20. September 2023
StartAktuellPixel 5 - Lückendesign ist gewollt / Reverse Charging automatisch aktiv

Pixel 5 – Lückendesign ist gewollt / Reverse Charging automatisch aktiv

Das vernünftige, solide Google Phone Pixel 5 ist seit Oktober bei uns erhältlich. Kurz nach dessen Ankunft wurde bei vielen Nutzern eine Lücke zwischen Rahmen und Display bekannt. Auch unser Gerät weist die Lücke auf. Nach häufiger werdenden Beschwerden im Google Support hat Google sich nun zur Lücke geäußert.

Pixel 5 – Lücke zwischen Display und Rahmen gehört zum Design

Die Lücke zwischen Rahmen und Display ist bei vielen Nutzern im Bereich der Frontkamera aufgetreten. Bei anderen hat sich das Display seitlich abgehoben, beziehungsweise man kann mit einem spitzen Gegenstand in die Lücke gelangen.

Da das Pixel 5 IP-Zertifiziert ist, war die Frage berechtigt, wie es angesichts der Lücke mit der Wasserdichtigkeit aussieht? Im Google Support gibt es nun die Antwort:

  • Hallo Pixel Community. Wir hatten die Möglichkeit, Geräte von Kunden zu untersuchen, und können zusammen mit unseren Qualitätskontrolldaten ab Werk bestätigen, dass die Abweichung im Abstand zwischen Gehäuse und Display ein normaler Bestandteil des Designs Ihres Pixel 5 ist. Es gibt keine Auswirkungen auf die Wasser- und Staubbeständigkeit oder die Funktionalität Ihres Telefons. Wir werden individuell mit Kunden zusammenarbeiten, um eventuelle Bedenken auszuräumen.

Auch wenn in der Support-Antwort die Info steht, dass man individuell mit Kunden zusammen arbeitet, Google selbst tauscht keine Smartphones mehr aus, die diesen „designtechnischen Fehler“ aufweisen…..in weiteren Antworten hält Google das „Problem für ein Gerücht„….

Pixel 5 – Reverse Charging kurzzeitig automatisch aktiv

Google hat mit dem Pixel 5 zum ersten Mal ein Smartphone mit Reverse Charging auf den Markt gebracht. Damit kannst du zum Beispiel deine Pixel Buds oder andere unterstützte Geräte durch deren Auflegen auf die Rückseite des Pixel 5 mit Strom versorgen. Die Funktion Akku teilen oder auch Battery Share kannst du in den Einstellungen deines Pixel 5 aktivieren. Des Weiteren gibst du hier an, ab wieviel Prozent Rest-Akku des Smartphones die Funktion Akku teilen beendet werden soll.

Google hat nun in einem Support-Dokument die Funktion Akku teilen erklärt und die Info herausgegeben, dass Akku teilen immer dann kurzzeitig automatisch aktiv ist, wenn das Pixel 5 aufgeladen wird.

  • Wenn Pixel ans Stromnetz angeschlossen ist und aufgeladen wird, wird die Funktion „Akku teilen“ für kurze Zeit automatisch aktiviert.
  • Stellt das Smartphone während dieser Zeit fest, dass kein anderes Gerät seinen Strom nutzt, schaltet sich die Funktion „Akku teilen“ wieder aus.
  • Wenn das Smartphone nicht ans Stromnetz angeschlossen ist, können Sie „Akku teilen“ manuell aktivieren.

Die Funktion „Akku teilen“ wird deaktiviert, wenn Ihr Smartphone

  • das kabellose Laden startet, beispielsweise auf einem Pixel Stand,
  • nicht innerhalb von 30 Sekunden erkennt, dass es ein anderes Gerät auflädt,
  • erkannt hat, dass das andere Gerät vollständig aufgeladen ist,
  • zu überhitzen droht,
  • erkennt, dass der Ladevorgang aufgrund ungeeigneter Platzierung, einer zu dicken Schutzhülle oder anderer Probleme nicht einwandfrei funktioniert, oder
  • den Energiesparmodus aktiviert.
YouTube video
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE