1. Juni 2023
StartAktuellPixel 3 End of Life, Pixel 6 Day One Update erst heute

Pixel 3 End of Life, Pixel 6 Day One Update erst heute

Gestern Abend hat Google das Sicherheitsupdate für den Monat November 2021 ausgerollt. Dieses ist seit heute Morgen auch auf dem Pixel 5 und dem Pixel 6 verfügbar. Ursprünglich sollte hier in der letzten Woche das Update bereits das Day-One-Update für das Pixel 6 auftauchen, was jedoch nur in den USA funktionierte.

Pixel 3 – Keine Updates mehr, End of Life erreicht

Die Pixel 3 Phones haben nun nach drei Jahren Software-Updates offiziell ihr End of Life erreicht und werden von Google nicht mehr versorgt. Das Security-Update von Oktober war das letzte Update, welches die Geräte erhalten haben, gleich nach dem Rollout von Android 12.

Die Pixel 3 Phones sind im Oktober 2018 gestartet. Das kleinere Pixel 3 mit einem Snapdragon 845, einem 5,5 Zoll FHD+ OLED Display und einem 2915 mAH Akku. Das größere Pixel 3 XL hat ein 6,3 Zoll QHD+ P-OLED Display sowie einen 3430 mAH Akku und den gleichen Prozessor. Als Kamera ist bei beiden Modellen eine 12,2-MP-Rückkamera sowie eine 8-MP-Dual-Frontkamera für den Weitwinkel- und Telebereich zu finden. Das 3 XL hat zudem noch eine sehr große, mittig gelegene Notch. Mittlerweile gibt es aber Berichte über Geräte, die im Emergency Download Mode (EDL) stecken bleiben. Hier wird hoffentlich noch weitere Support über Google möglich sein.

Ein zusätzliches Dezember-Update wie in den Vorjahren für das Pixel 1 und 2 scheint von Google für das Pixel 3 nicht vorgesehen, wohl aber ein abschließendes Update im nächsten Jahr. (Sunset Update in 1/22)

Pixel 6 – Day One-Update in den USA vorhanden, hierzulande erst heute

In der letzten Woche wurde bekannt, dass alle Pixel 6 Phones direkt ein Update Out-of-the-Box erhalten. Dieses sollte den November-Sicherheitspatch beinhalten. Laut Berichten haben das auch die meisten Nutzer (in den USA) direkt nach dem Einrichten der Geräte erhalten. Hierzulande ist das Update erst heute angekommen.

Mit dem November Sicherheitspatch für alle hat Google nun auch die darin enthaltenen Fehlerkorrekturen beschrieben.

Spezielle Korrekturen für das Pixel 6 sind:

  • Bluetooth: Verbesserungen der Audioqualität in bestimmten Szenarien
  • Leistung: Verbesserungen für das kabellose Ladeverhalten in bestimmten Ausrichtungen
  • System-UI: Verbesserungen für die automatische Helligkeitsreaktion bei bestimmten Lichtverhältnissen
  • System-UI: Korrektur zur Verbesserung der PIP-Medienwiedergabe mit bestimmten Apps
  • Wi-Fi: Fix zur Verbesserung der Verbindungsstabilität unter bestimmten Bedingungen  

Weitere Korrekturen für das Pixel 3a bis Pixel 5 sind:

  • Audio: Behoben, um Probleme mit Benachrichtigungstönen unter bestimmten Bedingungen zu vermeiden
  • Stabilität: Stabilitätsverbesserungen für bestimmte Apps von Drittanbietern
  • System-UI: Korrektur, um falsche App-Symbole nach der Installation in bestimmten Fällen zu verhindern
  • System-UI: Behoben, um unter bestimmten Bedingungen ein Problem mit der Tastaturanzeige über Apps zu vermeiden
  • System-UI: Fix für versteckte UI-Elemente unter bestimmten Bedingungen
  • System-UI: Korrektur zur Verbesserung der Übergangsanimationsleistung im Übersichtsbildschirm unter bestimmten Bedingungen

Die Pixel 6 Phones erhalten im Dezember ein größeres Update, welches mit dem Pixel Feature Drop einhergeht. Hierbei sollen diverse Fehlerkorrekturen (#Flickergate usw.) erfolgen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE