Mit dem Moto G Turbo Edition erweitert Motorola das Portfolio um ein neues Smartphone. Zunächst werden interessierte Käufer in Südamerika die Gelegenheit haben, das Gerät käuflich zu erwerben.
In Mexiko hat Motorola ein neues Smartphone vorgestellt. Das Display des Moto G Turbo Edition ist 5 Zoll groß und kommt mit einer 720p-Auflösung auf den Markt. Als Prozessor wurde ein Octa-Core-Chipsatz von Qualcomm eingebaut. Dabei handelt es sich, wie beim Moto X Play, um den Snapdragon 615. Zur Seite stehen 2 GByte an Arbeitsspeicher sowie 16 GByte für persönliche Daten. Der Speicherplatz kann dank microSD-Karten-Slot erweitert werden. Mit dem Motorola-Device lassen sich Bilder und Videos entweder mit einer 5-MP-Kamera auf der Frontseite oder mit der 13-MP-Rückkamera aufnehmen. Zur weiteren Ausstattung gehören LTE-Konnektivität und eine Dual-SIM-Unterstützung. Wie stark der Akku ist, bleibt zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar. Fest steht jedoch, dass die Schnellladetechnologie TurboPower mit an Bord sein wird. Das neue Smartphone aus dem Hause Motorola ist IP67 zertifiziert und kommt somit mit einem wasserdichten Gehäuse, im Style des Moto G 2015, in den Handel. Die Liste rundet zu guter Letzt die Android-Version ab. Zum Einsatz kommt Android 5.1 Lollipop, ein Update auf die aktuelle Version 6.0 Marshmallow soll zu einem späteren Zeitpunkt folgen.
Das Motorola Moto G Turbo Edition wird ab dem 13. November vorerst in Südamerika in den Verkauf gehen. Der Preis liegt bei 4699 Pesos, umgerechnet sind dies etwa 261 Euro.
Vielleicht hätte man das zur gleichen Zeit wie das Moto G 3rd Gen vorstellen sollen, denn dann hätte ich mir das nicht geholt. Ärgerlich.