28. September 2023
StartAktuellOnePlus - Ab 2023 längere Updates für ausgewählte Geräte

OnePlus – Ab 2023 längere Updates für ausgewählte Geräte

Updates auf Android-Geräten sind so eine Sache. Die meisten Hersteller bieten 1-2 OS-Updates und 3 Jahre Sicherheitsupdates – wenn überhaupt. Google und Samsung unterstützen die Geräte deutlich länger. Jetzt springt auch OnePlus auf den Zug auf.

Neue OnePlus Geräte erhalten ab 2023 4 OS- und 5 Jahre Sicherheitsupdates

Ein Großteil der Nutzer/Käufer legt Wert auf ein Smartphone, das regelmäßig und lange mit Updates versorgt wird.

Die Pixel 6 Geräte und neuer erhalten mindestens 5 Jahre Sicherheitsupdates und bis zum Oktober 2024 (P6) und 2025 (P7) insgesamt 3 Versionsupdates. Dabei handelt es sich um den mindestgarantierten Zeitraum. Mit viel Wunschdenken könnte also auch noch ein weiteres OS-Update folgen. Samsung bietet mittlerweile 4 OS-Updates und 5 Jahre Sicherheitsupdates. Sämtliche andere Hersteller haben sich bisher im Hintergrund gehalten, wenn es darum ging, Updates zu verteilen.

Jetzt gibt es erfreuliche Nachrichten von OnePlus, welche ja derzeit wegen Patentstreitigkeiten mit Nokia (genau wie Oppo) keine Geräte in Deutschland über den eigenen Store verkaufen dürfen.

Der Hersteller (auch Oppo und Vivo) verspricht für ausgewählte Geräte ab 2023 4 OS-Upgrades und 5 Jahre Sicherheitsupdates. Die Ankündigung erfolgte auf einem Roundtable Event in London, eine genaue Info, um welche Geräte es sich handelt, gab es nicht.

In Bezug auf die Aktualität der Updates erklärte der Head of Operating System Product bei Oppo und OnePlus, Gary Chen, dass zweimonatliche Sicherheitsupdates für die Geräte ansgestrebt werden, die für diesen Zeitraum Updates erhalten (Google verteilt die Sicherheitsupdates monatlich). Auch ist noch unklar, wie schnell Plattform-Updates auf OnePlus-Smartphones eintreffen, eine Verspätung um mehrere Monate wäre auch kein Vorteil.

Flaggschiff-Geräte von OnePlus erhalten derzeit 3 OS-Upgrades und vier Jahre Sicherheitsupdates, die Mittelklassegeräte/Budgetgeräte OnePlus Nord erhalten 2 OS-Upgrades und drei Jahre Sicherheitsupdates. Beim OnePlus Nord N300 sind es nur ein OS-Upgrade und 2 Jahre Sicherheitsupdates.

Ingesamt ist das Vorgehen von OnePlus jedoch, gerade zum Thema Müllvermeidung, sehr zu begrüßen. Auch die EU hat die Smartphone-Hersteller bereits zu einer Update-Garantie (Sicherheitsupdate) von 5 Jahren nach dem Launch verpflichtet. Die EU will außerdem den Zeitraum regulieren, in dem die Updates ausgerollt werden müssen. Security Updates müssen spätestens vier Monate nach der Veröffentlichung ausgerollt werden, bei funktionalen Updates beträgt der Zeitraum sechs Monate. Ebenfalls müssen sieben Jahre Ersatzteile für die Geräte vorhanden sein.

Die neuen Richtlinien sollen im März 2023 in Kraft treten. Eine Übergangsfrist von 21 Monaten wird gewährt.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE