Schenkt man einem aktuellen Bericht von „The Telegraph“ Glauben, dann arbeitet Apple auf Druck der Telcos an einem Tool, das den Umstieg von iOS auf Android erleichtern soll. Damit soll verhindert werden, dass Nutzer „aus Zwang“ erneut zu einem iPhone greifen.
Move To iOS ist seit wenigen Wochen im Play Store und gehört zu den am meisten gehassten und am schlechtesten bewerteten Apps überhaupt. Das hat einen guten Grund, schließlich würde Apple in seinem App Store nie eine Anwendung zulassen, die den Umstieg vom iPhone auf Android ermöglicht. Oder vielleicht doch?
Laut einem neuen Bericht des UK-Boulevardblatts The Telegraph arbeitet man in Cupertino an genau einem solchen Tool. Allerdings nicht freiwillig, sondern auf Druck der Mobilfunkprovider. So gibt es laut einer nicht näher genannten „Senior Industry Source“ eine private Abmachung, laut der Apple dabei hilft, beim Umstieg Kontakte, Musik und Fotos auf Android zu übertragen. Grund für die Abmachung ist laut der Quelle die Angst der Provider vor Apple: Kunden, die nicht zu Android wechseln können, müssen beim iPhone bleiben, was die Stellung von Apple gegenüber den Providern stärkt, so der Bericht.
Ob diese Abmachung für jeden iOS-Nutzer oder eventuell nur für größere Kontingente bei Firmen gilt, lässt der Bericht ebenso unbeantwortet wie die Frage, wann das Tool verfügbar sein soll und ob es sich dabei um eine iOS-App oder eine Mac-OS-X-Software handeln wird. Denn wenn Apple konsequent ist, bietet man das Tool natürlich nur für das eigene OS an, um dem Kunden beim Abschied von iOS auch noch gleich einen Mac aufzuzwängen.
Android User meint…
Die armen Provider lassen sich zuerst von Apple erpressen und schaffen es nun, Apple die Entwicklung eines Migrationstools aufzuzwingen? Diese Meldung stinkt bis zum Himmel!
Btw. ein Google-Konto unter iOS bewirkt Wunder und Google Fotos erledigt auch die Bilder. Das war’s dann auch schon, denn die DRM-behinderte Musik bleibt für immer das Eigentum von Apple…
