Das Google Pixel 5 wird bereits im Google Store angezeigt beziehungsweise für den Herbst angekündigt. In einem AI Benchmark, der die Performance von AI-Algorhitmen misst, wurden nun einige Spezifikationen bestätigt.
Pixel 5 – AI Benchmark
Auch wenn das Pixel 5 noch nicht auf den Markt ist brodelt die Gerüchteküche schon einige Zeit. Hinweise, dass das Pixel 5 wahrscheinlich kein Flaggschiffgerät wird, gab es schon länger. Auf der Webseite AI-Benchmark wurden nun der Prozessor sowie der Arbeitsspeicher bestätigt:
Der AI Score des Pixel 5 (1 steht für die Verwendung von Prototyp Hardware) ist mit 39.4 gegenüber dem Pixel 4 mit 39.6 und 4XL (die auf dem Snapdragon 855 laufen) mit 39.5 fast auf dem gleichen Level. Mit 8 GB RAM spendiert Google dem Pixel 5 ein Update in Sachen Arbeitsspeicher (die Vorgängermodelle bekamen 6GB)
Allerdings ist das Pixel 5 mit dem Snapdragon 765G nicht auf dem Niveau der diesjährigen Flaggschiffe (aber auch nicht schlechter als die Vorgänger-Pixel Phones), welche den Snapdragon 865 verbaut haben und deren Werte teils mehr als das Doppelte erreichen.
Weitere Quellen berichten beim Pixel 5 von einem 6.67 Zoll großen Display mit 120 Hz. Bildwiederholrate.