Google hat am Montag das Dezember Update auch für die Pixel 6 Phones ausgerollt. Doch der Rollout behob nicht nur Probleme, sondern brachte für einige Nutzer Netzwerkprobleme mit sich.
UPDATE 20.12.2021 – Mögliche Problemlösung (nicht von Google!!!)
Laut AndroidPolice hat ein Nutzer auf Reddit festgestellt, dass die Installation der neuesten Beta der Google Carrier-Dienste-App das Problem der fehlenden Netzwerkverbindung behebt. Der Nutzer hat zuerst seine SIM-Karte ersetzen lassen, in der Hoffnung, dass sich das Problem anschließend nicht mehr feststellen lässt. Das Problem war auch mit der neuen SIM-Karte vorhanden, sodass am Ende nur die Installation des neuesten Beta-Updates der Google Carrier-Dienste geholfen hat. Weitere Reddit-Nutzer haben die Fehlerbehebung bestätigt. Nach der Installation der Beta waren keine Probleme mehr mit schlechter Netzwerkkonnektivität, langsamen mobilen Daten und ähnliches vorhanden. Auch die Signalstärke war besser nach der Installation der Beta.
Pixel 6-Nutzer, die noch nie Probleme mit dem Netzwerk hatten, gaben an, dass sie sich bereits als Beta-Nutzer registriert haben. Dies könnte eine Erklärung sein, warum die Netzwerkprobleme nicht bei allen auftreten.
Hier gehts nur Installation der neuesten Google Carrier-Service-App Beta, hier meldest du dich als Beta-Tester an. Ein Sideload der Google Carrier Service App ist auch über APKMirror möglich.
Ich bin kein Beta-Tester der Google Carrier App, habe aber auf meinem Pixel 6 Pro auch keine Netzwerkprobleme. Bei mir läuft die Carrier App in Version 86.0.410011749. Bei der Lösung handelt es sich um eine mögliche Lösung, die funktionieren kann, aber nicht muss.
Eine offizielle Lösung von Google steht noch aus !!!
UPDATE 17.12.2021
Google untersucht Probleme mit der Netzwerkverbindung von Pixel 6
Ein Google Sprecher gab nun auf 9to5google an, dass beide Builds des Feature Drops von Dezember funktional gleich sind und die Probleme der Netzwerkverbindung nicht mit dem Software-Build zusammenhängen.
Ein Pixel Community-Manager bestätigte auch auf Reddit, dass das Unternehmen das Verbindungsproblem „aktiv untersucht“ und weitere Informationen bereitstellen wird, sobald diese verfügbar sind.
Netzwerk Probleme bei einigen Pixel 6 Nutzern nach Dezember Update
Mit dem Dezember Update hat Google eine recht lange Liste an Problemen behoben. Das Update für die Pixel 6 Phones wurde erst eine Woche später ausgerollt als für die Vorgänger-Generationen. Allerdings hat der Rollout auf den Pixel 6 Phones (nicht auf allen) für neue Probleme gesorgt.
Auf Reddit, im Google Support Forum (Seite nicht mehr verfügbar) und auch beim Google Issue Tracker haben sich zahlreiche Kunden aus Europa gemeldet. Sie alle haben seit der Installation des Updates Probleme mit der Signalstärke der Geräte.
Auf Reddit vermutet ein Nutzer, dass er ein Europa/Deutschland das falsche Dezember-Update erhalten habe. Nämlich die Version SQ1D.211205.016.A1 Version für CA und nicht die für Europa gedachte Version SQ1D.211205.016.A4 (EMEA). Nach einem Chat mit Google hat man dort die Changelog Seite aktualisiert. A1 ist nun das Globale Update und CA, A4 ist für UK, IE, FR und DE.
Ich selbst habe das Update am Montagabend auf das Pixel 6 Pro aufgespielt, Versionsnummer SQ1D.211205.016.A4. Es gab keine Probleme, Telefonempfang/Netzwerk wie gehabt. Liest man sich jedoch die Forenbeiträge durch, scheint das Problem unabhängig von der aufgespielten Version (A1 oder A4) aufzutreten. Geräte in den USA scheinen nicht betroffen.
Bisher hat einigen Nutzern das Entfernen und wieder Einlegen der SIM-Karte oder ein Werksreset geholfen. Eine Stellungnahme von Google gibt es bisher nicht.
Auf meinem Pixel 2 XL trat vor drei Jahren einmal ein ähnliches Problem nach einem Security Update auf. Es war nach dem Update keine WLAN-Verbindung mehr möglich. Hier musste auch ein Werksreset erfolgen. Bis ich allerdings ohne WLAN und nur mit Edge beziehungsweise auf dem Hügel LTE-Empfang ein Backup fertig hatte, hat es seine Zeit gedauert…..