Nachtmodus und mittlerweile auch den Astromodus. Ebenfalls sind Google Lens, Zeitraffer und Panorama-Modus und Playground mit AR-Stickern vorhanden.

Sämtliche Bilder, ob Normalmodus, Portraitmodus oder Nacht-/Astromodus sind ohne Rauschen scharf und kontrastreich dargestellt. Für die Bilder gibt es den unbegrenzten Online-Speicher in hoher Qualität bei Google Photos.

Google Pixel 3a – Akku

Im Pixel 3a ist ein 3000 mAh Akku fest verbaut. Dieser wird mittels Quick Charge über den mitgelieferten 18-W-Adapter (USB-C™) mit USB-PD 2.0 schnell aufgeladen. Wireless Charging wird nicht unterstützt. Das Pixel 3a erreicht eine gute Akkulaufzeit, mit der du locker durch den Tag kommst. Bei sehr sparsamer Nutzung kann auch etwas mehr als ein Tag Laufzeit erreicht werden.

Google Pixel 3a – AnTuTu

Gesamt: 190906 GPU: 49117 MEM: 37484 CPU: 66825 UX: 37480

Google Pixel 3a – Fazit

Das Pixel 3a ist ein sehr gutes Smartphone mit toller Hardware. Die Kamera spielt in der Oberklasse mit und bei den momentanen Preisen ab 310 Euro oder ab 315 Euro direkt im Google Store kann man einfach nur zuschlagen. Zudem bekommt das Pixel 3a noch 2 Jahre Unterstützung. Das heißt, du bekommst immer die aktuellsten Updates (OS und Sicherheitsupdates) sowie die neuesten Funktionen.