Der Google Nest Hub 2. Gen. ist im Mai 2021 bei uns eingezogen und weckt mich während der Arbeitszeit pünktlich auf die Minute. Des Weiteren trackt er seit seinem Einzug auch meinen Schlaf. Das Schlaftracking bleibt weiterhin ein kostenloser Zusatz.
Nest Hub 2. Gen. – Google Support Seite zeigt kostenloses Schlaftracking bis 2023
Der Nest Hub 2. Gen ist ein smartes Display mit Google Assistant, der zum Start das kostenlose Schlaftracking bis ursprünglich Ende des Jahres 2021 dabei hatte. Anschließend sollte das Schlaftracking kostenpflichtig werden.
Im November 2021 gab es jedoch die Info, dass das Schlaftracking auch im Jahr 2022 kostenlos nutzbar bleibt (wie es auch noch auf der Google Store Seite verkündet wird). Auch ein Update war vorhanden, mit dem das Schlaftracking noch einmal verbessert wurde. Es kamen noch mehr Schlafdetails wie Staging, Geräuscherkennung, Schnarchen und Hustenerkennung sowie Meditation.
Ab dem Jahr 2023 sollte das Schlaftracking dann im kostenpflichtigen Fitbit Premium-Abo für 8,99 Euro pro Monat oder 79,99 Euro im Jahr untergebracht sein.
Google hat jetzt aber den Eintrag in der Support-Seite geändert. Hier ist jetzt zu lesen, dass das kostenlose Schlaftracking auch 2023 weiterhin verfügbar bleibt. Die Integration in Fitbit Premium ist erst in 2024 geplant.